+++ Die einzigartige Team-WM in Frankfurt – sichere dir jetzt deine Tickets für den World Cup of Darts +++

Aspinall & De Sousa sichern sich die Play-Off-Plätze am 15. Abend der Unibet Premier League

Mai 26, 2021 ,

Nathan Aspinall und Jose de Sousa sicherten sich am 15. Abend am Mittwoch in Milton Keynes die Qualifikation für die Unibet Premier League Play-Offs.

Der letztjährige Finalist Aspinall sicherte sich zum zweiten Mal in Folge einen Platz unter den Top Vier dank eines 7:7 Unentschiedens gegen Gary Anderson.

In einem ausgeglichenen Spiel landeten beide Spieler jeweils zwei Ton-Plus-Checkouts, bevor Aspinall mit einem 14-Darter im letzten Leg einen Punkt rettete und damit seinen Platz in den Play-Offs am Freitag sicherte.

„Ich bin wirklich enttäuscht,“ gab Aspinall zu. „Ich habe viel Zeit für Gary, er war mein Idol als ich aufwuchs, aber heute Abend hat mir gezeigt, dass ich das beiseite schieben muss, wenn ich gegen ihn spiele.

„Normalerweise spiele ich wirklich gut gegen ihn, aber was ich aus diesem Spiel mitnehme ist, dass ich das beiseite schieben muss, wenn ich auf der Bühne stehe und mein Spiel spielen muss; ich fühlte mich das ganze Spiel über sehr schwach.

„Ich werde heute Abend nicht zu hart mit mir ins Gericht gehen, weil es ein Punkt ist und ich mich für die Play-Offs qualifiziert habe, aber heute Abend ist es eine Lektion, die ich gelernt habe.“

Trotz der 8:6 Niederlage gegen Michael van Gerwen hat De Sousa zusammen mit Aspinall einen Play-Off Platz in seiner Debütsaison sicher, auch dank der anderen Ergebnisse des Abends.

Van Gerwens überragende Doppelquote von 62% erwies sich als der Unterschied zwischen den Spielern, so dass der fünfmalige Champion nun kurz davor steht, zum achten Mal in neun Saisons Platz eins der Tabelle zu belegen.

Aber auch De Sousa wird bei den Play-Offs am Freitag wieder dabei sein, obwohl seine Serie von sechs ungeschlagenen Spielen zu Ende ging.

„Ich hätte es in diesem Spiel ein bisschen besser machen können, aber insgesamt kann ich mich nicht wirklich beschweren“, sagte van Gerwen. „Als es darauf ankam, habe ich meinen Job gemacht und das ist das einzige, was in einem so wichtigen Spiel zählt.

„Es gibt noch mehr Potential, aber insgesamt kann ich mich nicht wirklich beschweren. Man will in dieser Position sein – ich habe nicht mein bestes Spiel gemacht, aber mein Wille zu gewinnen ist da.

„Ich bin hier, um den Titel zu gewinnen und mit etwas anderem werde ich nicht zufrieden sein.“

Dimitri Van den Bergh fand ein entscheidendes Bullseye, um ein 130er Checkout zu landen, was ihm einen Punkt gegen James Wade einbrachte und einen Showdown mit Jonny Clayton um den letzten Play-Off Platz am Donnerstag ermöglichte.

Van den Bergh, der mit einer Niederlagenserie von drei Spielen in das Spiel gegangen war, musste sich von einem 3:6-Rückstand zurückkämpfen, um sich das Unentschieden gegen Wade zu sichern.

Nachdem Wade 121 auscheckte, um mit 7:6 in Führung zu gehen, erholte sich Van den Bergh und checkte 130 für einen 15-Darter unter Druck, um seine Hoffnungen auf einen Platz in den Play-Offs in seiner ersten Premier League Saison aufrecht zu erhalten.

„Dieses Ergebnis bedeutet mir sehr viel, es gibt mir eine Chance für morgen,“ sagte Van den Bergh.

„Ich habe in letzter Zeit wirklich gut gespielt und verloren, aber das muss man erwarten, wenn man Abend für Abend gegen die Besten der Besten spielt.

„Ich nehme immer das Positive mit, ich kämpfe weiter und glaube an mich. Ich muss mich bei den Zuschauern für dieses Ergebnis bedanken, denn sie haben mir definitiv geholfen, diesen Punkt zu sichern.

„Morgen Abend geht es um alles, ich brauche die Unterstützung des Publikums, um meinen Traum wahr werden zu lassen.“

Wie Van den Bergh strebt auch Clayton in seinem Debutjahr einen Play-Off Platz an, aber seine Hoffnungen wurden durch eine 8:5 Niederlage gegen einen wiedererstarkten Peter Wright verringert.

Clayton musste für seine 14 verfehlten Doppelversuche büßen und der Waliser muss jetzt mindestens ein Unentschieden aus dem Showdown mit Van den Bergh am Donnerstag mitnehmen, um sich einen Platz unter den ersten Vier zu sichern. Der Belgier muss das Spiel dagegen gewinnen.

Trotz seines dritten Sieges in Folge ist Wright aufgrund der schlechteren Legdifferenz vor dem letzten Spieltag aus dem Rennen um einen Play-Off-Platz.

Am Donnerstag stehen sich Clayton und Van den Bergh im entscheidenden letzten Spiel des Abends gegenüber, während im Eröffnungsspiel der ehemalige Premier League Champion Anderson und James Wade aufeinandertreffen.

Die Halbfinalisten Aspinall und De Sousa treffen aufeinander, wobei das englische Ass versuchen wird, Van Gerwen im Kampf um die Tabellenführung unter Druck zu setzen, bevor der Niederländer und Wright in einer Wiederauflage des Finales von 2017 aufeinandertreffen.

2021 Unibet Premier League
Marshall Arena, Milton Keynes
Spieltag 15, Mittwoch, 26. Mai

Jonny Clayton 5-8 Peter Wright
James Wade 7-7 Dimitri Van den Bergh
Gary Anderson 7-7 Nathan Aspinall
Jose de Sousa 6-8 Michael van Gerwen

PDC Europe startet „Darts Clinic“ – Das perfekte Spiel beginnt lange vor dem ersten Wurf

News, NEXT Gen, PDC Europe - 17. April 2025

Die PDC Europe geht neue Wege – und eröffnet mit einem einzigartigen Veranstaltungsformat völlig neue Perspektiven für ambitionierte Dartsspieler und alle, die es werden wollen. Am 8. August 2025 feiert im Glaspalast Sindelfingen die PDC Europe Darts ...

ELTEN Safety Shoes International Darts Open 2025: Die besten Momente in Bildern

Highlights, News, PDC Europe - 09. April 2025

Die ELTEN Safety Shoes International Darts Open 2025 in Riesa liegt hinter uns und hat erneut für unvergessliche Momente gesorgt: Von neuen Rekorden bis hin zu mitreißenden Check-outs war alles dabei. Die besten Momente findest du in der Bildergalerie: ...

Stephen Bunting gewinnt die ELTEN Safety Shoes International Darts Open – Doppelte Rekordkulisse in Riesa

News, PDC Europe - 06. April 2025

Die Winamax European Tour ist zurück in Riesa – und wie: In der WT-Arena kürt sich Stephen Bunting zum ELTEN Safety Shoes International Darts Open Champion. Damit gewinnt der Engländer nach der Premier League in Berlin das nächste Event auf deutsc ...