+++ Darts-Elite in Göttingen – Sei vom 21. bis 23. März live dabei! Jetzt Tickets sichern! +++

European Darts Grand Prix 2020 Tag 1: Vier von neun Deutschen siegreich!

Oktober 17, 2020 ,

Zum ersten Mal in der Geschichte eines European Tour-Events standen neun Deutsche Spieler im Teilnehmer-Hauptfeld. Aufgrund einiger Spielerabsagen wurden am Donnerstag beim Host Nation Qualifier insgesamt sechs deutsche Startplätze ausgespielt. Alle neun Akteure waren am Freitag im Einsatz.

Für die erste Überraschung sorgte der 26-jährige Ricardo Pietreczko, der Tourcardholder Luke Woodhouse klar mit 6:1 schlug. Für Pietreczko war es der erste Sieg auf der European Tour überhaupt. „Ein total geiles Gefühl“, sagte Pietreczko im Anschluss an die Partie. Auch WM-Teilnehmer und zweifacher Superleague-Champion Nico Kurz steht in der zweiten Runde des European Darts Grand Prix. Kurz musste jedoch einen Matchdart seines Gegners überstehen. Der aus der Schweiz stammende Qualifikant Stefan Bellmont konnte eine 4:1 und eine 5:3-Führung gegen Kurz nicht ins Ziel bringen, sodass Kurz letztlich mit 6:5 triumphierte.

Weniger Erfolg hatten dagegen Kai Gotthardt (3:6 gegen David Evans) und Michael Unterbuchner (4:6 gegen Darius Labanauskas). Zum Abschluss der Nachmittagssession siegte der Gewinner des letzten European Tour Events in Hildesheim, Devon Petersen, gegen Harry Ward souverän mit 6:1. Es kommt am Samstag damit zur Neuauflage des Duells zwischen Petersen und dem aktuellen World Grand Prix Champion Gerwyn Price. Beim letzten Duell in Hildesheim konnte Petersen den „Iceman“ auf dem Weg zu seinem Titel mit 6:5 bezwingen.

In der Abendsession durften sich die Fans unter anderem auf den „Maximiser“ Max Hopp freuen. Hopp spielte gegen den Kroaten Pero Ljubic. Dieser hielt sich lange Zeit wacker, obwohl Hopp über das gesamte Match fast stetig 15 Punkte mehr im Average erzielte. Gegen Ende der Partie gelang es Hopp, das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. Hopp siegte mit 6:4 und spielte dabei einen knappen 100er-Average.

Das Highlight des Abends war sicherlich die deutsche Begegnung zwischen Steffen Siepmann und Gabriel Clemens. Siepmann schaffte es anfangs, die Partie ausgeglichen zu halten, bevor Clemens im siebten Leg das entscheidende Break gelang, mit dem er Siepmann den Zahn zog. Am Ende gewann Clemens drei Legs in Folge und siegte mit 6:3. „Mit seiner Leistung hätte Siepmann heute wohl den ein oder anderen Spieler geschlagen. Aber ich bin froh, seit langem mal wieder richtig gut gespielt zu haben“, fand Gabriel Clemens nach dem Match auch lobende Worte für Siepmann.

Robert Marijanovic und Markus Buffler mussten sich jeweils mit 3:6 aus ihrer Sicht geschlagen geben. Marijanovic verlor sein Spiel gegen den Niederländer Derk Telnekes, während Markus Buffler tapfer kämpfend gegen Martijn Kleermaker unterlag. Für Buffler war es das Debut auf der European Tour, nachdem er sich am Donnerstag im Host Nation Qualifier überraschend durchsetzen konnte.
Den Abend eröffneten Kim Huybrechts und John Henderson, wobei sich Huybrechts am Ende recht klar mit 6:2 durchsetzen konnte. Außerdem spielte Adam Hunt einen 100er-Average bei seinem klaren 6:1-Sieg gegen Damon Heta aus Australien. Im Topspiel des Abends konnte William O’Connor außerdem mit 6:3 gegen Chris Dobey gewinnen.

Alle Ergebnisse im Überblick:

Nachmittagssession:
Maik Kuivenhoven 6:4 Jonathan Worsley
Mervyn King 6:5 Mindaugas Barauskas
Ricardo Pietreczko 6:1 Luke Woodhouse
Kai Gotthardt 3:6 David Evans
Scott Waites 6:5 Jason Lowe
Nico Kurz 6:5 Stefan Bellmont
Darius Labanauskas 6:4 Michael Unterbuchner
Harry Ward 1:6 Devon Petersen

Abendsession:
Kim Huybrechts 6:2 John Henderson
Max Hopp 6:4 Pero Ljubic
Derk Telnekes 6:3 Robert Marijanovic
Steve Lennon 6:3 Madars Razma
Markus Buffler 3:6 Martijn Kleermaker
Adam Hunt 6:1 Damon Heta
Steffen Siepmann 3:6 Gabriel Clemens
Chris Dobey 3:6 William O’Connor

Folgende Paarungen ergeben sich am Samstag (17.10.2020):

Nachmittagssession:
Daryl Gurney : Maik Kuivenhoven
Ian White : Scott Waites
Michael Smith : Derk Telnekes
Glen Durrant : Nico Kurz
Jose De Sousa : Ricardo Pietreczko
Dave Chisnall : Darius Labanauskas
Joe Cullen : Kim Huybrechts
Jamie Hughes : Steve Lennon

Abendsession:
Krzysztof Ratajski : Martijn Kleermaker
Rob Cross : Adam Hunt
James Wade : Gabriel Clemens
Gerwyn Price : Devon Petersen
Mensur Suljovic : David Evans
Michael van Gerwen : Mervyn King
Nathan Aspinall : William O’Connor
Vincent van der Voort : Max Hopp

Tour Card Holder Qualifier: Überraschungen für Wieze, Joe Cullen und Niko Springer in Göttingen

News, PDC Europe - 12. Februar 2025

Beim Tour Card Holder Qualifier für die Belgian Darts Trophy in Wieze wurden heute zehn Startplätze für den European Tour Auftakt Anfang März vergeben. Die Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften um ihre Teilnahme an dem prestigeträchtigen Tur ...

European Tour 2025 – die ersten Host Nation Qualifikanten stehen fest!

News, PDC Europe, Qualifier - 09. Februar 2025

Spannung, Nervenkitzel und hochklassige Darts-Action – in Hildesheim wurden am Wochenende die Host Nation Qualifier für die ersten vier deutschen European Tour Events 2025 ausgetragen. Weit mehr als 100 Spieler stellten sich der Herausforderung, um sich ...

Gebrochener Barrel – Kai Gotthardt sammelt über 5000 Euro für kranke Kinder

News, PDC Europe - 08. Februar 2025

Es war einer der Momente der Darts-WM 2025. Ausgerechnet bei seinem WM-Debüt, während der Partie gegen den Schotten Alan Soutar, bricht der Barrel von Kai Gotthardt - und das vor Millionen Zuschauern. Damals hat "The Tunnel" seinem Namen alle Ehre gemach ...