+++ Die Stars kommen nach Schwechat – jetzt Tickets sichern für die Schwechat Darts Gala 2025! +++

Michael van Gerwen gewinnt die Hungarian Darts Trophy – Budapest schreibt Neundarter Geschichte

September 22, 2024 , ,
Michael van Gerwen steht lachend mit Trophäe in der linken Hand vor jubelndem Publikum nach seinem Sieg der Hungarian Darts Trophy 2024 in Budapest

Die Hungarian Darts Trophy hat einen verdienten Sieger gefunden. „Ich bin hier, um etwas Besonderes zu tun“, sagte Michael van Gerwen nach seinem ersten Match – und hatte nicht zu viel versprochen.

In einem packenden Finale triumphiert der 35-Jährige gegen Gian van Veen mit 8 – 7. Beide Spieler liefern sich einen Wettstreit auf wahrhaft höchstem Niveau, bei dem die Nerven bis zur letzten Sekunde angespannt waren.

„Ich musste hier im Finale wirklich kämpfen. Gian hat viele Situationen ausgenutzt, aber für mich war es vor allem ein Kampf gegen mich selbst. Danke an das Publikum. Sie haben mir die letzten drei Tage so viel Energie gegeben. Dann etwas zurückgeben zu können, fühlt sich sehr gut an“, sagt Michael van Gerwen nach dem Spiel.

Der Weg zum Titel führt für van Gerwen über Martin Lukeman (6 – 2), Gabriel Clemens (6 – 2), Josh Rock (6 – 4) und Ross Smith (7 – 3). Für Gian van Veen ist es das erste Finale auf der European Tour.

Aber nicht nur das Finale war ein wahres Feuerwerk. So gab es mit drei Neundartern in einem European Tour Event einen neuen Rekord. Am Samstag schreiben Michael van Gerwen und Cor Dekker mit ihren herausragenden Leistungen die ersten beiden neuen Kapitel der Darts Geschichte. Zum ersten Mal sind damit mehrere Neundarter an einem Tag auf der European Tour gefallen. Martin Schindler legt am Sonntag gegen Stephen Bunting nach und ist damit der erste Deutsche, dem das perfekte Leg auf einer TV-Bühne gelingt.

Aus deutscher Sicht war es auch darüber hinaus spannend. Gabriel Clemens siegt gegen den aktuellen Weltmeister Luke Humphries im Decider, muss sich im Achtelfinale aber dem späteren Sieger Michael van Gerwen geschlagen geben. Auch Martin Schindler besteht gegen Jim Williams im Entscheidungsleg. Trotz Neundarter verliert er im Achtelfinale gegen Stephen Bunting. Ricardo Pietreczko gewinnt sein Auftaktmatch gegen Niels Zonneveld mit 6 – 5. Im Achtelfinale zwingen ihn starke Schmerzen im Wurfarm zum Aufgeben.

Über das Wochenende feierten rund 20.000 Zuschauer das Darts-Spektakel im MVM Dome in Budapest und sorgten für eine außergewöhnliche Atmosphäre. Für die PDC Europe geht es nun weiter nach Basel, wo das aller erste European Tour Event in der Schweiz ansteht. Die Vorfreude auf weitere spannende Darts-Action ist bereits groß!

PDC Europe Poker Charity Turnier 2025: Promis, Poker und 35.000 Euro für den guten Zweck

Highlights, News, PDC Europe - 03. August 2025

Beim PDC Europe Poker Charity Turnier 2025 im exklusiven Drivers & Business Club München wurde nicht nur gepokert, sondern auch Gutes getan: Über 35.000 Euro Spendengelder wurden gesammelt – zugunsten des Förderverein Inklusion e.V. und der Laureu ...

HYLO PDC Europe Super League 2025: Termin steht fest – Tickets für Finaltage ab sofort erhältlich!

News, PDC Europe, Qualifier - 01. August 2025

Die Weichen sind gestellt: Die HYLO PDC Europe Super League 2025 findet vom 04. bis 07. November 2025 in der Halle 39 in Hildesheim statt. An vier spannenden Tagen kämpfen 24 der besten deutschsprachigen Dartsspieler um nicht weniger als ein Ticket zur gr ...

Doppelter Darts-Triumph in Hildesheim: Bialecki und Wattimena holen erste PDC-Titel

News, PDC, PDC Europe - 31. Juli 2025

Sebastian Bialecki und Jermaine Wattimena haben in Hildesheim jeweils ihren ersten Titel auf der PDC ProTour gefeiert. Der 21-jährige Pole setzte sich am Dienstag bei der Players Championship 22 im Finale mit 8:6 gegen den Niederländer Niels Zonneveld du ...