+++ Top Seats in Dortmund – jetzt Front-of-Stage-Tickets für die European Darts Championship sichern! +++

Gilding bezwingt van Gerwen und gewinnt die UK Open

März 6, 2023 ,
Andrew Gilding hebt stolz beide Arme hoch und freut sich mit Trophäe in der Hand über seinen Sieg der UK Open 2023

Andrew Gilding zeigte eine nervenstarke Leistung, schlug Michael van Gerwen mit 11:10 und holte sich in einem spannenden Finale der Cazoo UK Open im Butlin’s Minehead Resort am Sonntag seinen ersten TV-Titel.

Gilding, der zum ersten Mal an einem großen TV-Finale teilnahm, kämpfte sich von einem 9:7-Rückstand zurück, um van Gerwen seinen vierten UK Open-Titel zu verwehren. In einem dramatischen Entscheidungsleg überstand er einen Matchdart und sicherte sich so den mit 110.000 Pfund dotierten Titel.

Der 52-Jährige war 2015 im Halbfinale der UK Open von Van Gerwen geschlagen worden, aber der Star aus Suffolk revanchierte sich für diese Niederlage und holte sich vor 5.000 Zuschauern den begehrten Titel.

Van Gerwen spielte ein großartiges 135er-Finish auf dem Bulls Eye, um eine frühe 2:0-Führung zu erzielen, aber Gilding konnte vier Legs in Folge gewinnen und die Initiative an sich reißen.

Van Gerwen antwortete mit vier Legs in Folge, um die Kontrolle wiederzuerlangen und stellte mit einem brillanten 130er Checkout auf dem Bull seinen Vorsprung auf 6:4 wieder her.

Gilding kam nach einem Rückstand von 9:7 noch einmal zurück, aber der dreifache Weltmeister antwortete mit einem großartigen 170er Checkout und war somit nur noch ein Leg vom Sieg entfernt.

Aber Gilding ließ sich nicht beirren und warf die Doppel 12, um ein Entscheidungsleg zu erzwingen, in dem er einen brillanten 13-Darter auf Tops beendete, um den Sieg zu besiegeln, nachdem van Gerwen die Doppel 16 zum Titel verpasst hatte.

„Ich kann es nicht glauben“, gab Gilding zu, der alle seine sechs vorherigen Spiele gegen Van Gerwen verloren hatte.

„Ich hatte nicht erwartet, dass ich dieses Spiel gewinnen würde. Ich habe das ganze Wochenende über konstant gespielt, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass ich besonders gute Darts gespielt habe.

„Die Zuschauer waren absolut fantastisch. Ich habe mehr trainiert, hart gearbeitet und das zahlt sich aus. Jetzt muss ich all diese großen Titel gewinnen!“

Gildings bemerkenswerter Triumph katapultiert ihn in die Top 25 der Weltrangliste, und seine Erfolge an diesem Wochenende haben ihm auch einen Platz beim Grand Slam of Darts im November eingebracht.

Zu Beginn des Tages zog er mit einem 10:4-Sieg gegen die deutsche Nummer zwei Martin Schindler ins Halbfinale ein.

Im Halbfinale besiegte Gilding dann den tschechischen Youngster Adam Gawlas und gewann sechs der letzten sieben Legs zu einem hart umkämpften 11:6-Erfolg.

Van Gerwen war derweil niedergeschlagen, nachdem er bei seinem Versuch, sich zum vierten Mal den Titel bei den UK Open zu holen, eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen musste.

Der 33-Jährige eröffnete mit einem Sieg über Dave Chisnall am Freitag und besiegte auch seinen Landsmann Martijn Kleermaker und den Zweitplatzierten von 2021, Luke Humphries, um in die Runde der letzten Acht einzuziehen.

Der Niederländer gewann dann am Finaltag gegen seine Premier League-Rivalen Nathan Aspinall und Dimitri Van den Bergh und sicherte sich damit einen Platz im Finale.

Van Gerwen spielte einen Average von 99 und warf neun 180er, um den Sieger von 2019, Aspinall, in der Runde der letzten Acht mit 10:6 zu besiegen, bevor er im Halbfinale gegen Van den Bergh trotz 28 vergebener Darts auf die Doppel seinen neunten Sieg in Folge gegen den Belgier feierte.

„Spiele wie dieses sind immer schwierig. Andrew hatte nichts zu verlieren und ich denke, er hat wirklich gut gespielt“, räumte Van Gerwen ein, der sich mit dem mit 50.000 Pfund dotierten zweiten Platz begnügen musste.

„Ich denke, ich habe viele Fehler gemacht und das weiß ich auch, aber ich bin der Einzige, der daran schuld ist.

„Im Moment kann ich nicht viel Positives finden. Ich bin hier, um Turniere zu gewinnen, und wenn man das nicht schafft, ist das enttäuschend.

„Es ist schmerzhaft für mich. Es tut weh. Jeder weiß, wie ich bin, aber ich werde es auf mich nehmen. Ein Lob an Andrew. Er hatte ein phänomenales Turnier.“

Gildings Heldentaten beherrschten die Schlagzeilen an einem außergewöhnlichen Tag in Minehead, aber auch der 21-jährige Gawlas schrieb mit seinem Viertelfinalsieg über Rob Cross Geschichte.

Der ehemalige Finalist der Jugendweltmeisterschaft warf unglaubliche 12 Maxima und feierte einen 10:8-Erfolg gegen den Zweitplatzierten von 2019, Cross, womit er zum ersten Mal in die Top 50 der Weltrangliste aufstieg.

Im anderen Viertelfinale am Sonntag beendete Van den Bergh den märchenhaften Lauf von Richie Burnett, indem er 53 % seiner Doppelversuche verwandelte und den erfahrenen Waliser in beeindruckender Manier ausschaltete.

Cazoo UK Open 2023
Sonntag, 5. März
Nachmittag-Session
Viertelfinale
Andrew Gilding 10-4 Martin Schindler
Michael van Gerwen 10-6 Nathan Aspinall
Adam Gawlas 10-8 Rob Cross
Dimitri Van den Bergh 10-2 Richie Burnett

Abend-Session
Halbfinale
Andrew Gilding 11-6 Adam Gawlas
Michael van Gerwen 11-6 Dimitri Van den Bergh

Finale
Andrew Gilding 11-10 Michael van Gerwen

PDC Europe knackt Verkaufsrekord: 33.000 Tickets für Machineseeker European Championship verkauft

News, PDC, PDC Europe - 22. Oktober 2025

Noch bevor der erste Pfeil geflogen ist, steht fest: Die Machineseeker European Championship 2025 schreibt Geschichte. Bereits 33.000 Tickets wurden für das Event vom 23. bis 26. Oktober in der Westfalenhalle Dortmund verkauft – und damit der Rekord aus ...

Gruppen für HYLO PDC Europe Super League ausgelost – Showdown um das WM-Ticket rückt näher

News, NEXT Gen, PDC Europe - 22. Oktober 2025

Die Spannung steigt: Die Gruppen für die HYLO PDC Europe Super League 2025 stehen fest. Vom 4. bis 7. November kämpfen in der Halle 39 in Hildesheim 24 Topspieler um das große Ziel: einen Startplatz für die Darts-Weltmeisterschaft im legendären Alexan ...

Machineseeker European Championship 2025 – Spielplan & Top-Duelle in Dortmund bestätigt

News - 20. Oktober 2025

Der Spielplan für die Machineseeker European Championship 2025 steht fest: Ehemalige Champions wie Michael van Gerwen, Peter Wright und Ross Smith treten bereits am Donnerstagabend zur Eröffnung in Dortmund an. Die Top 32 der European Tour Rangliste kä ...