+++ Die Stars kommen nach Schwechat – jetzt Tickets sichern für die Schwechat Darts Gala 2025! +++

Van Gerwen qualifiziert sich für die Play-Offs am 14. Abend der Unibet Premier League

Mai 25, 2021 ,
Michael van Gerwen jubelt ausdrucksstark mit geballten Fäusten, im Hintergrund Caller Kirk Bevins

Michael van Gerwen qualifizierte sich als erster Spieler für die Unibet Premier League Play-Offs 2021 mit einem 8:4 Sieg über Gary Anderson am 14. Abend in Milton Keynes.

Mit dem Ziel, seinem Lebenslauf am Ende der Woche einen sechsten Premier League Titel hinzuzufügen, kehrte van Gerwen an die Tabellenspitze zurück und sicherte sich zur Freude seiner Fans in der Marshall Arena die zwei Punkte.

Trotz zweier High-Finishes von Anderson, der beeindruckende 57% seiner Checkout-Versuche ins Ziel brachte, erzielte van Gerwen einen Average von 98 und setzte sich damit im Duell der ehemaligen Premier League Champions durch.

„Ich habe lange darauf gewartet, vor den Fans zu gewinnen, aber es fühlt sich gut an, dass es jetzt endlich soweit ist“, sagte van Gerwen, der damit Andersons Hoffnungen auf einen Platz unter den ersten vier beendete.

„Ich fühle mich wieder gut, aber das muss man auch auf der Bühne zeigen. Nach der Enttäuschung von gestern Abend war es wichtig für mich, es heute Abend richtig zu machen.

„Jetzt kann ich anfangen, mich zu konzentrieren und auf das Halbfinale hinzuarbeiten. Ich werde die nächsten paar Nächte weiter genießen, vor den Zuschauern zu spielen und mich auf Freitag vorbereiten, wenn ich hoffentlich wieder den Titel holen kann.“

Van Gerwen verdrängte Nathan Aspinall von der Tabellenspitze, nachdem sich der Premier League Finalist von 2020 mit einem 7:7 Unentschieden gegen James Wade begnügen musste.

Mit einem Sieg hätte sich Aspinall seinen Platz im Finale am Freitag gesichert, aber nachdem er mit 7:5 in Führung gegangen war, wurde er von Wade eingefangen und musste die Punkte teilen.

Während ein Punkt nicht ausreichte, um Wades Hoffnungen auf einen Play-Off Platz am Leben zu erhalten, war Aspinall frustriert über das Ergebnis und wird eine weitere Nacht warten müssen, um seinen Platz im Halbfinale zu sichern.

„Es hat heute Abend nicht sollen sein“, räumte Aspinall ein. „Ich bin enttäuscht, aber ich denke, ein Unentschieden war wahrscheinlich ein faires Ergebnis.

„Es würde alles für mich bedeuten, die Play-Offs zu erreichen. Nach den 12 Monaten, die ich hinter mir habe, würde das vielen Leuten beweisen, dass ich keine Eintagsfliege bin.

„Ich will den Leuten weiterhin beweisen, dass sie falsch liegen, und es liegt jetzt an mir, Ergebnisse zu liefern.“

Jose de Sousa machte bei seinem Debüt einen weiteren großen Schritt in Richtung Halbfinale, als er Jonny Clayton mit 8:5 besiegte.

De Sousa, der seit dem achten Spieltag keine Niederlage mehr einstecken musste, holte sich den dritten Sieg in Folge gegen den ebenfalls Neuling Jonny Clayton, obwohl er nur drei 180er warf.

De Sousa, der für sein gutes Scoring bekannt ist, war es dieses Mal, der mit einer 57% Doppelquote den dritten Platz in der Tabelle festigte.

„Zwei Punkte in dieser Phase der Saison sind für mich sehr wichtig“, sagte De Sousa.

„Mein Traum ist es, in meinem ersten Jahr die Premier League zu gewinnen, und ich habe immer noch die Chance, das zu schaffen, also bin ich im Moment sehr glücklich.

„Ich weiß, dass ich weiterhin auf diesem Niveau spielen muss, um eine Chance darauf zu haben, also muss ich sicherstellen, dass ich für den Rest der Woche fokussiert bleibe.“

Peter Wright hielt seine Hoffnungen auf die Play-Offs mit einem 8:5 Sieg über Dimitri Van den Bergh am Leben.

Wright, der zu Beginn der Woche wusste, dass er alle seine verbleibenden Ligaspiele gewinnen musste, um noch eine Chance auf die Play-Offs zu haben, holte sich gegen Van den Bergh mit einem Average von 102,82 seinen zweiten Sieg in Folge.

Der Schotte traf acht seiner 14 Checkout-Versuche, darunter zwei Ton-Plus-Finishes und fügte Van den Bergh die vierte Niederlage in fünf Spielen zu. Dessen Play-Off-Traum hängt, bei noch zwei ausstehenden Spielen, am seidenen Faden.

„Ich bin immer noch auf einem Hoch, weil ich die Zuschauer zurück habe“, sagte Wright. „Ich habe nicht so gut gespielt, wie ich es wollte, aber ich habe genug getan, um den Sieg zu holen.

„Wenn ich weiß, dass ich Legs gewinnen muss, finde ich einen Weg, es zu tun, sogar gegen die besten Spieler der Welt. Ich habe mich zumindest für eine weitere Nacht im Wettbewerb gehalten.

„Jedes Spiel fühlt sich für mich jetzt wie ein K.O.-Spiel an, weil ich weiß, dass ich mir keine weiteren Ausrutscher mehr leisten kann. Ich werde weiter kämpfen.“

Am Mittwoch findet der vorletzte Abend der Ligaphase statt, wenn Clayton im ersten Spiel des Abends auf Wright trifft, bevor Van den Bergh gegen Wade versucht, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren.

Aspinall und De Sousa können sich dann mit Siegen über Anderson bzw. Van Gerwen in den letzten beiden Spielen des Abends einen Play-Off Platz sichern.

2021 Unibet Premier League
Marshall Arena, Milton Keynes
Spieltag 14, Dienstag, 25. Mai

James Wade 7-7 Nathan Aspinall
Jonny Clayton 5-8 Jose de Sousa
Gary Anderson 4-8 Michael van Gerwen
Peter Wright 8-5 Dimitri Van den Bergh

Luke Littler gewinnt erneut in Belgien – Triumph bei der Blåkläder Flanders Darts Trophy in Antwerpen

News, PDC Europe, Results - 01. September 2025

Luke Littler hat am Sonntag in Antwerpen seinen vierten European Tour Titel gefeiert. Der Engländer setzte sich im Finale der Blåkläder Flanders Darts Trophy mit 8-7 gegen Josh Rock durch – und komplettierte damit das belgische Doppel in diesem Jahr. ...

Weg zur Darts-WM: Die ersten Qualifikanten für die Super League stehen fest!

News, NEXT Gen, PDC Europe, Qualifier - 27. August 2025

Die Saison der PDC Europe Next Gen geht in ihre entscheidende Phase – und schon vor den beiden letzten Turnieren in Hildesheim ist klar: Einige Spieler haben ihr Ticket für die HYLO PDC Europe Super League 2025 sicher. Damit rückt für sie der Traum vo ...

Darts von Wieze bis Kiel: Alle bisherigen Turniersieger der PDC European Tour

Highlights, News, PDC Europe - 26. August 2025

Nach der Sommerpause geht die PDC Europe mit neuem Schwung in die zweite Saisonhälfte der European Tour 2025 – und startet mit der Flanders Darts Trophy in Antwerpen richtig durch! Bevor wir in Belgien wieder die Pfeile fliegen lassen, werfen wir einen ...