
Die Schweiz hat einen neuen Champion! Stephen Bunting gewinnt die Swiss Darts Trophy. Mit einem 8 – 3 Erfolg im Finale gegen Luke Woodhouse sichert sich der Engländer seinen zweiten European Tour Titel der Saison. Er ist erst der dritte Spieler, der in dieser Saison mehr als ein Event für sich entscheiden konnte.
Die St. Jakobshalle erlebt ein Finale der Extraklasse
Rund 3500 Zuschauer feierten die Finalisten in der St. Jakobshalle. Dort entwickelte sich ein hochklassiges Endspiel. Über fünf Legs lieferten sich beide Spieler einen offenen Schlagabtausch. Letztlich zog Stephen Bunting das Spiel an, entschied drei Legs in Folge für sich und legte damit den Grundstein für seinen Erfolg.
Vom Geheimtipp zum gefeierten European Tour Star
Stephen Bunting gilt als einer der absoluten Publikumslieblinge und Topprofis auf der Tour. Woche für Woche bedankt sich der Weltranglisten Vierte nicht nur mit großartigen Leistungen und spannenden Matches für die Liebe der Fans, „The Bullet“ besticht auch mit seinem mitreißenden Walk On Song, der die Zuschauer in jeder Halle zum Beben bringt.
„Ich bin so glücklich über diesen Sieg. Das bedeutet mir eine Menge. Wir arbeiten hinter den Kulissen so hart – mein Management, meine Family, meine Sponsoren und ich – und dieser Titel ist für Euch alle. Vielen Dank für Eure Unterstützung“, sagt ein strahlender Stephen Bunting nach seinem Erfolg.
Stationen auf dem Weg ins Finale
- 6:3-Auftaktsieg gegen Chris Landman
- Klare Erfolge gegen Krzysztof Ratajski (6:3) und Raymond van Barneveld (6:2)
- Sieg im Decider des Halbfinal-Krimis gegen Gian van Veen
Woodhouse trotz Finalniederlage glücklich
Luke Woodhouse, der das erste European Tour Finale seiner Karriere bestritt, zeigte über den gesamten Turnierverlauf eine starke Leistung – inklusive neuem Turnierrekord.
Nach seinem Auftaktsieg über Lukas Wenig triumphierte er über Dave Chisnall, Jermaine Wattimena, Ryan Searle und Cor Dekker.
An seiner Freude über seine Leistung ändert auch die Finalniederlage nichts: „Es ist für mich sowieso alles positiv. Allein ins Finale zu kommen ist schon eine riesen Leistung. Das hätte ich zu Beginn dieses Wochenendes definitiv so unterschrieben und ich hoffe natürlich, dass ich auf dieser Leistung für den Rest des Jahres aufbauen kann.“
Weitere Highlights des Turniers
- Martin Schindler schafft historisches für Darts Deutschland: Durch seinen Einzug ins Achtelfinale klettert „The Wall“ auf Platz 16 der Weltrangliste. Noch nie zuvor ist einem Deutschen ein Sprung in die so wichtige Topregion im Darts gelungen
- Luke Woodhouse erreicht in seinem Zweitrunden-Match neue Sphären. Der Engländer spielt 110,69 Punkte im Schnitt und stellt damit nicht nur einen neuen Turnierrekord auf, sondern verbessert auch seine persönliche Bestleistung
- Cor Dekker erreicht erstmals die Finalsession und spielt sich bis ins Halbfinale – er ist der erste Norweger, dem dies auf der PDC European Tour gelingt
- Auch in diesem Jahr kamen wieder rund 20.000 Dartsverrückte in die St. Jakobshalle Basel, um die größte Party im professionellen Sport zu feiern
Blick nach vorne: Letzter European Tour Stopp der Saison in Hildesheim
Die European Tour neigt sich dem Ende und präsentiert einen ganz besonderen Stopp zum Saisonabschluss: Die legendäre ELTEN Safety Shoes German Darts Championship in Hildesheim. Das Event ist bis auf den Freitagnachmittag seit Monaten restlos ausverkauft.