+++ Die Stars kommen nach Schwechat – jetzt Tickets sichern für die Schwechat Darts Gala 2025! +++

Die PDC Europe wird dem Gesetzesentwurf zur „Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht“ folgen

April 15, 2020 ,
Nahaufnahme einer Dartscheibe mit dreifach getroffenem Bull's Eye

Die Bundesregierung hat ein „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht“ in die Wege geleitet. Sport- und Konzertveranstalter, sowie Reiseunternehmen haben demnach das Recht, Kunden mit Gutscheinen auszustatten, die vor dem 08. März 2020 Tickets für Events erworben haben, die aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt oder verschoben werden mussten, anstatt den Kaufpreis
zurückzuerstatten. Die PDC Europe hat beschlossen, von diesem Recht Gebrauch machen zu wollen.

Im Gegensatz zur Situation, wie sie sich noch vor 4 Wochen darstellte, müssen wir heute davon ausgehen, dass die Krise noch für längere Zeit andauern wird. Für diesen Fall, von dem Sport- und Konzertveranstalter am schwersten und vor allem am längsten betroffen wären,
muss vorgesorgt werden. Müssten Ticketgelder nun unverzüglich 1:1 zurückbezahlt werden, würde dies einen ganzen Industriezweig in eine noch tiefere Krise stürzen und ein Großteil der Unternehmen würde in die Insolvenz getrieben werden.

Die PDC Europe sieht in diesem Schritt einen Schulterschluss mit anderen Veranstaltern in schwierigen Zeiten. Zum anderen geht es aber auch um die Solidarität mit und vor allem unter den Fans. Sollten Unternehmen in der Veranstaltungsbranche nämlich Insolvenz anmelden müssen, können den Kunden letztendlich auch keine Eintrittsgelder mehr zurückerstattet werden.

Die Erstattung des Kaufpreises in Form von Gutscheinen ist somit ein essenziell wichtiger Schritt zur Entspannung der Situation. Dieser Vorgang wird selbstverständlich nur über einen überschaubaren zeitlichen Rahmen aufrechterhalten. Sollten Ticketkäufer, deren Event
abgesagt wurde oder die an einem Ersatztermin nicht mehr an einer Veranstaltung teilnehmen können, sich gegen eine Einlösung ihres Gutscheins bis spätestens im Laufe des Jahres 2021 entscheiden, so können sie sich den Kaufpreis 2022 zurückerstatten lassen.

Alle Ticketkäufer werden zeitnah per Mail über weitere Verschiebungen und/ oder Absagen von Events in Kenntnis gesetzt. Diese Informationen werden natürlich auch auf der Website und den Social-Media-Kanälen der PDC Europe zur Verfügung gestellt.

Uns ist bewusst, dass dieser Schritt nicht nur auf Gegenliebe stoßen wird. Er ist in Anbetracht der Situation allerdings alternativlos und von großer Wichtigkeit, wenn in absehbarer Zeit wieder große Darts-Feste gefeiert werden sollen.

Wir hoffen daher sehr auf das Verständnis und die Geduld der Darts-Community, die sich in all den Jahren immer durch ein faires und unterstützendes Miteinander ausgezeichnet hat.

Luke Littler gewinnt erneut in Belgien – Triumph bei der Blåkläder Flanders Darts Trophy in Antwerpen

News, PDC Europe, Results - 01. September 2025

Luke Littler hat am Sonntag in Antwerpen seinen vierten European Tour Titel gefeiert. Der Engländer setzte sich im Finale der Blåkläder Flanders Darts Trophy mit 8-7 gegen Josh Rock durch – und komplettierte damit das belgische Doppel in diesem Jahr. ...

Weg zur Darts-WM: Die ersten Qualifikanten für die Super League stehen fest!

News, NEXT Gen, PDC Europe, Qualifier - 27. August 2025

Die Saison der PDC Europe Next Gen geht in ihre entscheidende Phase – und schon vor den beiden letzten Turnieren in Hildesheim ist klar: Einige Spieler haben ihr Ticket für die HYLO PDC Europe Super League 2025 sicher. Damit rückt für sie der Traum vo ...

Darts von Wieze bis Kiel: Alle bisherigen Turniersieger der PDC European Tour

Highlights, News, PDC Europe - 26. August 2025

Nach der Sommerpause geht die PDC Europe mit neuem Schwung in die zweite Saisonhälfte der European Tour 2025 – und startet mit der Flanders Darts Trophy in Antwerpen richtig durch! Bevor wir in Belgien wieder die Pfeile fliegen lassen, werfen wir einen ...