+++ Der Vorverkauf für 2026 läuft – bleib dran, neue Events folgen laufend! +++

Informationen zur Development Tour in Hildesheim

Februar 22, 2020 ,

Die ersten Development Tour Veranstaltungen des Jahres 2020 werden am 29. Februar und 1. März in Hildesheim stattfinden.

In diesem Jahr gibt es 5 Veranstaltungswochenenden mit jeweils 4 Turnieren (2 pro Tag), im Anschluss an das letzte Development Tour Event findet die World Youth Championship Last 96 statt.

Teilnahmeberechtigt an der Development Tour sind Spieler im Alter zwischen 16 und 23. Ein Spieler muss am Tag des Events mind. 16 Jahre alt sein. Als Stichtag gilt der 02. Januar 2020, alle Spieler, die an diesem Tag noch keine 24 Jahre alt waren, dürfen in dieser Saison die Development Tour spielen.
Spieler innerhalb der Top 32 der PDC Order of Merit (zum 02. Januar 2020) sind nicht teilnahmeberechtigt.

Spielort:
Hallo 39
Schinkelstr. 7
31137 Hildesheim

Anmeldungen (wichtige Änderung):
Anmeldungen sind in diesem Jahr ausschließlich online über der PDC Online Entry System möglich. Im Rahmen der Anmeldung muss auch das Startgeld bezahlt werden. Akzeptiert werden Kreditkarten (müssen für das 3D Secure Verfahren frei sein) und in Kürze auch Zahlungen mit PayPal. Anmeldungen per E-Mail und Zahlungen vor Ort sind nicht mehr länger möglich.

Spieler, die bereits über einen Account im PDC Online Portal verfügen, können diesen Link zur Anmeldung nutzen:

PDC Online Entry System

Jeder neue Spieler muss sich erst für das PDC Online Portal registrieren, bevor eine Anmeldung für die Development Tour möglich ist. Beachtet bitte, dass die Freischaltung eines neuen Accounts bis zu 48 Stunden dauern kann.

Für die Registrierung bitte hier klicken

Weitere Informationen:
Anmeldeschluss: 28. Februar 2020 um 15:00 Uhr
Startgeld: 25 Pfund pro Event, bei jedem Event werden 10.000 Pfund (11.435€) ausgespielt

Gespielt wird an 32 Boards, das Spielformat ist „Best of 7 legs“ im Einfach KO-System. Ab dem Viertelfinale erhöht sich das Spielformat auf „Best of 9 legs“

Ablauf pro Tag:
09:00 Uhr, Öffnung der Türen
09:00 – 10:30 Uhr, Spielerregistrierung
10:30 Uhr, Auslosung
Eine halbe Stunde nachdem die Auslosung bekannt gegeben wurde, beginnt das Turnier
Alle Spieler, die nur für das zweite Event des Tages gemeldet haben, müssen sich bis 13:30 Uhr registriert haben. Das zweite Event beginnt so früh wie möglich im Anschluss des ersten Events.

Es gelten die Bekleidungsvorschriften der PDC, wenige Tage vor der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmer noch eine E-Mail mit den letzten Informationen.

Arno Merk gewinnt die HYLO PDC Europe Super League und fährt zur Darts-WM!
Achter deutscher WM-Teilnehmer steht fest: Arno Merk gewinnt die HYLO PDC Europe Super League

Highlights, News, NEXT Gen, PDC, PDC Europe, Qualifier - 07. November 2025

Historischer Moment für den deutschen Dartssport: Arno Merk gewinnt die HYLO PDC Europe Super League 2025 und qualifiziert sich damit als achter deutscher Spieler für die Paddy Power World Darts Championship 2026 – so viele deutsche Starter gab es noch ...

Kai Gotthardt jubelt mit ausgestreckten Armen bei der Darts WM 2025. Der Weg zur WM gelang über die HYLO PDC Europe Super League.
Vorschau HYLO PDC Europe Super League: Kai Gotthardt – Der Meister des Comebacks

News, NEXT Gen, PDC Europe - 30. Oktober 2025

8. November 2024, 22.55 Uhr. Halle 39, Hildesheim. Kai Gotthardt steht am Oche, der Blick fokussiert, die Welt um ihn herum verschwimmt. Ein Wurf auf Doppelsieben – und er hat es geschafft. Der Jubel bricht aus, Tränen der Erleichterung und Freude misch ...

Tourgrafik der PDC Europe Next Gen mit allen Standorten und Terminen in Deutschland und Österreich. Zeig Paul Krohne, Kevin Troppmann, Daniel Klose, Yorick Hofkens und Felix Springer.
HYLO PDC Europe Next Gen Saison 2026 – Termine stehen fest: Die Zukunft des Darts startet durch

News, NEXT Gen, PDC Europe - 30. Oktober 2025

Die HYLO PDC Europe NEXT GEN Serie startet 2026 in ihre nächste Spielzeit. Das offizielle Amateur- und Nachwuchssystem der PDC Europe bietet auch im kommenden Jahr wieder ambitionierten Dartspielerinnen und -spielern aus Deutschland, Österreich, der Schw ...