+++ Darts-Elite in Göttingen – Sei vom 21. bis 23. März live dabei! Jetzt Tickets sichern! +++

Van Gerwen dominiert in Exeter und gewinnt den vierten Spieltag

März 4, 2022 ,

Michael van Gerwen dominierte den vierten Abend der Cazoo Premier League und gab auf seinem Weg zum Sieg in Exeter nur drei Legs ab.

Van Gerwen schlug Peter Wright im Finale mit 6:0 und ist damit der vierte Sieger in vier Spieltagen im ersten Monat der neu gestalteten Premier League.

Der fünffache Premier League Champion fand im ausverkauften Westpoint in Exeter zu seiner Form zurück und begann den Abend mit einem Average von 102,36 bei seinem 6:1-Sieg über Jonny Clayton.

Van Gerwen legte mit einem 104,37er Average bei seinem 6:2-Sieg über Michael Smith nach, bevor er sich gegen Wright mit dem Titel belohnte.

Der Niederländer kassiert den Hauptpreis von 10.000 Pfund, erhält fünf Ligapunkte und klettert in der Tabelle auf den zweiten Platz, nachdem er wieder auf die Siegerstraße zurückkehrte.

„Ich denke, das war ein wirklich wichtiger Sieg heute Abend, darauf habe ich schon sehr lange gewartet“, sagte van Gerwen.

„An den letzten Premier League Spieltagen habe ich nicht 100 Prozent Leistung gebracht, aber heute Abend habe ich gute Darts gespielt.

„Ich denke, ich habe den Sieg heute Abend verdient und es wird noch mehr kommen, hoffentlich kann ich für den Rest des Turniers so weitermachen.

„Ich habe versucht, mein Spiel zu entwickeln und mich zu verbessern; der Sieg heute Abend gibt mir Selbstvertrauen.“

In einem einseitigen Finale zeigte sich van Gerwen von seiner besten Seite, ließ nur zwei Versuche auf die Doppel aus und spielte ein 134er Finish, um einen unterdurchschnittlichen Wright zu bestrafen.

Cardiff-Champion Wright hatte sich mit 6:2-Siegen gegen den Weltranglistenersten Gerwyn Price und James Wade durchgesetzt, indem er in beiden Spielen einen Average von über 100 spielte.

Der Schotte hatte im Finale keine Antwort auf Van Gerwen – steht aber weiterhin an der Spitze der Tabelle.

Die unterlegenen Halbfinalisten Smith und Wade verlassen Exeter mit jeweils zwei Punkten dank ihrer Viertelfinalsiege gegen Joe Cullen und Gary Anderson – wobei Smith seinen ersten Saisonsieg einfuhr.

Die Cazoo Premier League findet am Donnerstag, den 10. März, im Brighton Centre statt, wo Wright in einem Duell Erster gegen Dritter auf Clayton trifft.

In den anderen Viertelfinals des Abends trifft Van Gerwen auf Wade, Anderson auf Smith und Cullen auf Price, wenn das 1-Millionen-Pfund-Turnier nach Brighton zurückkehrt.

Cazoo Premier League 2022
4. Spieltag – Westpoint Exeter
Donnerstag, 3. März
Viertelfinale

Michael van Gerwen 6-1 Jonny Clayton
Michael Smith 6-5 Joe Cullen
Peter Wright 6-2 Gerwyn Price
James Wade 6-4 Gary Anderson

Halbfinale
Michael van Gerwen 6-2 Michael Smith
Peter Wright 6-2 James Wade

Finale
Michael van Gerwen 6-0 Peter Wright

5. Spieltag – The Brighton Centre
Donnerstag, 10. März
Viertelfinale

Gary Anderson v Michael Smith
Peter Wright v Jonny Clayton
Michael van Gerwen v James Wade
Joe Cullen v Gerwyn Price

Tour Card Holder Qualifier: Überraschungen für Wieze, Joe Cullen und Niko Springer in Göttingen

News, PDC Europe - 12. Februar 2025

Beim Tour Card Holder Qualifier für die Belgian Darts Trophy in Wieze wurden heute zehn Startplätze für den European Tour Auftakt Anfang März vergeben. Die Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften um ihre Teilnahme an dem prestigeträchtigen Tur ...

European Tour 2025 – die ersten Host Nation Qualifikanten stehen fest!

News, PDC Europe, Qualifier - 09. Februar 2025

Spannung, Nervenkitzel und hochklassige Darts-Action – in Hildesheim wurden am Wochenende die Host Nation Qualifier für die ersten vier deutschen European Tour Events 2025 ausgetragen. Weit mehr als 100 Spieler stellten sich der Herausforderung, um sich ...

Gebrochener Barrel – Kai Gotthardt sammelt über 5000 Euro für kranke Kinder

News, PDC Europe - 08. Februar 2025

Es war einer der Momente der Darts-WM 2025. Ausgerechnet bei seinem WM-Debüt, während der Partie gegen den Schotten Alan Soutar, bricht der Barrel von Kai Gotthardt - und das vor Millionen Zuschauern. Damals hat "The Tunnel" seinem Namen alle Ehre gemach ...