+++ Die Stars kommen nach Schwechat – jetzt Tickets sichern für die Schwechat Darts Gala 2025! +++

Überragender Price macht Grand Slam-Hattrick perfekt

November 22, 2021 ,
Gerwyn Price hält seine Trophäe des Cazoo Grand Slam of Darts hoch während er in die Kamera lächelt und seinen Arm mit geballter Faust anspannt

Gerwyn Price holte sich seinen dritten Titel beim Cazoo Grand Slam of Darts mit einem souveränen 16:8 Sieg über Peter Wright und setzte damit seine Dominanz bei dem Turnier im Aldersley Leisure Village in Wolverhampton fort.

Der Waliser hatte seinen ersten TV-Titel beim Grand Slam 2018 gewonnen und besiegte Wright zur Verteidigung der Eric Bristow Trophy 12 Monate später mit Bravour.

Er wiederholte diesen Erfolg, indem er Wright im Finale am Sonntag erneut besiegte und sich nach einer sensationellen Leistung den mit 125.000 Pfund dotierten Hauptpreis – plus einen Bonus von 3.500 Pfund für den Gruppensieger – sicherte.

Price zeigte sich bei seinem Halbfinalsieg gegen James Wade am Sonntagnachmittag in bestechender Form. Er traf 64 % seiner Darts auf ein Doppel und erzielte bei seinem 16:9-Erfolg einen Average von fast 103.

Dies setzte er mit einer sensationellen Leistung im Finale fort, in dem er während des gesamten Spiels in Führung lag, bevor er die Doppel 12 traf und damit seinen Hattrick bei einem Grand Slam komplettierte.

„Ich bin überglücklich, dass ich wieder gewonnen habe“, sagte Price, der im Finale einen Average von 103,90 spielte. „Es ist schwer, gegen die besten Spieler der Welt zu gewinnen, aber es ist ein großes Gefühl der Genugtuung und ich bin sehr zufrieden.

„In der Anfangsphase dachte ich, dass ich Peter sehr unter Druck gesetzt habe. Ich habe mein eigenes Spiel fortgesetzt und war heute sehr stark.

„In der Mitte des Spiels habe ich ihn überrollt. Gegen Ende bin ich mir nicht sicher, warum die Doppel nicht reingingen und dann traf Peter die 155!

„Ich war viel beständiger als er und habe ihn bei seinem Wurf unter Druck gesetzt. Ich spiele gut und ich weiß, dass ich noch viel mehr im Tank habe.“

Price eröffnete das Finale mit einem 140er Checkout im ersten Leg und gewann vier der ersten fünf Legs ohne einen Dart auf Doppel zu verpassen.

Wright verkürzte auf 4:3, vergab aber im achten Leg einen Dart auf die Doppel 16 zum Ausgleich, so dass Price die Doppel 12 checken konnte und sich damit wieder Luft verschaffte.

Price holte sich die nächsten fünf Legs, wobei er einen Zehn-Darter warf und sich so ein 10:3 Polster verschaffte.

Wright, der zuvor sein Halbfinale gegen Michael Smith nach einem 12:8-Rückstand noch mit 16:12 gewonnen hatte, verkürzte mit einem Zehn-Darter auf 12:6.

Price holte sich die nächsten drei Legs mit 13, 14 und 13 Darts, verpasste dann jedoch einige Matchdarts. Wright schaffte es mit Finishes von 86 und 155, seine Hoffnungen am Leben zu erhalten, bevor der Waliser mit der Doppel 12 den Sieg perfekt machte.

Price hatte vor 12 Monaten miterlebt, wie Jose de Sousa den Grand Slam gewann, als das Turnier hinter verschlossenen Türen in Coventry ausgetragen wurde, aber er fügte hinzu: „Es ist schön, dass die Zuschauer zurück sind.

„Wir haben hier schon dreimal gespielt und ich habe dreimal gewonnen – ich bin enttäuscht, dass wir letztes Jahr nicht hier gespielt haben!

„Es ist gut, an diesem Ort zu spielen, ich habe das Turnier hier noch nie verloren, und ich hoffe, dass sich das in den nächsten Jahren fortsetzt.“

Für Wright war es die dritte Niederlage in einem Grand-Slam-Finale innerhalb von sechs Jahren, während sein Kampf um die Eric Bristow Trophy weitergeht.

Die Nummer zwei der Welt hatte im Halbfinale gegen Smith ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Wright warf 15 180er und beide Spieler checkten in einem spannenden Match die 170.

„Ich bin ins Finale gekommen und habe auf dem Weg dorthin ein paar gute Darts gespielt. Ich habe keine Ausreden, ich habe Gezzy nicht unter Druck gesetzt“, sagte Wright.

„Er ist die Nummer eins der Welt, der Weltmeister und es ist schwer, ihn hier zu schlagen. Ich habe hier im Finale keine Leistung gezeigt und bin sehr enttäuscht.

„Offensichtlich hatte ich eine Schwächephase mit meinen Darts, aber ich werde das Positive aus dieser Woche mitnehmen. Ich habe in der Rangliste nichts verloren und ich muss mich nicht für den Grand Slam im nächsten Jahr qualifizieren!“

Für Smith war es die zweite Niederlage im Halbfinale des Grand Slam of Darts, während der dreimalige Finalist Wade zum zweiten Mal in Folge nicht ins Finale einziehen konnte.

Das nächste im Fernsehen übertragene PDC-Event sind die Ladbrokes Players Championship Finals vom 26. bis 28. November im Butlin’s Minehead Resort, bei denen 64 Spieler um den Titel kämpfen werden.

Cazoo Grand Slam of Darts
Sonntag, 21. November
Nachmittag-Session
Halbfinals

Gerwyn Price 16-9 James Wade
Peter Wright 16-12 Michael Smith

Abend-Session
Finale

Gerwyn Price 16-8 Peter Wright

PDC Europe Poker Charity Turnier 2025: Promis, Poker und 35.000 Euro für den guten Zweck

Highlights, News, PDC Europe - 03. August 2025

Beim PDC Europe Poker Charity Turnier 2025 im exklusiven Drivers & Business Club München wurde nicht nur gepokert, sondern auch Gutes getan: Über 35.000 Euro Spendengelder wurden gesammelt – zugunsten des Förderverein Inklusion e.V. und der Laureu ...

HYLO PDC Europe Super League 2025: Termin steht fest – Tickets für Finaltage ab sofort erhältlich!

News, PDC Europe, Qualifier - 01. August 2025

Die Weichen sind gestellt: Die HYLO PDC Europe Super League 2025 findet vom 04. bis 07. November 2025 in der Halle 39 in Hildesheim statt. An vier spannenden Tagen kämpfen 24 der besten deutschsprachigen Dartsspieler um nicht weniger als ein Ticket zur gr ...

Doppelter Darts-Triumph in Hildesheim: Bialecki und Wattimena holen erste PDC-Titel

News, PDC, PDC Europe - 31. Juli 2025

Sebastian Bialecki und Jermaine Wattimena haben in Hildesheim jeweils ihren ersten Titel auf der PDC ProTour gefeiert. Der 21-jährige Pole setzte sich am Dienstag bei der Players Championship 22 im Finale mit 8:6 gegen den Niederländer Niels Zonneveld du ...