+++ Darts-Elite in Göttingen – Sei vom 21. bis 23. März live dabei! Jetzt Tickets sichern! +++

Michael van Gerwen beendet European Tour Durststrecke in Belgien

Mai 10, 2023 , ,

Michael van Gerwen beendete zwölf titellose Monate auf der PDC European Tour mit einem grandiosen Triumph bei den Blåkläder Belgian Darts Open 2023, als er Luke Humphries im Finale mit 8:6 besiegte.

Der Niederländer hat die European-Tour-Bühne in den letzten zehn Jahren mit 35 Turniersiegen dominiert, konnte jedoch im Mai 2022 bis dato letzten Titel verbuchen.

Er machte dies jedoch mit Bravour wieder gut und holte sich vor einem ausverkauften Haus in den Oktoberhallen im belgischen Wieze den mit 30.000 £ dotierten Titel.

Am Sonntagabend revanchierte sich Van Gerwen für seine Halbfinalniederlage gegen Josh Rock bei den Austrian Darts Open mit einem brillanten 7:3-Sieg, als die beiden in der Runde der letzten Vier erneut aufeinander trafen.

Van Gerwen schlug am Sonntagnachmittag auch Martin Schindler in einem dramatischen Drittrundenkampf, der bis in ein entscheidendes Leg ging, bevor er im Viertelfinale Gary Anderson ausschaltete.

Im Finale übernahm van Gerwen nach einem 4:5-Rückstand mit drei Legs in Folge das Kommando und sicherte sich mit der Doppel 16 einen denkwürdigen Erfolg.

„Es bedeutet mir sehr viel“, sagte van Gerwen, der auch auf den zweiten Platz der PDC Order of Merit vor Peter Wright zurückkehrt.

„Man muss wirklich gute Dartspieler besiegen – Gary Anderson, Josh Rock und im Finale jemanden, der auf der Euro Tour immer gut ist, Luke Humphries.

„Ich wusste, wenn ich heute gewinnen würde, stünde ich in der Weltrangliste über Peter Wright und das ist natürlich sehr wichtig.

„Man muss immer 100 % geben, und das tue ich die ganze Zeit. Manchmal läuft es nicht so, wie man will, aber ich bin ein Kämpfer und ich gebe nie auf und kämpfe bis zum Ende.

„Genau das habe ich heute getan und deshalb habe ich gewonnen, und das ist wirklich gut für mich.

Die ersten zehn Legs des Finales wurden alle mit Anwurf gewonnen, wobei Humphries zwei Mal die Chance auf ein Break verpasste und im sechsten Leg die Doppel 12 für einen Neun-Darter verpasste – er kam zurück und holte sich das Leg in zehn Darts.

Van Gerwen ließ ein 129er Checkout im zehnten Leg folgen und holte sich im nächsten Leg das erste Break, nachdem Humphries die Doppel 6 verfehlt hatte.

Zwei weitere Fehlwürfe von Humphries wurden bestraft und Van Gerwen ging mit 7:5 in Führung. Obwohl die Nummer sechs der Welt durch vergebenen Matchdart von MVG noch am leben blieb, holte sich sein Rivale letztendlich den Sieg mit der Doppel 16.

Für Humphries war es die dritte Niederlage in einem Finale der European Tour in diesem Jahr, nachdem er zuvor zweimal gegen Dave Chisnall verloren hatte.

Zum Auftakt des Sonntags setzte er sich in der dritten Runde gegen den Belgier Andy Baetens durch, und nachdem er sich im Viertelfinale gegen Nathan Aspinall durchgesetzt hatte, überstand er in einem hochklassigen Halbfinale einen vergebenen Matchdart von Dirk van Duijvenbode.

„Ich bin nicht enttäuscht, ich denke, ich habe gut gespielt,“ sagte Humphries. „Ich habe gegen einen Michael van Gerwen in Topform gespielt und da darf man keinen Fehler machen. Das habe ich in ein paar Legs getan, ich habe hier und da einen Dart liegen lassen und wurde dafür bestraft.

„Ich fand, dass ich ein gutes Spiel gespielt habe, aber ein paar Fehler haben mich den Sieg gekostet, und wenn ich diese Finishes gemacht hätte, hätte ich wahrscheinlich gewonnen.

„Es war ein hart umkämpftes Spiel, es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen und er hatte am Ende die besseren Legs. Ich bin stolz auf mich, wie ich gespielt habe, aber am Ende hat der bessere Spieler gewonnen.

„Natürlich ist es immer enttäuschend zu verlieren, aber ich bin mir sicher, dass ich den Titel dieses Jahr bald holen werde. Ich bin im Finale auf drei brillante Spieler gestoßen, aber das kommt noch.“

Van Duijvenbode wurde der Einzug in sein zweites European Tour Finale in diesem Jahr auf qualvolle Weise verwehrt, er vergab einen Matchdart zum 7:5 Sieg, bevor Humphries im entscheidenden Leg 81 auf dem Bullseye auswarf.

Der Niederländer hatte sich zuvor gegen den Kanadier Matt Campbell und den Waliser Jonny Clayton als zu stark erwiesen und sich so einen Platz im dritten Halbfinale der European Tour 2023 gesichert.

Rock zeigte bei seinen Siegen über Titelverteidiger Chisnall und Weltmeister Michael Smith eine hervorragende Leistung und sicherte sich damit seinen zweiten Halbfinaleinzug auf der European Tour in diesem Jahr, während Van Gerwen sich für seine 0-7 Niederlage vor zwei Wochen rächen konnte.

Der schottische Star Anderson erreichte bei seinem zweiten Turnier nach seiner Rückkehr auf die European Tour das Viertelfinale und besiegte in der dritten Runde Rob Cross, bevor er gegen Van Gerwen ausschied.

Chisnalls Titelverteidigung wurde von Rock beendet, als er in der dritten Runde am Sonntagnachmittag einem 104er Durchschnitt des nordirischen Youngsters unterlag, der damit die Hoffnungen des Engländers auf seinen dritten European Tour Sieg im Jahr 2023 zunichte machte.

Die PDC European Tour wird am kommenden Wochenende mit den Gambrinus Czech Darts Open in Prag fortgesetzt, wo 48 Spieler am achten Event des Jahres teilnehmen werden.

 

Blåkläder Belgian Darts Open 2023
Sonntag, 7. Mai
Nachmittagssession
Achtelfinale
Luke Humphries 6-5 Andy Baetens
Nathan Aspinall 6-4 Danny Noppert
Jonny Clayton 6-3 Damon Heta
Dirk van Duijvenbode 6-3 Matt Campbell
Josh Rock 6-4 Dave Chisnall
Michael Smith 6-4 Gabriel Clemens
Michael van Gerwen 6-5 Martin Schindler
Gary Anderson 6-2 Rob Cross

 

Abendsession
Viertelfinale
Luke Humphries 6-2 Nathan Aspinall
Dirk van Duijvenbode 6-4 Jonny Clayton
Josh Rock 6-1 Michael Smith
Michael van Gerwen 6-1 Gary Anderson

 

Halbfinale
Luke Humphries 7-6 Dirk van Duijvenbode
Michael van Gerwen 7-3 Josh Rock

 

Finale
Michael van Gerwen 8-6 Luke Humphries

Tour Card Holder Qualifier: Überraschungen für Wieze, Joe Cullen und Niko Springer in Göttingen

News, PDC Europe - 12. Februar 2025

Beim Tour Card Holder Qualifier für die Belgian Darts Trophy in Wieze wurden heute zehn Startplätze für den European Tour Auftakt Anfang März vergeben. Die Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften um ihre Teilnahme an dem prestigeträchtigen Tur ...

European Tour 2025 – die ersten Host Nation Qualifikanten stehen fest!

News, PDC Europe, Qualifier - 09. Februar 2025

Spannung, Nervenkitzel und hochklassige Darts-Action – in Hildesheim wurden am Wochenende die Host Nation Qualifier für die ersten vier deutschen European Tour Events 2025 ausgetragen. Weit mehr als 100 Spieler stellten sich der Herausforderung, um sich ...

Gebrochener Barrel – Kai Gotthardt sammelt über 5000 Euro für kranke Kinder

News, PDC Europe - 08. Februar 2025

Es war einer der Momente der Darts-WM 2025. Ausgerechnet bei seinem WM-Debüt, während der Partie gegen den Schotten Alan Soutar, bricht der Barrel von Kai Gotthardt - und das vor Millionen Zuschauern. Damals hat "The Tunnel" seinem Namen alle Ehre gemach ...