+++ Die Weltmeister erobern Köln – jetzt Tickets für die World Darts Gala am 06. Dezember sichern! +++

HYLO PDC Europe Super League Achtelfinals sind durch! Jetzt noch Tickets für Finalsession sichern!

November 10, 2023 , ,
Dragutin Horvat streckt beide Arme in die Luft, im Hintergrund Caller Franz Engerer

Die Achtelfinals der HYLO PDC Europe Super League 2023 sind gespielt.

Den Auftakt der Donnerstagabend-Session machten Lukas Wenig und Manfred Bilderl. In einer spannenden Partie konnte sich Lukas Wenig, der in der Gruppenphase kein Spiel abgegeben hatte, mit 6:4 durchsetzen.

Im zweiten Spiel gab es die erste kleinere Überraschung: Dominik Grüllich gewann mit 6:4 gegen Liam Maendl-Lawrance.

Auch das dritte Spiel war außerordentlich knapp. Nach einer 5:2 Führung rettete sich Paul Krone noch in das entscheidende elfte Leg – die Aufholjagt wurde am Ende allerdings nicht belohnt und Nico Kurz konnte sich mit 6:5 durchsetzen.

Im vierten Spiel des Abends spielten Michael Klönhammer und Dragutin Horvat gegeneinander. Klönhammer verlangte Horvat eine Top-Leistung ab. Beide hatten einen Average von rund 89 Punkten. Am Ende war es Dragutin Horvat, der sich mit 6:3 durchsetzen konnte.

Das fünfte Spiel des Abends war der erste Super League Achtelfinal-Auftritt von Pascal Rupprecht. Er musste gegen Arno Merk ran und setzte sich mit 6:1 durch. Dabei spielte er mit 97,06 den höchsten Average des Abends.

Das nächste knappe Duell gab es im sechsten Spiel der Achtelfinalsession: Tourcard-Holder Daniel Klose brachte sich mit einem 6:4 Erfolg gegen Rene Eidams in die Runde der letzten acht.

Im vorletzten Spiel des Abends gab es dann die nächste Überraschung: Kai Gotthardt konnte sich gegen den mehrfachen WM-Teilnehmer Max Hopp mit 6:3 durchsetzen.

Das letzte Spiel des Abends war ein absoluter Krimi: Niko Springer kämpfte sich von einem 0:3 Rückstand gegen Andree Welge zurück und konnte zwischenzeitlich mit 5:4 in Führung gehen. Welge zeigte dann aber seine ganze Klasse und Erfahrung und erkämpfte sich das Entscheidungs-Leg, welches der „Meenzer Bub“ Niko Springer dann für sich entscheiden konnte.

Am Freitag, den 10.11.2023 geht es dann mit folgenden Viertelfinal-Paarungen weiter:
Lukas Wenig v Dominik Grüllich
Nico Kurz v Dragutin Horvat
Pascal Rupprecht v Daniel Klose
Kai Gotthardt v Niko Springer

Sichere dir jetzt hier noch dein Ticket für die Finalsession der HYLO PDC Europe Super League!

Kai Gotthardt bei der Darts WM 2025. Der Weg zur WM gelang über die HYLO PDC Europe Super League.
Vorschau HYLO PDC Europe Super League: Kai Gotthardt – Der Meister des Comebacks

News, NEXT Gen, PDC Europe - 30. Oktober 2025

8. November 2024, 22.55 Uhr. Halle 39, Hildesheim. Kai Gotthardt steht am Oche, der Blick fokussiert, die Welt um ihn herum verschwimmt. Ein Wurf auf Doppelsieben – und er hat es geschafft. Der Jubel bricht aus, Tränen der Erleichterung und Freude misch ...

Der Next Gen Kalender 2026 steht
HYLO PDC Europe Next Gen Saison 2026 – Termine stehen fest: Die Zukunft des Darts startet durch

News, NEXT Gen, PDC Europe - 30. Oktober 2025

Die HYLO PDC Europe NEXT GEN Serie startet 2026 in ihre nächste Spielzeit. Das offizielle Amateur- und Nachwuchssystem der PDC Europe bietet auch im kommenden Jahr wieder ambitionierten Dartspielerinnen und -spielern aus Deutschland, Österreich, der Schw ...

Gian van Veen gewinnt die Darts-EM.
Gian van Veen schreibt Darts-Geschichte: Jüngster Europameister aller Zeiten triumphiert bei Machineseeker European Championship in Dortmund

Highlights, News, PDC, PDC Europe - 26. Oktober 2025

Darts-Geschichte in der Westfalenhalle! Der 23-jährige Niederländer Gian van Veen hat die Machineseeker European Championship gewonnen und sich damit zum jüngsten Darts-Europameister aller Zeiten gekrönt. In einem hochklassigen und dramatischen Finale ...