+++ Darts-Elite in Göttingen – Sei vom 21. bis 23. März live dabei! Jetzt Tickets sichern! +++

Price & Clayton siegen und treffen in Runde 2 des Betfred World Matchplay aufeinander

Juli 18, 2021 ,

Am Samstagabend sorgten Gerwyn Price und Jonny Clayton mit ihren Siegen zum Auftakt des World Matchplays in Blackpool für ein rein walisisches Duell in Runde zwei.

Die beiden World Cup Champions werden nun am Dienstagabend aufeinandertreffen, nachdem sie ihre Niederlagenserien beim World Matchplay in den Winter Gardens beenden konnten.

Weltmeister Price, der seit 2016 in Blackpool nicht mehr gewonnen hatte, erholte sich von einem 0:2-Rückstand und besiegte Jermaine Wattimena mit 10:4, wobei er 132, 108 und 127 auschecken konnte.

Premier League Champion Clayton löschte derweil die Erinnerung an drei Erstrundenniederlagen in Folge aus. Er bezwang Dirk van Duijvenbode mit 10:7 und konnte damit seinen aller ersten Sieg beim World Matchplay überhaupt verbuchen.

Das Zweitrunden-Duell der beiden Waliser wird das Highlight der Achtelfinal-Begegnungen am Dienstag sein, wobei Price darauf besteht, dass ihre Freundschaft keine Rolle spielen wird, wenn sie die Bühne betreten.

„Jonny ist ein guter Freund von mir, aber ich weiß, dass es egal ist, gegen wen ich spiele, wenn ich mein Top-Niveau abrufe“, sagte Price. „Der einzige Feind, den ich im Moment habe, bin ich selbst.“

„Ich konzentriere mich nur auf mein eigenes Spiel und wenn ich gut spiele, dann gewinne ich definitiv. Ich habe dieses Jahr noch nicht viel gespielt und ich bin nicht sehr zuversichtlich.“

„Ich habe wirklich durchwachsen angefangen heute und musste mich zurück ins Spiel kämpfen. Ich habe ein paar wichtige Doppel getroffen, aber ich war nicht annähernd so unterwegs, wie ich spielen kann.

„Ich weiß, wo ich in der Vergangenheit Fehler gemacht habe, aber ich bin hier, um zu gewinnen. Wenn ich dieses Event gewinnen kann, sieht es für den Rest des Jahres gut aus.“

Clayton machte es gegen Van Duijvenbode besser und ging mit 3:1 in Führung, ehe der Debütant zurück schlug und mit einem 164er Finish mit 5:4 in Führung ging.

Clayton gewann dann vier Legs in Folge, um sich abzusetzen und verteidigte diesen Vorsprung, um zum ersten Mal in diesem Turnier in das Achtelfinale einzuziehen.

„Mein Selbstvertrauen ist riesig“, sagte Clayton. „Ich weiß, dass mein Spiel da ist, aber ich hatte immer noch diese sieglose Serie beim World Matchplay im Kopf und hoffentlich kann ich jetzt weitermachen und es gewinnen.

„Dirk ist ein sehr guter Spieler und er hat nicht nachgeben, nur weil ich der Premier League Champion bin. Ich habe die Nerven behalten und es über die Ziellinie geschafft.“

Mit Blick auf das Spiel gegen Price fügte Clayton hinzu: „Ich bin hier, um die Trophäe zu gewinnen. Es ist mir egal, ob er die Nummer eins der Welt ist, wenn wir auf diese Bühne gehen, sind wir Gegner.

„Wir sind da, um einen Job zu erledigen und ich bin hier, um eine Trophäe zu holen. Ich bin nicht hier, um einfach dabei zu sein.“

Titelverteidiger Van den Bergh eröffnete den Abend mit einem besonderen Moment, als er die Phil Taylor Trophy vor Spielbeginn auf der Bühne nach oben streckte. Er beendete den Abend mit einem 10:5 Sieg über Devon Petersen.

Beide Spieler gaben ihr Debüt in den Winter Gardens und es war Van den Bergh, der die Nerven am besten behielt und nach einem 1:2-Rückstand fünf Legs in Folge gewann, um sich vom Südafrikaner abzusetzen.

„Ich hatte heute Abend eine Gänsehaut“, gab Van den Bergh zu. „Den Pokal in die Höhe zu stemmen war ein unglaubliches Gefühl und ich habe es geliebt, aber ich musste später noch meine Arbeit machen und das habe ich getan.

„Devon war nicht so stark wie er sein kann und am Ende des Spiels habe ich gezeigt, wozu ich fähig bin.

„Ich muss das Positive von heute mitnehmen, aber auch aus dem Negativen lernen. Es war eine große Lektion für mich.“

Van den Berghs Sieg sorgt dafür, dass er am Dienstag in der zweiten Runde auf Dave Chisnall trifft, der seinen ersten World Matchplay Sieg seit 2018 feierte, als er Vincent van der Voort im Auftaktspiel des Turniers mit 10:8 besiegte.

Van der Voort führte früh mit 2:1, aber Chisnall holte sich mit Finishes von 124, 161 und 100 einen 5:3-Vorsprung und trotzte dabei einem 129er Checkout des Niederländers.

Chisnall führte mit 7:5, bevor Van der Voort nach 16 Legs in einem engen Wettkampf ausglich, aber der fünffache Viertelfinalist holte sich mit einer 76 die Führung zurück und mit der Doppel 10 den Sieg.

„Es war toll, wieder vor den Fans zu stehen, absolut brillant, und wir wollen dieses Gefühl“, sagte Chisnall. „Es war schön, sie zurück zu haben und zu gewinnen.

„Ich habe mich heute gut gefühlt. Die 161 hat mir viel Selbstvertrauen gegeben, aber es war die ganze Zeit über ein knappes Spiel.“

Das Betfred World Matchplay wird am Sonntag mit einer Doppel-Session der ersten Runde in den Winter Gardens fortgesetzt.

Die ehemaligen Champions James Wade und Rob Cross treffen auf Luke Humphries bzw. Ross Smith, während der zweimalige Halbfinalist Glen Durrant auf den Debütanten Callan Rydz trifft.

Der Weltmeister von 2020 Peter Wright spielt in der Abendsession gegen Danny Noppert, während der Grand Slam of Darts Champion Jose de Sousa auf den Deutschen Gabriel Clemens trifft.

Betfred World Matchplay 2021
Samstag, 17. Juli
1. Runde

Dave Chisnall 10-8 Vincent van der Voort
Jonny Clayton 10-7 Dirk van Duijvenbode
Gerwyn Price 10-4 Jermaine Wattimena
Dimitri Van den Bergh 10-5 Devon Petersen

Sonntag, 18. Juli
Nachmittagssession, 14:00 Uhr
4x 1. Runde

Krzysztof Ratajski – Brendan Dolan
Glen Durrant – Callan Rydz
Rob Cross – Ross Smith
James Wade – Luke Humphries

Abendsession, 20:30 Uhr
4x 1. Runde

Joe Cullen – Chris Dobey
Michael Smith – Ryan Searle
Peter Wright – Danny Noppert
Jose de Sousa – Gabriel Clemens

Tour Card Holder Qualifier: Überraschungen für Wieze, Joe Cullen und Niko Springer in Göttingen

News, PDC Europe - 12. Februar 2025

Beim Tour Card Holder Qualifier für die Belgian Darts Trophy in Wieze wurden heute zehn Startplätze für den European Tour Auftakt Anfang März vergeben. Die Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften um ihre Teilnahme an dem prestigeträchtigen Tur ...

European Tour 2025 – die ersten Host Nation Qualifikanten stehen fest!

News, PDC Europe, Qualifier - 09. Februar 2025

Spannung, Nervenkitzel und hochklassige Darts-Action – in Hildesheim wurden am Wochenende die Host Nation Qualifier für die ersten vier deutschen European Tour Events 2025 ausgetragen. Weit mehr als 100 Spieler stellten sich der Herausforderung, um sich ...

Gebrochener Barrel – Kai Gotthardt sammelt über 5000 Euro für kranke Kinder

News, PDC Europe - 08. Februar 2025

Es war einer der Momente der Darts-WM 2025. Ausgerechnet bei seinem WM-Debüt, während der Partie gegen den Schotten Alan Soutar, bricht der Barrel von Kai Gotthardt - und das vor Millionen Zuschauern. Damals hat "The Tunnel" seinem Namen alle Ehre gemach ...