+++ Top Seats in Dortmund – jetzt Front-of-Stage-Tickets für die European Darts Championship sichern! +++

Auslosung der Paddy Power World Darts Championship – Der Turnierbaum der Darts-WM steht fest

November 25, 2024 ,
Weltmeister 2024: Luke Humphries jubelt mit seiner Trophäe während Konfetti von der Decke kommt.

Knapp drei Wochen vor Beginn der Paddy Power World Darts Championship hat die PDC die Auslosung der Erst- bzw. Zweitrundenmatches durchgeführt. Somit steht der Turnierbaum fest.

Der amtierende Weltmeister Luke Humphries spielt traditionell das letzte Spiel des Eröffnungstages am 15. Dezember und trifft auf den Gewinner der Partie zwischen Thibault Tricole und Joe Comito.

Auch sechs Deutsche nehmen in diesem Jahr an der Weltmeisterschaft teil – so viele wie nie zuvor. Gleich vier von ihnen treten in Runde eins des Turniers an. Dort kämpft der WM-Debütant Kai Gotthardt gegen Alan Soutar um den Einzug in die nächste Runde. Der „Meenzer Bub“ Niko Springer trifft bei seiner ersten WM-Teilnahme auf den Vorjahres-Halbfinalisten Scott Williams. Florian Hempel muss gegen Jeffrey de Zwaan sein Können beweisen und der ehemalige German Darts Champion, Ricardo Pietreczko trifft auf den Chinesen Xiaochen Zong.

Für den „German Giant“ Gabriel Clemens geht es in Runde zwei gegen den Gewinner der Partie Niels Zonneveld – Robert Owen. Auch Deutschlands Nummer Eins Martin Schindler steigt in Runde zwei in das Turnier ein und duelliert sich dort mit Callan Rydz oder Romeo Grbavac.

“Bei der WM gibt es keine leichte Auslosung mehr. Jeder kann jeden schlagen. In Bezug auf meine potentiellen Gegner ist Callan Rydz sicher der Favorit. Aber auch Romeo Grbavac ist ein fantastischer Spieler, der immer für Überraschungen gut ist. Meine Quote gegen Callan Rydz ist sehr gut, aber das würde bei einem möglichen Duell nicht zählen. Hier bei der WM geht es von vorne los. Egal wer: ich muss und werde mein Bestes geben”, sagt Martin Schindler der PDC Europe nach der Auslosung mit Blick auf die WM.

Die Darts WM der PDC zählt zu den Highlights des Sportjahres. Das Turnier findet vom 15. Dezember bis zum 3. Januar im legendären Alexandra Palace statt und begeistert Tausende Zuschauer vor Ort und Millionen vor den Bildschirmen. Insgesamt 96 Spieler kämpfen um den wichtigsten Titel im Darts und das Preisgeld von insgesamt 2.500.000 Pfund, bei dem der Sieger beachtliche 500.000 Pfund erhält. Die Top 32 der Weltrangliste ist gesetzt und steigt erst in Runde zwei der Darts-WM in das Turnier ein.

 

2024/25 Paddy Power World Darts Championship Auslosung

 

(1) Luke Humphries (England)  / Thibault Tricole v Joe Comito

(32) Raymond van Barneveld (Netherlands) / Nick Kenny v Stowe Buntz

(16) James Wade (England) / Jermaine Wattimena v Stefan Bellmont

(17) Peter Wright (Scotland) / Wesley Plaisier v Ryusei Azemoto

(8) Stephen Bunting (England) / Alan Soutar v Kai Gotthardt

(25) Dirk van Duijvenbode (Netherlands) / Madars Razma v Christian Kist

(9) Damon Heta (Australia) / Connor Scutt v Ben Robb

(24) Mike De Decker (Belgium) / Luke Woodhouse v Lourence Ilagan

(4) Luke Littler (England) / Ryan Meikle v Fallon Sherrock

(29) Ritchie Edhouse (England) / Ian White v Sandro Eric Sosing

(13) Danny Noppert (Netherlands) / Ryan Joyce v Darius Labanauskas

(20) Ryan Searle (England) / Mensur Suljovic v Matt Campbell

(5) Rob Cross (England) / Scott Williams v Niko Springer

(28) Gian van Veen (Netherlands) / Ricardo Pietreczko v Xiaochen Zong

(12) Nathan Aspinall (England) / Cameron Menzies v Leonard Gates

(21) Andrew Gilding (England) / Martin Lukeman v Nitin Kumar

(2) Michael Smith (England) / Kevin Doets v Noa-Lynn van Leuven

(31) Krzysztof Ratajski (Poland) / Richard Veenstra v Alexis Toylo

(15) Chris Dobey (England) / Stephen Burton v Alexander Merkx

(18) Josh Rock (Northern Ireland) / Karel Sedlacek v Rhys Griffin

(7) Jonny Clayton (Wales) / Mickey Mansell v Tomoya Goto

(26) Daryl Gurney (Northern Ireland) / Florian Hempel v Jeffrey de Zwaan

(10) Gerwyn Price (Wales) / Kim Huybrechts v Keane Barry

(23) Joe Cullen (England) / Wessel Nijman v Cameron Carolissen

(3) Michael van Gerwen (Netherlands) / James Hurrell v Jim Long

(30) Brendan Dolan (Northern Ireland / Chris Landman v Lok Yin Lee

(14) Gary Anderson (Scotland) / Jeffrey de Graaf v Rashad Sweeting

(19) Ross Smith (England) / Jim Williams v Paolo Nebrida

(6) Dave Chisnall (England) / Ricky Evans v Gordon Mathers

(27) Gabriel Clemens (Germany) / Niels Zonneveld v Robert Owen

(11) Dimitri Van den Bergh (Belgium) / William O’Connor v Dylan Slevin

(22) Martin Schindler (Germany) / Callan Rydz v Romeo Grbavac

Stephen Bunting gewinnt Swiss Darts Trophy 2025 – Triumph in Basel gegen Luke Woodhouse

News, PDC Europe - 28. September 2025

Die Schweiz hat einen neuen Champion! Stephen Bunting gewinnt die Swiss Darts Trophy. Mit einem 8 – 3 Erfolg im Finale gegen Luke Woodhouse sichert sich der Engländer seinen zweiten European Tour Titel der Saison. Er ist erst der dritte Spieler, der in ...

Erster Titel auf der European Tour – Niko Springer gewinnt Hungarian Darts Trophy

News, PDC Europe - 21. September 2025

Game, Shot and the Match: Niko Springer ist der Champion von Budapest und sichert sich damit seinen ersten European Tour Titel. Der Siefersheimer setzte sich im Finale der Hungarian Darts Trophy mit 8-7 gegen Danny Noppert durch und ist damit der vierte De ...

Super League 2025: Die Teilnehmer stehen fest – Der Traum vom Ally Pally lebt

News, PDC Europe, Qualifier - 17. September 2025

Ein spannendes Wochenende in Hildesheim hat die Entscheidung gebracht: Das Teilnehmerfeld der HYLO PDC Europe Super League 2025 ist komplett. Über die Saison der PDC Europe Next Gen haben sich 24 Spieler ihre Startplätze gesichert – und kämpfen nun im ...