+++ Darts-Elite in Göttingen – Sei vom 21. bis 23. März live dabei! Jetzt Tickets sichern! +++

Van Gerwen macht den World Matchplay Hattrick perfekt

Juli 25, 2022 ,

Michael van Gerwen zeigte eine überragende Leistung, besiegte Gerwyn Price und holte sich am Sonntagabend in Blackpool seinen dritten Betfred World Matchplay Titel.

Van Gerwen erholte sich von einem schleppenden Start und holte sich einen atemberaubenden 18:14 Sieg über den Waliser, wobei er die letzten fünf Legs in Serie abspulte, um sich das Hauptpreisgeld von 200.000 Pfund und die begehrte Phil Taylor Trophy zu sichern.

Der Niederländer schlug den Champion von 2020, Dimitri Van den Bergh, im Halbfinale und wiederholte dieses Kunststück gegen Price, um seinen ersten Titel in den Winter Gardens seit 2016 zu feiern.

Es sah kurzzeitig so aus, als könnte MVG Adrian Lewis‘ Rekord von 19 Maxima im World Matchplay-Finale von 2013 übertreffen, aber eine Reihe von Ton-plus-Checkouts in der Schlussphase katapultierten ihn zu einem sensationellen Sieg.

„Diese Trophäe wieder in den Händen zu halten, bedeutet mir alles“, sagte ein emotionaler van Gerwen, der erst zum zweiten Mal seit seiner Armoperation im vergangenen Monat antrat.

„Ich habe eine sehr schwierige Phase in meiner Karriere hinter mir. Zurückzukommen und einen Spieler von Gerwyns Qualität zu schlagen, bedeutet mir sehr viel. Ich bin wirklich stolz.

„Das Finale war dramatisch, phänomenale Darts, hohe Scores, tolles Finishing. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie glücklich ich bin.

„Die guten Zeiten kommen wieder, ich spüre es. Es ist das erste Mal, dass ich ein Finale gegen Gerwyn auf Sky Sports gespielt habe, und zu gewinnen fühlt sich unglaublich an.

„Ich hoffe, wir können noch viele solcher Kämpfe haben. Ich glaube, vor diesem Turnier wäre ein Finale für mich ein Traum gewesen, denn ich habe eine schwere Zeit hinter mir.

Price wollte der erste Waliser werden, der den World Matchplay-Titel holt, und über weite Strecken sah es so aus, als würde er Geschichte schreiben, doch dann gelang van Gerwen eine sensationelle Wende.

Der dreimalige Weltmeister erzielte einen Durchschnitt von 101,19, warf fünfzehn 180er und verwandelte fünf Ton-plus-Finishes, um als zweiter Spieler in der Geschichte des World Matchplay einen Titel-Hattrick zu erreichen.

Price war in den ersten Legs sensationell, er bestrafte einen verschlafenen Start von van Gerwen und ging mit 4:0 in Führung, bevor der Niederländer denkbar knapp einen 9 Darter verpasste, um sein erstes Leg zu holen.

Van Gerwen verpasste die Doppel 12 für sein zweites perfektes Leg in den Winter Gardens, aber ein Zehn-Darter war der Katalysator für einen beeindruckenden Lauf, bei dem er einem 13-Darter ein spektakuläres 160er Checkout folgen ließ und den Rückstand auf 4:3 verkürzte.

Die Nummer drei der Welt warf mit beängstigender Regelmäßigkeit Maxima, aber im achten Leg kamen seine Probleme auf dem Doppelring wieder zum Vorschein und sechs weitere Fehlwürfe auf die Doppel – insgesamt 17 – ermöglichten es Price, die Kontrolle über das Spiel wieder zu übernehmen und auf 6:4 davonzuziehen.

Die dritte Session war voller Highlights und Price konnte sich mit Legs von 11, 12 und 14 Darts einen Vier-Leg-Puffer erspielen, aber ein brillantes 82er Finish auf dem Bulls Eye von van Gerwen, gepaart mit einer zehnten 180 und einem 12-Dart-Break in Leg 15, ließ ihn den Rückstand auf 9:6 verkürzen.

Van Gerwen setzte seinen unerbittlichen Angriff auf die Tripel 20 fort, warf zwei 180er in Folge und holte sich ein 11-Dart-Break, bevor er ein müheloses 140er Finish warf und zwei Legs Rückstand aufholte.

Price, der in der Anfangsphase hervorragend gecheckt hatte, zeigte nun Schwächen auf die Doppel und van Gerwen nutzte das aus, indem er drei der nächsten vier Legs gewann und zum 12:12 ausglich.

Die Spannung war im Winter Gardens greifbar, aber nach vier Legs in Folge, in denen beide Spieler ihren Anwurf hielten, gelang van Gerwen im 29. Leg der entscheidende Schlag, als er ein großartiges 130er Finish zeigte und sich damit zum ersten Mal die Führung sicherte.

Der 33-Jährige baute seinen Vorsprung mit einem komfortablen Finish aus, bevor er mit einem 114er Finish – seinem vierten Ton-plus Finish in diesem Wettbewerb – bis auf ein Leg an den Sieg herankam.

Der Waliser antwortete mit einer neunten 180, um seine Hoffnungen aufrechtzuerhalten, aber ein inspirierter van Gerwen ließ sich nicht beirren und sicherte sich mit einem brillanten 121er Checkout auf dem Bullseye einen denkwürdigen Sieg.

Price kassierte als Zweitplatzierter 100.000 Pfund, nachdem er in seinem Spiel gegen Jose De Sousa einen Durchschnitt von 104 und bei seinem Halbfinalerfolg gegen Danny Noppert einen Neun-Darter geworfen hatte.

Der 37-Jährige konnte seine brillante Woche nicht mit seinem achten PDC-Fernsehtriumph abschließen, aber er hat sich nach dem Ausscheiden von Peter Wright im Viertelfinale den ersten Platz in der Weltrangliste zurückgeholt.

„Ich hatte Glück, dass ich mit 9:6 vorne lag. Michael ist ein fantastischer Spieler und wenn er einmal in Fahrt kommt, ist es schwer, ihn zu stoppen“, gab der Weltmeister von 2021 zu.

„Ich hatte keinen Lauf, den ich in diesem Spiel gebraucht hätte, und ich denke, Michael hatte ihn das ganze Spiel über!

„Michael war fantastisch. Er ist ein verdienter Sieger. Er ist ein großartiger Spieler und ein toller Freund.

„Ich bin auf jeden Fall stolz auf mich, vor allem, wenn man bedenkt, wie ich in den letzten paar Monaten gespielt habe. Heute hat es für mich einfach nicht gereicht.

Betfred World Matchplay 2022
Sonntag, 24. Juli

Michael van Gerwen 18-14 Gerwyn Price

Tour Card Holder Qualifier: Überraschungen für Wieze, Joe Cullen und Niko Springer in Göttingen

News, PDC Europe - 12. Februar 2025

Beim Tour Card Holder Qualifier für die Belgian Darts Trophy in Wieze wurden heute zehn Startplätze für den European Tour Auftakt Anfang März vergeben. Die Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften um ihre Teilnahme an dem prestigeträchtigen Tur ...

European Tour 2025 – die ersten Host Nation Qualifikanten stehen fest!

News, PDC Europe, Qualifier - 09. Februar 2025

Spannung, Nervenkitzel und hochklassige Darts-Action – in Hildesheim wurden am Wochenende die Host Nation Qualifier für die ersten vier deutschen European Tour Events 2025 ausgetragen. Weit mehr als 100 Spieler stellten sich der Herausforderung, um sich ...

Gebrochener Barrel – Kai Gotthardt sammelt über 5000 Euro für kranke Kinder

News, PDC Europe - 08. Februar 2025

Es war einer der Momente der Darts-WM 2025. Ausgerechnet bei seinem WM-Debüt, während der Partie gegen den Schotten Alan Soutar, bricht der Barrel von Kai Gotthardt - und das vor Millionen Zuschauern. Damals hat "The Tunnel" seinem Namen alle Ehre gemach ...