+++ Darts-Elite in Göttingen – Sei vom 21. bis 23. März live dabei! Jetzt Tickets sichern! +++

Van den Bergh & Ratajski stehen im Halbfinale des Betfred World Matchplay

Juli 22, 2021 ,

Dimitri Van den Berghs Kampf um die Titelverteidigung beim Betfred World Matchplay wird am Samstag mit einem Halbfinale gegen Krzysztof Ratajski fortgesetzt, nachdem der Belgier einen brillanten Sieg über Gerwyn Price errungen hat.

Der amtierende Champion zeigte eine großartige Leistung und besiegte Weltmeister Price am Donnerstag mit 16:9.

Neben ihm steht auch die polnische Nummer eins Krzysztof Ratajski in der Runde der letzten Vier, der mit einem 16:8-Erfolg gegen Youngster Callan Rydz sein erstes im Fernsehen übertragenes PDC Halbfinale erreichte.

Es war jedoch Van den Bergh, der auf dem Weg zur Verteidigung der Phil Taylor Trophy allen anderen die Show stahl.

Nachdem er bei seinem Sieg in der zweiten Runde gegen Dave Chisnall bemerkenswerte 14 180er geworfen hatte, erzielte Van den Bergh zehn weitere Maxima und einen Average von über 102 gegen den amtierenden Weltmeister.

Price trug seinen Teil zu einem spannenden Wettkampf bei und lag nach einem 2:6-Rückstand zwischenzeitlich nur noch mit 7:8 zurück, nur um dann zusehen zu müssen, wie Van den Bergh acht der nächsten zehn Legs zum Sieg holte.

Price begann das Spiel mit einem 105er Finish und führte mit 2:1, verfehlte dann aber in vier Legs nacheinander wichtige Doppel, während Van den Bergh jedes Mal davon profitierte und sich dann das fünfte Leg in Folge holte, um mit 6:2 in Führung zu gehen.

Mit zwei Finishes auf Tops konnte Price den Rückstand halbieren, bevor Van den Bergh mit Legs von 11 und 14 Darts wieder in Führung ging.

Price konnte aber mit zwei 14-Dartern in drei Legs den Rückstand auf 7:8 verkürzen und feierte mit einer Kopie von Van den Berghs traditioneller Tanzeinlage.

Die beiden legten zwei 13-Darter hin, bevor der Belgier mit sechs Legs in Folge, darunter drei Breaks, ein 12-Darter und ein 90er Finish auf dem Bull, davonzog und mit einem 68er Finish seinen Halbfinaleinzug besiegelte.

„Ich habe es sehr genossen, die Zuschauer waren brillant und ich bin so glücklich, dieses Spiel gewonnen zu haben“, sagte Van den Bergh. „Ich bin ekstatisch und ich denke, ich war der verdiente Sieger.

„Gerwyn ist der Weltmeister und die Nummer eins der Welt und es ist unglaublich, gegen ihn zu spielen – ich mag ihn, er ist ein toller Mann und ich habe viel Respekt vor ihm.

„Er hat alles versucht, aber ich durfte ihn nicht in meinen Kopf kommen lassen. Ich habe ihm Raum gegeben und mich auf mich selbst konzentriert. Ich musste wieder eine Menge mentale Stärke zeigen.

„Meine Gefühle waren wie eine Achterbahn und ich bin extrem stolz.

„Ich habe hart gekämpft und nie aufgegeben, und ich wusste, dass ich das gegen einen Spieler wie Gerwyn tun musste und es ist unglaublich, ihn mit 16:9 zu schlagen.

„Es wird ein großer Kampf am Samstag, aber ich weiß, wie gut Ratajski ist und er hat es heute wieder gezeigt. Er ist fantastisch und ich muss konzentriert sein und an mich glauben.

„Es wäre unglaublich, einer dieser Spieler zu werden, der diesen Titel verteidigt, aber ich muss mit den Füßen auf dem Boden bleiben.“

Zuvor hatte sich Ratajski in überzeugender Manier gegen Callan Rydz durchgesetzt.

Das polnische Ass hat im letzten Jahr die letzten Acht beim World Matchplay, der Weltmeisterschaft und den UK Open erreicht, aber er sicherte sich den Einzug ins Halbfinale am Samstag mit Bravour.

Debütant Rydz hatte sich gegen Glen Durrant und Rob Cross durchgesetzt, um sein erstes im TV-Viertelfinale zu erreichen, aber er erholte sich nicht mehr, nachdem sein Gegner mit 3:1, 6:2 und 12:5 in Führung gegangen war.

Rydz hatte drei Fehlwürfe der polnischen Nummer 1 bestraft, um das erste Leg des Spiels zu gewinnen, konnte dann aber nicht mehr das starke Finishing seines Zweitrundensieges über Cross an den Tag legen.

Der an Nummer 13 gesetzte Pole checkte 116 im sechsten Leg, einen 11-Darter im zwölften Leg und ein 105er Checkout im vierzehnten Leg und verschaffte sich so ein Sieben-Leg-Polster zum 12:5.

Rydz konnte mit zwei Tops in den nächsten drei Legs zurückschlagen, aber ein weiterer 11-Darter und ein 141er Finish von Ratajski machten die Comeback-Hoffnungen des Youngsters zunichte, bevor der polnische Star mit der Doppel 8 einen großen Sieg einfuhr.

„Ich bin wirklich glücklich und fühle mich großartig“, sagte Ratajski. „Das ist wirklich etwas Großes für mich.

„Meine Erfahrung war sehr wichtig – jedes Match auf dieser Bühne ist groß und ich habe ein hartes Match erwartet, aber Callan war nicht in seiner besten Form.

„Ich habe mich auf der Bühne wohl gefühlt und mein Average war ziemlich gut, vor allem mit so vielen Fehlern auf den Doppeln.

„Jeder Spieler träumt davon, diese Trophäe zu gewinnen, also hoffe ich, dass ich das Halbfinale mit weniger Fehlern spielen kann und es auf den Doppeln besser mache. Es wird das größte Match meiner Karriere sein.“

Die Viertelfinals werden am Freitag mit den beiden verbleibenden Spielen abgeschlossen, wenn Peter Wright gegen Michael Smith spielt, bevor Michael van Gerwen auf Nathan Aspinall trifft.

Betfred World Matchplay 2021
Donnerstag, 22. Juli
Viertelfinale

Krzysztof Ratajski 16-8 Callan Rydz
Dimitri Van den Bergh 16-9 Gerwyn Price

Tour Card Holder Qualifier: Überraschungen für Wieze, Joe Cullen und Niko Springer in Göttingen

News, PDC Europe - 12. Februar 2025

Beim Tour Card Holder Qualifier für die Belgian Darts Trophy in Wieze wurden heute zehn Startplätze für den European Tour Auftakt Anfang März vergeben. Die Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften um ihre Teilnahme an dem prestigeträchtigen Tur ...

European Tour 2025 – die ersten Host Nation Qualifikanten stehen fest!

News, PDC Europe, Qualifier - 09. Februar 2025

Spannung, Nervenkitzel und hochklassige Darts-Action – in Hildesheim wurden am Wochenende die Host Nation Qualifier für die ersten vier deutschen European Tour Events 2025 ausgetragen. Weit mehr als 100 Spieler stellten sich der Herausforderung, um sich ...

Gebrochener Barrel – Kai Gotthardt sammelt über 5000 Euro für kranke Kinder

News, PDC Europe - 08. Februar 2025

Es war einer der Momente der Darts-WM 2025. Ausgerechnet bei seinem WM-Debüt, während der Partie gegen den Schotten Alan Soutar, bricht der Barrel von Kai Gotthardt - und das vor Millionen Zuschauern. Damals hat "The Tunnel" seinem Namen alle Ehre gemach ...