+++ Limitierte Plätze: Jetzt anmelden für das PDC Europe Poker Charity Turnier 2025! +++

Price übersteht Sudden Death Thriller gegen Huybrechts

Dezember 28, 2021 ,
Gerwyn Price steht mit geöffnetem Mund Kim Huybrechts gegenüber, der seinen rechten Zeigefinger gehoben hat.

Nach der Weihnachtspause wurde das größte Dartsturnier der Welt mit fünf Partien der dritten Runde fortgesetzt. Dabei gelang es dem aktuellen Champion Gerwyn Price seine Mission Titelverteidigung fortzusetzen, indem er Kim Huybrechts mit 4:3 bezwingen konnte.

Price, der im letzten Jahr in der gleichen Phase des Turniers ein Sudden Death Leg gegen Brendan Dolan gewann, erzielte fünf der insgesamt acht Highfinishes des Spiels, musste sich aber in der Schlussphase auf einige verpasste Doppel von Kim Huybrechts verlassen.

Der Belgier verfehlte acht Doppel in drei Legs, um den Anwurf von Price im letzten Satz zu brechen, bevor der Waliser die Nerven behielt und das letzte Leg gewinnen konnte.

Auf Price, der damit das bisher spektakulärste Spiel dieser WM überstand, wartet in der Runde der letzten 16 nun Dirk van Duijvenbode.

„Das war hart! Kim war hart und die Zuschauer waren hart“, sagte ein erleichterter Price.

„Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen und zum Glück ging die Doppel 20 am Ende rein.

„Es war eines dieser Spiele, die man einfach überstehen muss.

„Ich bin nie raus, bevor der letzte Dart nicht drin ist, ich habe bis zum Ende durchgehalten, obwohl ich unter großem Druck stand.

„Wenn sich so ein Spiel entwickelt, bin ich am Ende der Beste.

Van Duijvenbode erreichte ebenfalls die vierte Runde und erholte sich dabei von einem 0:3-Satzrückstand gegen Ross Smith.

Der letztjährige Viertelfinalist Van Duijvenbode sah nach einem 0:3-Satzrückstand schon wie der sichere Verlierer der dritten Runde aus, bevor er ein bemerkenswertes Comeback hinlegte.

Nachdem Smith nicht in der Lage war, 66 zum 4:0-Sieg auszuchecken, drehte der Niederländer den Spieß um, behielt auf 57 Rest die Nerven und gewann den vierten Satz im Entscheidungssatz, bevor er den fünften Satz mit 3:0 für sich entschied und den Druck weiter erhöhte.

Van Duijvenbode setzte seine Aufholjagd fort, gewann sechs der letzten acht Legs und sicherte sich so den Sieg.

„Ich denke, ich habe heute gezeigt, dass ich mich nie geschlagen gebe“, sagte Van Duijvenbode.

„In den ersten drei Sätzen hatte ich das Gefühl, dass eine große Last auf meinen Schultern lag und mich daran hinderte, mein Spiel zu spielen.

„Nachdem ich 0:3 zurücklag, wurde ich dieses Gefühl los und fing an, so zu spielen, wie ich es normalerweise tue und ich kam in Schwung.“

Jonny Clayton erreichte zum ersten Mal das Achtelfinale, als er Gabriel Clemens mit 4:0 aus dem Weg räumte und sich nun auf ein Top-Duell mit Michael Smith freuen kann.

Clayton wurde seinem Ruf als Titelanwärter einmal mehr gerecht, indem er zum zweiten Mal in Folge einen Average von über 100 erzielte und Clemens mit Leichtigkeit ausschaltete, der im letzten Jahr Peter Wright in der dritten Runde besiegt hatte.

Die Nummer neun der Welt, Michael Smith, beeindruckte bei seinem 4:2-Sieg über William O’Connor mit zehn 180ern und vier Checkouts von über 100.

Nach einem verhaltenen Start, bei dem er das erste Set verlor, holte sich der ehemalige Finalist Smith neun der nächsten zwölf Legs und übernahm die Kontrolle über das Spiel.

O’Connor zeigte sein typisches Stehvermögen und gewann das fünfte Set und erzwang im sechsten Satz ein entscheidendes Leg, aber eine 180 zu Beginn des Legs brachte Smith auf den Weg zum Sieg, den er schließlich mit seinem sechsten Matchdart perfekt machte.

Überraschungsmann Raymond Smith setzte seinen unglaublichen Lauf mit einem deutlichen 4:1-Sieg über Florian Hempel fort.

Sowohl Smith als auch Hempel waren in den Wettbewerb gegangen, nachdem sie in der zweiten Runde die gesetzten Devon Petersen und Dimitri Van den Bergh ausgeschaltet hatten, aber es war Smith, der in der dritten Runde sein Leistungsniveau halten konnte.

Der Australier zeigte sich von seiner besten Seite und erwies sich als zu stark für einen unterdurchschnittlichen Hempel. Smith trifft nun entweder auf Mervyn King oder Steve Lennon.

James Wade erhielt ein Freilos in das Achtelfinale, nachdem Vincent van der Voort aus dem Turnier ausgeschieden war, nachdem er vor seinem Drittrundenspiel positiv auf Covid-19 getestet worden war.

Am Dienstag werden in zwei Sessions sechs weitere Drittrundenpartien ausgetragen, wobei Joe Cullen und Ryan Searle am Nachmittag die Hauptakteure sind.

In der Abendsession werden mit Peter Wright, Michael van Gerwen und Rob Cross drei ehemalige Weltmeister auf die Bühne zurückkehren.

William Hill World Darts Championship 2021/22
Montag, 27. Dezember
Nachmittagssession (13.30 Uhr)
3x 3. Runde

Dirk Van Duijvenbode 4-3 Ross Smith (1-3, 2-3, 2-3, 3-2, 3-0, 3-1, 3-1)
Michael Smith 4-2 William O’Connor (1-3, 3-2, 3-1, 3-0, 2-3, 3-2)
Raymond Smith 4-1 Florian Hempel (3-1, 3-2, 2-3, 3-1, 3-2)

Abendsession (20:00 Uhr)
3x 3. Runde

James Wade BYE Vincent Van der Voort
Gerwyn Price 4-3 Kim Huybrechts (3-0, 1-3, 2-3, 3-0, 3-0, 2-3, 6-5)
Jonny Clayton 4-0 Gabriel Clemens (3-1, 3-1, 3-2, 3-0)

Dienstag, 28. Dezember
Nachmittagssession (13.30 Uhr)
3x 3. Runde

Steve Lennon – Mervyn King
Ryan Searle – Danny Noppert
Joe Cullen – Martijn Kleermaker

Abendsession (20:00 Uhr)
3x 3. Runde

Rob Cross – Daryl Gurney
Peter Wright – Damon Heta
Michael van Gerwen – Chris Dobey

HYLO PDC Europe Super League 2025: Termin steht fest – Tickets für Finaltage ab sofort erhältlich!

News, PDC Europe, Qualifier - 01. August 2025

Die Weichen sind gestellt: Die HYLO PDC Europe Super League 2025 findet vom 04. bis 07. November 2025 in der Halle 39 in Hildesheim statt. An vier spannenden Tagen kämpfen 24 der besten deutschsprachigen Dartsspieler um nicht weniger als ein Ticket zur gr ...

Doppelter Darts-Triumph in Hildesheim: Bialecki und Wattimena holen erste PDC-Titel

News, PDC, PDC Europe - 31. Juli 2025

Sebastian Bialecki und Jermaine Wattimena haben in Hildesheim jeweils ihren ersten Titel auf der PDC ProTour gefeiert. Der 21-jährige Pole setzte sich am Dienstag bei der Players Championship 22 im Finale mit 8:6 gegen den Niederländer Niels Zonneveld du ...

Gerwyn Price siegt bei der Baltic Sea Darts Open und zieht mit Peter Wright gleich

News, PDC Europe, Results - 13. Juli 2025

"Ich will so viel gewinnen, wie möglich!", sagt ein ambitionierter Gerwyn Price nach dem fulminanten Titelgewinn bei der ELTEN Safety Shoes Baltic Sea Darts Open. Es war ein hartes Stück Arbeit, am Ende aber steht der „Iceman“ ganz oben, reist als Ge ...