+++ Der Vorverkauf für 2026 läuft – bleib dran, neue Events folgen laufend! +++

Die Jagd auf die European Championship Plätze geht im September weiter

August 4, 2022 ,
Bühne der Cazoo European Championship während Michael van Gerwen und Nathan Aspinall gegeneinander spielen

Das Rennen um die Qualifikation für die Cazoo European Championship 2022 geht nächsten Monat weiter. Nur noch vier European Tour Events vor dem Qualifikations-Cut-Off verbleiben.

Die PDC European Tour wird vom 2. bis 4. September wieder aufgenommen, wenn die Hungarian Darts Trophy (ET10) im BOK Sportcsarnok in Budapest stattfindet und die größten Namen des Sports um ein Preisgeld von 140.000 Pfund kämpfen.

Es folgen die Interwetten German Darts Open (ET11) in der Sparkassen-Arena in Jena vom 9. bis 11. September und die Belgian Darts Open (ET12) in den Oktoberhallen in Wieze vom 23. bis 25. September.

Den Abschluss der diesjährigen European Tour bildet die Gibraltar Darts Trophy (ET13) vom 14. bis 16. Oktober, nach der das 32-köpfige Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2022 feststehen wird.

Die Associate Member Qualifiers für die Belgian Darts Open (ET12) und die Gibraltar Darts Trophy (ET13) werden am 27. und 28. August in Hildesheim ausgetragen.

Diese Events finden parallel zu den PDC Women’s Series Events in Hildesheim statt, wobei sich jeweils zwei Associate Members für das jeweilige Event qualifizieren.

Anmeldungen sind ab sofort über das PDC Entry System möglich.

Die besten 32 Spieler der endgültigen European Tour Order of Merit qualifizieren sich für die Cazoo European Championship, die vom 27. bis 30. Oktober in der Westfalenhalle in Dortmund stattfindet.

Die qualifizierten Spieler werden vier Tage lang in Dortmund gegeneinander antreten, wobei der zweimalige Sieger Rob Cross seinen Titel bei dem mit 500.000 £ dotierten Turnier verteidigen möchte.

Das Turnier wird live auf ITV4 in Großbritannien, über die weltweiten Übertragungspartner der PDC, darunter DAZN und Viaplay, und auf PDCTV (außer Abonnenten aus Großbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz) übertragen.

Arno Merk streckt als strahlender Sieger der HYLO PDC Europe Super League 2025 die Trophäe über den Kopf.
Achter deutscher WM-Teilnehmer steht fest: Arno Merk gewinnt die HYLO PDC Europe Super League

Highlights, News, NEXT Gen, PDC, PDC Europe, Qualifier - 07. November 2025

Historischer Moment für den deutschen Dartssport: Arno Merk gewinnt die HYLO PDC Europe Super League 2025 und qualifiziert sich damit als achter deutscher Spieler für die Paddy Power World Darts Championship 2026 – so viele deutsche Starter gab es noch ...

Kai Gotthardt jubelt mit ausgestreckten Armen bei der Darts WM 2025. Der Weg zur WM gelang über die HYLO PDC Europe Super League.
Vorschau HYLO PDC Europe Super League: Kai Gotthardt – Der Meister des Comebacks

News, NEXT Gen, PDC Europe - 30. Oktober 2025

8. November 2024, 22.55 Uhr. Halle 39, Hildesheim. Kai Gotthardt steht am Oche, der Blick fokussiert, die Welt um ihn herum verschwimmt. Ein Wurf auf Doppelsieben – und er hat es geschafft. Der Jubel bricht aus, Tränen der Erleichterung und Freude misch ...

Tourgrafik der PDC Europe Next Gen mit allen Standorten und Terminen in Deutschland und Österreich. Zeig Paul Krohne, Kevin Troppmann, Daniel Klose, Yorick Hofkens und Felix Springer.
HYLO PDC Europe Next Gen Saison 2026 – Termine stehen fest: Die Zukunft des Darts startet durch

News, NEXT Gen, PDC Europe - 30. Oktober 2025

Die HYLO PDC Europe NEXT GEN Serie startet 2026 in ihre nächste Spielzeit. Das offizielle Amateur- und Nachwuchssystem der PDC Europe bietet auch im kommenden Jahr wieder ambitionierten Dartspielerinnen und -spielern aus Deutschland, Österreich, der Schw ...