+++ Sei live dabei in Leverkusen – sichere dir jetzt Tickets für die European Darts Open 2025! +++

Österreichisches Trio steht in Runde 2 der Interwetten Austrian Darts Open 2022

April 29, 2022 , ,

Zoran Lerchbacher, Rowby-John Rodriguez und Patrik Gosnak begeisterten das heimische Publikum bei den Interwetten Austrian Darts Open mit Siegen in der ersten Runde in einem spannenden Auftakt des PDC European Tour Events am Freitag.

Das erfahrene Ass Lerchbacher gewann einen Thriller gegen den französischen Debütanten Thibault Tricole, indem er ein sensationelles 167er Checkout im entscheidenden Leg des Spiels warf.

Tricole hatte ein großartiges 134er Finish von Lerchbacher wett gemacht, um zwischenzeitlich mit 4:3 in Führung zu gehen, musste aber nach neun Darts auf 56 Punkten Rest warten, als sein Rivale einen dramatischen Sieg in der Steiermarkhalle errang.

Rowby-John Rodriguez besiegte Darius Labanauskas mit 6:3, womit der ehemalige Finalist der Jugendweltmeisterschaft am Samstag auf Dirk van Duijvenbode treffen wird.

Der andere Sieger des Tages war der österreichische Debütant Gosnak, der den ehemaligen Austrian Darts Open Finalisten Ian White mit einem Comeback nach einem 3:4-Rückstand mit 6:4 besiegte.

Enttäuschungen gab es allerdings für vier weitere österreichische Spieler an diesem Tag – darunter Mensur Suljovic, der zwei Matchdarts vergab, bevor er mit 6:5 gegen Jeffrey de Zwaan verlor.

Debütant Rainer Sturm verlor ebenfalls in einem entscheidenden Leg, nachdem er 5:4 gegen Brett Claydon geführt hatte, bevor der englische Qualifikant sich durchsetzte und auf den Sieger der Cazoo Premier League vom Donnerstag in Dublin, James Wade, trifft.

Michael Rasztovits war nicht in der Lage, auf die sensationelle Leistung von Madars Razma zu reagieren, der mit einem 6:0-Erfolg in die zweite Runde einzog.

Der Lette Razma erzielte einen Durchschnitt von 108,65 und traf sechs Doppel aus acht Versuchen, um den Qualifikanten des Gastgeberlandes mit 6:0 zu besiegen, während Rasztovits nur einen Dart auf ein Doppel hatte.

Dietmar Burger musste ebenfalls eine 0:6-Niederlage gegen Callan Rydz einstecken, während der Weltmeisterschafts-Viertelfinalist auf den Weltranglistenersten Peter Wright treffen wird.

UK-Open-Champion Danny Noppert holte sich im entscheidenden Leg seines rein niederländischen Duells gegen Jermaine Wattimena ein 104er Finish und trifft nun auf Dimitri Van den Bergh.

Stephen Bunting überlebte vier vergebene Matchdarts von Karel Sedlacek, bevor er mit einem 6:5-Sieg in die zweite Runde einzog, nachdem der tschechische Qualifikant einen 0:3-Rückstand aufgeholt hatte.

Josh Rocks 101er Durchschnitt bei seinem 6:3-Sieg über Devon Petersen bringt ihn in die zweite Runde, wo er auf Rob Cross treffen wird, während Ricky Evans bei seinem 6:4-Sieg über Johan Engstrom einen 100er Average erzielte und auf Damon Heta treffen wird.

Danny Jansen, der kürzlich sein erstes Players Championship gewonnen hat, spielte ebenfalls einen Durchschnitt von über 100 beim 6:1-Sieg gegen Radek Szaganski und trifft nun auf Luke Humphries.

Cameron Menzies spielt nach seinem 6:4-Erfolg gegen Steve Beaton nun gegen Michael van Gerwen, während Jim Williams nach seinem 6:1-Sieg über Berry van Peer auf Masters-Champion Joe Cullen trifft.

Der Niederländer Wesley Plaisier besiegte Matt Campbell mit 6:3, obwohl der Kanadier nur die Doppel 12 nicht traf, um ein Neun-Dart-Finish zu spielen, und spielt jetzt gegen Nathan Aspinall.

Gabriel Clemens überwand einige wackelige Momente, um einen 6:1-Sieg über Tony Martinez zu erringen.

In der zweiten Runde am Samstag greifen die 16 gesetzten Stars ins Geschehen ein, darunter Titelverteidiger Van Gerwen und Weltmeister Wright.

Die Übertragung ist auf DAZN in Österreich, Deutschland und der Schweiz und über PDCTV in allen anderen Ländern weltweit verfügbar.

Interwetten Austrian Darts Open 2022
Freitag, 29. April
1. Runde
Nachmittagssession

Danny Jansen 6-1 Radek Szaganski
Wesley Plaisier 6-3 Matt Campbell
Jim Williams 6-1 Berry van Peer
Josh Rock 6-3 Devon Petersen
Ricky Evans 6-4 Johan Engstrom
Madars Razma 6-0 Michael Rasztovits
Cameron Menzies 6-4 Steve Beaton
Patrik Gosnak 6-4 Ian White

Abendsession
Callan Rydz 6-0 Dietmar Burger
Zoran Lerchbacher 6-5 Thibault Tricole
Gabriel Clemens 6-1 Tony Martinez
Danny Noppert 6-5 Jermaine Wattimena
Jeffrey De Zwaan 6-5 Mensur Suljovic
Stephen Bunting 6-5 Karel Sedlacek
Brett Claydon 6-5 Rainer Sturm
Rowby-John Rodriguez 6-3 Darius Labanauskas

Samstag, 30. April
2. Runde
Nachmittagssession (1300 Ortszeit, 1200 BST)

Krzysztof Ratajski v Patrik Gosnak
Damon Heta v Ricky Evans
Nathan Aspinall v Wesley Plaisier
Ryan Searle v Zoran Lerchbacher
Joe Cullen v Jim Williams
Brendan Dolan v Gabriel Clemens
Jose de Sousa v Madars Razma
Dimitri Van den Bergh v Danny Noppert

Abendsession (1900 Ortszeit, 1200 BST)
James Wade v Brett Claydon
Luke Humphries v Danny Jansen
Dirk van Duijvenbode v Rowby-John Rodriguez
Michael van Gerwen v Cameron Menzies
Jonny Clayton v Jeffrey De Zwaan
Peter Wright v Callan Rydz
Rob Cross v Josh Rock
Ross Smith v Stephen Bunting

Ratajski und R. Smith triumphieren bei Players Championship in Hildesheim

News, PDC, PDC Europe - 13. Mai 2025

Krzysztof Ratajski sichert sich durch eine bemerkenswerte Wende den Sieg bei der Players Championship 15 am Montag und gewinnt seinen ersten PDC-Ranking-Titel seit September 2023. Ratajski besiegte Dave Chisnall mit 8:4 und sicherte sich damit ein Preis ...

Das sind die BetVictor World Cup of Darts Teilnehmer 2025

News, PDC - 13. Mai 2025

Die 40 Nationen, die am BetVictor World Cup of Darts 2025 teilnehmen werden, stehen fest. Litauen und Finnland als letzte Nationen qualifiziert. Die PDC Nordic & Baltic ProTour Events Sieben und Acht fanden am Samstag und Sonntag in Finnland statt, wo ...

Pluto TV und PDC Europe verlängern erfolgreiche Partnerschaft bis März 2026

News, PDC Europe - 06. Mai 2025

Die Professional Darts Corporation Europe (PDC Europe) und Pluto TV setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Der führende kostenlose Streamingdienst bleibt bis März 2026 Premium-Partner der PDC Europe. Damit können Darts-Fans weiterhin zahlreiche T ...