+++ Werde Teil der größten Party im Sport - jetzt Tickets sichern +++

Neun-Dart-Held Smith schlägt Michael van Gerwen und ist neuer Weltmeister

Januar 4, 2023 ,

Michael Smith zeigte die beste Leistung seiner Karriere, schlug Michael van Gerwen mit 7:4 und holte sich in einem unglaublichen Finale im Alexandra Palace am Dienstag seinen ersten Cazoo World Darts Championship Titel.

Auf dem Weg zum Sieg in einem echten Klassiker traf Smith im dritten Leg des zweiten Sets ein Neun-Dart-Finish, bei dem van Gerwen auch die Doppel 12 für einen Neun-Darter verfehlte.

Nach einem 2:3-Rückstand holte sich Smith vier Sätze in Folge und übernahm mit 6:3 die Kontrolle, bevor er den Sieg einfuhr, der ihn zum ersten Mal zur Nummer eins der Welt macht.

„Das Gefühl, das ich bei meinem Sieg hatte, wird nie übertroffen werden, egal, was ich in Zukunft in diesem Sport mache“, sagte ein emotionaler Smith.

„Weltmeister und Weltranglistenerster zu sein, ist unglaublich.

„Michael hat mir viel durchgehen lassen, und ich habe endlich einmal meine Chance genutzt.

„Im Training heute habe ich immer wieder zwei 180er geworfen und dann verfehlt und ich wollte den Zuschauern geben, was sie verdient haben, einen Neun-Darter.

„Als ich den Grand Slam gewann, sagte ich, dass ich irgendwann Weltmeister und die Nummer eins der Welt werden würde.

„Ich möchte das tun, was Michael [van Gerwen] getan hat, ich möchte den Sport dominieren, aber er ist immer noch da!

„Es steht jetzt 1:1 zwischen uns in Weltmeisterschaftsfinalen, aber ich glaube nicht, dass es das letzte sein wird.“

Van Gerwen stand zum sechsten Mal in einem WM-Finale und musste zum dritten Mal eine Niederlage bei der wichtigsten Veranstaltung des Darts einstecken.

Der Niederländer, der zum ersten Mal in diesem Turnier einen Durchschnitt unter 100 spielte, bleibt auf Platz drei der Order of Merit.

„Michael [Smith] hat ein phänomenales Spiel gespielt, er hat den Sieg verdient“, meinte van Gerwen.

„Natürlich hatte ich meine Chancen – ich habe zu viele Doppel verfehlt und wenn man sie nicht trifft, wird man bestraft.

„Ich habe in den letzten paar Sätzen nicht so gut gespielt, aber das kann ich nur mir selbst vorwerfen, das muss man auf sich nehmen.

„Wenn man Spiele verliert, ist das hart, aber das ist Teil des Jobs. Ich werde zurückkommen.“

In einem Spiel auf höchstem Niveau beendete Smith das Match mit einem Durchschnitt von 100,87 und unglaublichen 22 180ern, während Van Gerwen einen Durchschnitt von 99,58 und 15 Maxima spielte.

Im ersten Satz gelang Van Gerwen ein 84er-Checkout zum Break und um seinen 14. Satz des Turniers in Folge zu gewinnen.

Im zweiten Set gab es das beste Leg aller Zeiten zu bestaunen, als Smith das perfekte Spiel im selben Leg gelang, in dem MvG die Doppel 12 zum 9-Darter verpasste.

Damit war das Break für Smith besiegelt, der dann mit 25 Darts in zwei Legs das Set beendete und zum 1:1 ausglich.

Nachdem er das Bullseye für ein 170er Checkout verfehlt hatte, holte sich Smith den dritten Satz, bevor Van Gerwen den vierten Satz ohne Legverlust gewann und zum 2:2 ausglich.

Im Entscheidungssatz des fünften Sets gelang Van Gerwen ein 14-Dart-Break, mit dem er zum letzten Mal in diesem Spiel mit 3:2 in Führung ging.

In der entscheidenden Phase des Spiels gewann Smith jedoch 12 der nächsten 16 Legs und ging mit 6:3 in Sätzen in Führung.

Van Gerwen stoppte den Lauf mit einem 105er Checkout, bevor Smith im Entscheidungsleg des zehnten Satzes die erste Chance auf ein Checkout zum Matchgewinn hatte, aber es gelang ihm nicht, ein 167er Checkout zu werfen, bevor Van Gerwen mit der Doppel 16 das Spiel am Leben erhielt.

Van Gerwen ging dann im 11. Set mit 2:0 in Führung, aber Smith schlug mit einem 106er Checkout zurück und holte sich mit einem 15-Dart-Break den Ausgleich.

Smith begann das entscheidende Leg mit zwei 180ern, bevor er den Sieg mit einem 11-Darter auf der Doppel 8 besiegelte und den 7:4-Erfolg perfekt machte.

Cazoo World Darts Championship 2022/23
Dienstag, 3. Januar
Finale
Michael Smith 7-4 Michael Van Gerwen

Größte Preisgelderhöhung in der PDC-Geschichte: Eine Million Pfund für WM-Titel, PDC European Tour Preisgeld steigt auf 230.000 Pfund

News, PDC, PDC Europe - 31. März 2025

Die Professional Darts Corporation (PDC) bestätigt die größte Preisgelderhöhung ihrer Geschichte. Im kommenden Jahr werden insgesamt 25 Millionen Pfund (rund 30 Mio. Euro) ausgeschüttet. Die Preisgelder steigen auf allen Ebenen der Profitour um insges ...

Nathan Aspinall gewinnt die ELTEN Safety Shoes European Darts Trophy

News, PDC Europe - 23. März 2025

16.000 Fans, emotionale Momente und sportliche Höhepunkte: Die Winamax PDC European Darts Tour ist nach 2018 zurück in Göttingen und sorgt für Dartsspektakel pur. Nathan Aspinall krönt sich zum strahlenden Sieger und gewinnt erstmals die ELTEN Safety ...

PDC Players Championship 8: Martin Schindler gewinnt. Vier Deutsche unter den Top 32

News, PDC - 18. März 2025

Die PDC ist zurück in Hildesheim – und auch am zweiten Tag der Players Championship geht es direkt spektakulär los. Das Players Championship Event 8 startet mit einem echten Highlight: Lukas Wenig gelingt in seinem Erstrundenmatch gegen Dom Taylor ein ...