+++ Die Stars kommen nach Schwechat – jetzt Tickets sichern für die Schwechat Darts Gala 2025! +++

Nordirland schreibt Geschichte und gewinnt den BetVictor World Cup of Darts 2025

Juni 15, 2025 , ,
Daryl Gurney und Josh Rock triumphieren als Sieger mit Pokal des World Cup of Darts 2025 vor jubelndem Publikum in Frankfurt

Die Sensation ist perfekt: Josh Rock und Daryl Gurney holen den ersten World Cup of Darts Titel für Nordirland. Mit einem 10-9-Finalsieg gegen die favorisierten Waliser belohnten sich die Nordiren für eine beeindruckende Turnierleistung in Frankfurt.

Schon früh hatte sich das nordirische Duo als Titelkandidat hervorgetan. Mit einem dominanten 8:2-Auftaktsieg gegen Südafrika und einem souveränen Lauf durch die K.o.-Phase ging Nordirland selbstbewusst ins Halbfinale. Dort traf man auf Deutschland, das sich in einem Viertelfinal-Decider mit 8:7 gegen Australien durchgesetzt hatte. Doch gegen Rock und Gurney war für Schindler und Pietreczko nichts zu holen: Die Nordiren zogen mit einem klaren 8:2 ins Finale ein.

„Es war ein feuriges Spiel“, meinte Gurney nach dem Südafrika-Match – und auch im Turnierverlauf ließen Rock und Gurney keine Zweifel an ihrem Anspruch auf den Titel. Deutschland hatte zuvor durch ein 8:4 gegen den Topfavoriten England (Humphries – Weltranglistenerster / Littler – Weltranglistenzweiter) für Aufsehen gesorgt. Martin Schindler: „Wir haben an uns geglaubt und das war der Schlüssel“. Ricardo Pietreczko brillierte dabei mit zwei Ton-Plus-Finishes und sicherte den Schlusspunkt mit 62 Rest.

Im Endspiel gegen Wales knüpften Rock und Gurney an ihre starke Leistung an. In einem phänomenalen Finale, das dramatischer nicht hätte sein können, setzte sich Nordirland mit 10 – 9 durch. Das aggressive Scoring von Rock und die nervenstarken Finishes von Gurney brachten letztlich die Entscheidung.

„Wir wollten diesen World Cup unbedingt zusammen spielen. Dass wir ihn beim ersten Mal nun direkt gewonnen haben ist einfach unglaublich“, sagt ein überwältigter Josh Rock nach dem Sieg. Sein Teampartner Daryl Gurney fügt an: „Ich möchte auch unseren Finalgegnern Jonny Clayton und Gerwyn Price Tribut zollen. Sie haben unglaublich gespielt und ein tolles Finale geliefert. Sie sind zwei absolute Legenden unseres Sports.“

Mit dem Titelgewinn und dem Preisgeld von 80.000 Pfund tritt Nordirland erstmals in den Team-Olymp des Dartssports. Für das deutsche Team und den Dartssport in Deutschland ist das dritte Halbfinale in der Turniergeschichte ein starkes Zeichen: „Das ist ein großer Sieg für uns – deutscher Dartsport ist in guter Verfassung und wir geben weiter alles“, sagt Martin Schindler.

PDC Europe Poker Charity Turnier 2025: Promis, Poker und 35.000 Euro für den guten Zweck

Highlights, News, PDC Europe - 03. August 2025

Beim PDC Europe Poker Charity Turnier 2025 im exklusiven Drivers & Business Club München wurde nicht nur gepokert, sondern auch Gutes getan: Über 35.000 Euro Spendengelder wurden gesammelt – zugunsten des Förderverein Inklusion e.V. und der Laureu ...

HYLO PDC Europe Super League 2025: Termin steht fest – Tickets für Finaltage ab sofort erhältlich!

News, PDC Europe, Qualifier - 01. August 2025

Die Weichen sind gestellt: Die HYLO PDC Europe Super League 2025 findet vom 04. bis 07. November 2025 in der Halle 39 in Hildesheim statt. An vier spannenden Tagen kämpfen 24 der besten deutschsprachigen Dartsspieler um nicht weniger als ein Ticket zur gr ...

Doppelter Darts-Triumph in Hildesheim: Bialecki und Wattimena holen erste PDC-Titel

News, PDC, PDC Europe - 31. Juli 2025

Sebastian Bialecki und Jermaine Wattimena haben in Hildesheim jeweils ihren ersten Titel auf der PDC ProTour gefeiert. Der 21-jährige Pole setzte sich am Dienstag bei der Players Championship 22 im Finale mit 8:6 gegen den Niederländer Niels Zonneveld du ...