+++ Sei live dabei in Leverkusen – sichere dir jetzt Tickets für die European Darts Open 2025! +++

Luke Littler stürmt zum historischen Weltmeistertitel

Januar 4, 2025 ,

Mit einer sensationellen Leistung besiegte Luke Littler Michael van Gerwen im WM-Finale mit 7:3 und sicherte sich am Freitag im Londoner Alexandra Palace den Titel der Paddy Power World Darts Championship 2024/25.

Die Teenager-Sensation erfüllte sein Dart-Schicksal in einem Generationenduell in Englands Hauptstadt, und spielt einen Average von über 102 erzielte und einer Doppelquote von 56 Prozent.

Genau vor einem Jahr musste sich „The Nuke“ in einem rekordverdächtigen Finale Luke Humphries geschlagen geben, und nachdem er sich geschworen hatte, sich davon zu erholen, untermauerte er diese Behauptung mit einer virtuosen Leistung.

Der 17-Jährige bestrafte einige frühe Schwächen von Van Gerwen und stürmte zu einer 4:0-Führung. Obwohl „Mighty Mike“ Michael van Gerwen tapfer zurückschlug, war er nicht in der Lage, ernsthaft eine berühmte Aufholjagd zu starten.

Littler ist nun als Nachfolger von Van Gerwen der jüngste Darts-Weltmeister aller Zeiten, nachdem der Niederländer im Alter von 24 Jahren zum ersten Mal die Sid Waddell Trophy gewinnen konnte.

„Seit ich den Matchdart verwandelt habe, kann ich es einfach nicht glauben“, gab Littler zu, der als 13. Spieler die Darts-Weltmeisterschaft gewann. „Ich sage mir selbst, dass ich gewonnen habe und dass die Trophäe mir gehört, aber ich habe es noch nicht begriffen. Heute Abend habe ich keine Nerven gespürt, außer im letzten Leg, als ich anfing zu zittern. Ich sagte mir: ‚Du hast das ganze Spiel über nicht gezittert, also tu es jetzt auch nicht!“

Littler und Van Gerwen standen sich vor dem Turnier am Freitag in nichts nach und Littler zollte der niederländischen Ikone nach seinem bahnbrechenden Sieg Respekt.

„Wir alle wissen, was Michael für den Sport getan hat“, sagte Littler in Anerkennung an van Gerwens Leistung.

Michael Van Gerwen konnte seine erfolgreiche Saison sechs Jahre nach seinem letzten WM-Titel nicht mit der Rückeroberung des größten Preises des Sports abzuschließen. Trotzdem ist er voll des Lobes für den frischgebackenen Weltmeister.

„Ich sage manchmal, dass alle 17 Jahre ein Star geboren wird, und Luke ist einer von ihnen“, sagte van Gerwen und fügte hinzu: „Natürlich tut es weh, und so sollte es auch sein, denn wenn es nicht weh tut, ist man kein Sportler. Zu Beginn des Spiels habe ich mich zu sehr hängen lassen. Wenn man das gegen einen Spieler mit Lukes Fähigkeiten macht, dann bekommt man Probleme, und so war es auch.“

Der WM-Titel ist Littlers elfter Titel in seiner ersten PDC-Saison. Damit ist er hinter Luke Humphries die neue Nummer 2 der Welt, Michael van Gerwen folgt auf Rang 3.

Mit dem Finale der Weltmeisterschaft endet die Saison 2024. Doch 2025 wirft bereits seine Schatten voraus. Die Stars der WM werden auch auf der European Tour gegeneinander antreten und ihr können beweisen. Tickets gibt es hier.

Ratajski und R. Smith triumphieren bei Players Championship in Hildesheim

News, PDC, PDC Europe - 13. Mai 2025

Krzysztof Ratajski sichert sich durch eine bemerkenswerte Wende den Sieg bei der Players Championship 15 am Montag und gewinnt seinen ersten PDC-Ranking-Titel seit September 2023. Ratajski besiegte Dave Chisnall mit 8:4 und sicherte sich damit ein Preis ...

Das sind die BetVictor World Cup of Darts Teilnehmer 2025

News, PDC - 13. Mai 2025

Die 40 Nationen, die am BetVictor World Cup of Darts 2025 teilnehmen werden, stehen fest. Litauen und Finnland als letzte Nationen qualifiziert. Die PDC Nordic & Baltic ProTour Events Sieben und Acht fanden am Samstag und Sonntag in Finnland statt, wo ...

Pluto TV und PDC Europe verlängern erfolgreiche Partnerschaft bis März 2026

News, PDC Europe - 06. Mai 2025

Die Professional Darts Corporation Europe (PDC Europe) und Pluto TV setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Der führende kostenlose Streamingdienst bleibt bis März 2026 Premium-Partner der PDC Europe. Damit können Darts-Fans weiterhin zahlreiche T ...