+++ Top Seats in Dortmund – jetzt Front-of-Stage-Tickets für die European Darts Championship sichern! +++

Nordirland schreibt Geschichte und gewinnt den BetVictor World Cup of Darts 2025

Juni 15, 2025 , ,
Daryl Gurney und Josh Rock triumphieren als Sieger mit Pokal des World Cup of Darts 2025 vor jubelndem Publikum in Frankfurt

Die Sensation ist perfekt: Josh Rock und Daryl Gurney holen den ersten World Cup of Darts Titel für Nordirland. Mit einem 10-9-Finalsieg gegen die favorisierten Waliser belohnten sich die Nordiren für eine beeindruckende Turnierleistung in Frankfurt.

Schon früh hatte sich das nordirische Duo als Titelkandidat hervorgetan. Mit einem dominanten 8:2-Auftaktsieg gegen Südafrika und einem souveränen Lauf durch die K.o.-Phase ging Nordirland selbstbewusst ins Halbfinale. Dort traf man auf Deutschland, das sich in einem Viertelfinal-Decider mit 8:7 gegen Australien durchgesetzt hatte. Doch gegen Rock und Gurney war für Schindler und Pietreczko nichts zu holen: Die Nordiren zogen mit einem klaren 8:2 ins Finale ein.

„Es war ein feuriges Spiel“, meinte Gurney nach dem Südafrika-Match – und auch im Turnierverlauf ließen Rock und Gurney keine Zweifel an ihrem Anspruch auf den Titel. Deutschland hatte zuvor durch ein 8:4 gegen den Topfavoriten England (Humphries – Weltranglistenerster / Littler – Weltranglistenzweiter) für Aufsehen gesorgt. Martin Schindler: „Wir haben an uns geglaubt und das war der Schlüssel“. Ricardo Pietreczko brillierte dabei mit zwei Ton-Plus-Finishes und sicherte den Schlusspunkt mit 62 Rest.

Im Endspiel gegen Wales knüpften Rock und Gurney an ihre starke Leistung an. In einem phänomenalen Finale, das dramatischer nicht hätte sein können, setzte sich Nordirland mit 10 – 9 durch. Das aggressive Scoring von Rock und die nervenstarken Finishes von Gurney brachten letztlich die Entscheidung.

„Wir wollten diesen World Cup unbedingt zusammen spielen. Dass wir ihn beim ersten Mal nun direkt gewonnen haben ist einfach unglaublich“, sagt ein überwältigter Josh Rock nach dem Sieg. Sein Teampartner Daryl Gurney fügt an: „Ich möchte auch unseren Finalgegnern Jonny Clayton und Gerwyn Price Tribut zollen. Sie haben unglaublich gespielt und ein tolles Finale geliefert. Sie sind zwei absolute Legenden unseres Sports.“

Mit dem Titelgewinn und dem Preisgeld von 80.000 Pfund tritt Nordirland erstmals in den Team-Olymp des Dartssports. Für das deutsche Team und den Dartssport in Deutschland ist das dritte Halbfinale in der Turniergeschichte ein starkes Zeichen: „Das ist ein großer Sieg für uns – deutscher Dartsport ist in guter Verfassung und wir geben weiter alles“, sagt Martin Schindler.

Stephen Bunting gewinnt Swiss Darts Trophy 2025 – Triumph in Basel gegen Luke Woodhouse

News, PDC Europe - 28. September 2025

Die Schweiz hat einen neuen Champion! Stephen Bunting gewinnt die Swiss Darts Trophy. Mit einem 8 – 3 Erfolg im Finale gegen Luke Woodhouse sichert sich der Engländer seinen zweiten European Tour Titel der Saison. Er ist erst der dritte Spieler, der in ...

Erster Titel auf der European Tour – Niko Springer gewinnt Hungarian Darts Trophy

News, PDC Europe - 21. September 2025

Game, Shot and the Match: Niko Springer ist der Champion von Budapest und sichert sich damit seinen ersten European Tour Titel. Der Siefersheimer setzte sich im Finale der Hungarian Darts Trophy mit 8-7 gegen Danny Noppert durch und ist damit der vierte De ...

Super League 2025: Die Teilnehmer stehen fest – Der Traum vom Ally Pally lebt

News, PDC Europe, Qualifier - 17. September 2025

Ein spannendes Wochenende in Hildesheim hat die Entscheidung gebracht: Das Teilnehmerfeld der HYLO PDC Europe Super League 2025 ist komplett. Über die Saison der PDC Europe Next Gen haben sich 24 Spieler ihre Startplätze gesichert – und kämpfen nun im ...