+++ Darts-Elite in Göttingen – Sei vom 21. bis 23. März live dabei! Jetzt Tickets sichern! +++

Joe Cullen gewinnt die Hungarian Darts Trophy 2022

September 5, 2022 , ,

Joe Cullen holt sich seinen insgesamt dritten European Tour Titel und seinen vierten Turniersieg im Jahr 2022. Im Finale der Hungarian Darts Trophy am Sonntag besiegte er William O’Connor mit 8:2.

Beim zweiten Besuch der PDC European Tour in Budapest gab es im BOK Sportcsarnok drei Tage lang sensationellen Dartsport zu sehen.

Der aktuelle Masters Champion und Premier League Zweite holte sich den mit 25.000 Pfund dotierten Hauptpreis und damit seinen ersten European Tour Titel seit der International Darts Open 2020 In Riesa.

Cullen hatte sich in der zweiten Runde am Samstag gegen Martin Lukeman durchgesetzt und in der dritten Runde am Sonntagnachmittag Jim Williams bezwungen.

Im Viertelfinale besiegte er dann Rusty-Jake Rodriguez mit 6:4 und überstand im Halbfinale drei vergebene Matchdarts von Dave Chisnall, bevor er einen 12-Darter zum 7:6-Sieg warf.

Im Finale zeigte sich Cullen dann dominant und holte sich die ersten fünf Legs ohne Antwort, wobei er zweimal verfehlte Doppel von O’Connor bestrafte und außerdem ein 13-Dart-Leg, zwei 14-Darter und ein 100er Finish warf.

O’Connor schlug mit der Doppel 10 zurück und warf dann ein 124er Finish, um mit einem glänzenden 12-Darter zu breaken, aber fünf weitere verfehlte Doppel im nächsten Leg ermöglichten es Cullen, auf 6:2 davonzuziehen.

Der World Series Star kam dann mit einem 11-Darter auf ein Leg an den Sieg heran und vier weitere Fehlwürfe des irischen ehemaligen World Cup Finalisten ermöglichten es ihm, sich mit der Doppel 8 den Titel zu holen.

„Ich hatte nicht erwartet, nach Budapest zu kommen und zu gewinnen, aber ich bin überglücklich,“ sagte Cullen.

„In den ersten drei Spielen war ich furchtbar und hatte etwas Glück, dass ich sie alle drei überstanden habe. Dann habe ich im Halbfinale ein wenig aufgedreht und ich denke, dass ich im Finale ziemlich gut war.

„Ich habe Willie in Schach gehalten, weil ich gesehen habe, wie gut er am Wochenende gespielt hat, und das war es, was ich tun musste.

O’Connor hatte sich in der dritten Runde am Sonntagnachmittag nach einem 3:5-Rückstand noch gegen Michael Smith durchgesetzt und dann Jose de Sousa und Nathan Aspinall besiegt, um sein erstes European Tour Finale seit 2018 zu erreichen.

„Das fantastische Publikum in Budapest ist eines der besten, das ich je gesehen habe“, sagte O’Connor. „Wenn man mir vor dem Wochenende gesagt hätte, dass ich das Finale erreichen würde, wäre ich absolut durchgedreht vor Freude.

„Obwohl es eine Katastrophe ist, in einem Finale zu verlieren – das ist nicht schön – macht es mir nichts aus, gegen Joe zu verlieren. Er ist einer der besten Spieler und ich wünsche ihm für die Zukunft nur das Beste.

Aspinall hatte sich in sein drittes Halbfinale der European Tour 2022 gespielt, nachdem er in der Runde der letzten Acht auf Ryan Meikle getroffen war, der im entscheidenden Leg das Bullseye für ein 170er Checkout verfehlte.

Chisnall erreichte sein fünftes Ranking-Halbfinale des Jahres mit seiner besten Leistung auf der European Tour, als er Boris Krcmar mit Hilfe eines 170er Finishs besiegte, bevor er Josh Rock mit einem 102er Average ausschaltete.

Meikles 6:5-Sieg über Simon Whitlock sicherte ihm die erste Viertelfinalteilnahme überhaupt auf der European Tour, während er einen Platz unter den letzten Vier nur knapp verpasste.

Youngster Rusty-Jake Rodriguez stand ebenfalls in seinem ersten Viertelfinale auf der European Tour, nachdem er in der dritten Runde Madars Razma ausschaltete.

Das nordirische Ausnahmetalent Josh Rock erzielte bei seinem Drittrunden-Sieg über Dirk van Duijvenbode einen Durchschnitt von 100 und checkte im entscheidenden Leg 126 auf dem Bulls Eye, um in seinem ersten Jahr auf der European Tour zum zweiten Mal in einem Viertelfinale zu stehen.

Die PDC European Tour wird vom 9. bis 11. September mit der Interwetten German Darts Open in Jena fortgesetzt, wenn 48 Spieler beim elften von 13 Turnieren in diesem Jahr antreten.

Hungarian Darts Trophy 2022
Sonntag, 4. September
Nachmittags-Session
3. Runde

Joe Cullen 6-4 Jim Williams
Rusty-Jake Rodriguez 6-4 Madars Razma
Josh Rock 6-5 Dirk van Duijvenbode
Dave Chisnall 6-3 Boris Krcmar
Jose de Sousa 6-4 Jeffrey de Zwaan
William O’Connor 6:5 Michael Smith
Nathan Aspinall 6-4 Karel Sedlacek
Ryan Meikle 6:5 Simon Whitlock

Abend-Session
Viertelfinale

Joe Cullen 6-4 Rusty-Jake Rodriguez
Dave Chisnall 6-0 Josh Rock
William O’Connor 6-4 Jose de Sousa
Nathan Aspinall 6:5 Ryan Meikle

Halbfinale
Joe Cullen 7-6 Dave Chisnall
William O’Connor 7-5 Nathan Aspinall

Finale
Joe Cullen 8-2 William O’Connor

Tour Card Holder Qualifier: Überraschungen für Wieze, Joe Cullen und Niko Springer in Göttingen

News, PDC Europe - 12. Februar 2025

Beim Tour Card Holder Qualifier für die Belgian Darts Trophy in Wieze wurden heute zehn Startplätze für den European Tour Auftakt Anfang März vergeben. Die Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften um ihre Teilnahme an dem prestigeträchtigen Tur ...

European Tour 2025 – die ersten Host Nation Qualifikanten stehen fest!

News, PDC Europe, Qualifier - 09. Februar 2025

Spannung, Nervenkitzel und hochklassige Darts-Action – in Hildesheim wurden am Wochenende die Host Nation Qualifier für die ersten vier deutschen European Tour Events 2025 ausgetragen. Weit mehr als 100 Spieler stellten sich der Herausforderung, um sich ...

Gebrochener Barrel – Kai Gotthardt sammelt über 5000 Euro für kranke Kinder

News, PDC Europe - 08. Februar 2025

Es war einer der Momente der Darts-WM 2025. Ausgerechnet bei seinem WM-Debüt, während der Partie gegen den Schotten Alan Soutar, bricht der Barrel von Kai Gotthardt - und das vor Millionen Zuschauern. Damals hat "The Tunnel" seinem Namen alle Ehre gemach ...