+++ Sichere dir die letzten VIP Tickets für Magdeburg und treffe deine Stars beim Meet & Greet +++

WDC Tag 2: Max Hopp zieht mit einem klaren 3:0 in die zweite Runde ein

Dezember 16, 2020 ,

Am Mittwochabend stieg mit Max Hopp der erste deutsche Spieler in die William Hill World Darts Championship 2021 ein. Der “Maximiser”, der lange Jahre die klare deutsche Nummer Eins war, kürzlich aber von Gabriel Clemens in der Weltrangliste überholt wurde, bekam es mit dem relativ unbekannten Gordon Mathers aus Australien zu tun.

Der 24-jährige Hesse wurde seiner Favoritenrolle dann auch vollumfänglich gerecht. Mathers, der unter dem Strich keine gute Partie spielte, bekam kaum eine Chance und Hopp war in der Lage das Spiel zu diktieren. Ein Average von knapp 95 Punkten mit vier 180ern war mehr als genug um die Partie mit 3:0
für sich zu entscheiden.

“Es war sicher noch nicht alles perfekt heute, aber auf jeden Fall ein solider Start in die WM für mich”, konstatierte Hopp nach dem Match, der es am Samstag in der zweiten Runde mit dem Engländer Mervyn King zu tun bekommt.

Lisa Ashton war im dritten Spiel des Abend ganz nah dran erst die zweite Frau in der Geschichte der PDC WM zu werden, die es schafft, ein Spiel zu gewinnen.

Besonders der erste Satz ihres Matches gegen Adam Hunt war beeindruckend! Die “Lancashire Rose” konnte diesen gewinnen und das obwohl Hunt einen Average von 107 Punkten spielte.

Auch im zweiten Satz konnte der “Hunter” sein hohes Niveau halten und glich aus, bevor er 2:1 in Führung gehen konnte.

Ashton zeigte sich aber hartnäckig, glich zum 2:2 aus, bevor Hunt nach einigen Fehlern Ashtons auf die Doppel im entscheidenden Satz alles klar machen konnte.

In den anderen beiden Matches des Abends waren Glen Durrant und Calan Rydz erfolgreich.

Premier League Champion Durrant, der nach seinem positiven Corona-Test im Oktober in eine Form-Krise gefallen war, reichte ein Average von gut 88 Punkten für einen deutlichen 3:0-Erfolg über den Brasilianer Diogo Portela.

Rydz spielte gegen den Australier James Bailey einen sehr soliden Average von 93.5 Punkten und gewann die Partie mit 3:1. Sein Gegner in Runde 2 wird “The Machine” James Wade.

Am Nachmittag konnten sich die vier favorisierten Spieler durchsetzen, wobei zwei derer allerdings schwer zu kämpfen hatten.

Sowohl Ryan Joyce, als auch Chris Dobey mussten in ihren Matches gegen Karel Sedlacek und Jeff Smith bis in den entscheidenden fünften Satz.

Ryan Joyce überstand gegen den Tschechen Sedlacek sogar fünf Matchdarts und hatte in der gesamten Partie in Sätzen nie geführt, bevor er Sedlacek den Sieg im letzten Leg des letzten Satzes wegschnappen konnte. In Runde 2 wartet nun der “Polish Eagle” Krzysztof Ratajski auf “Relentless”.

Chris Dobey, der ein sehr durwachsenes Jahr hinter sich hat, lag gegen den Kanadier Jeff Smith noch aussichtsloser zurück, bevor er eine großartige Aufholjagd startete. Die ersten zwei Sätze gingen an Smith, da Dobey Chance um Chance auf die Doppel verpasste.

In den letzten drei Sätzen drehte “Hollywood” dann aber auf, pushte seinen Average von 89 auf 97.5 Punkte nach oben und sicherte sich somit einen großartigen 3:2-Erfolg.

“Ich habe mich durch die vielen verpassten Doppel selbst in eine schwierige Lage gebracht. Aber ich habe immer daran geglaubt, dass ich das Spiel noch würde drehen können”, so Dobey nach seinem Comeback.

Für William O´Connor und Ross Smith verlief der Nachmittag deutlich ruhiger. Sowohl der Ire, als auch der Engländer konnten ungefährdete 3:0-Siege einfahren und sich in die Runde der letzten 64 spielen.

Smith ließ gegen David Evans, der bei seinem Debüt im Ally Pally sehr nervös wirkte, nichts anbrennen und lag am Ende bei einem Average von 93 Punkten. Er trifft morgen in der zweiten Runde auf den Grand Slam Champion José de Sousa.

O`Connor war gegen Niels Zonneveld mit einem 88er Average zwar weit entfernt von seiner Top-Leistung, doch ein schwacher Auftrifft des Niederländers konnte “The Magpie” nicht gefährlich werden. Auf O`Connor wartet morgen Nachmittag Daryl Gurney in Runde 2.

William Hill World Darts Championship 2021
Mittwoch, 16. Dezember 2020
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Nachmittagssession

Ryan Joyce 3:2 Karel Sedlacek
Ross Smith 3:0 David Evans
William O´Connor 3:0 Niels Zonneveld
Chris Dobey 3:2 Jeff Smith (R2)

William Hill World Darts Championship 2021
Mittwoch, 16. Dezember 2020
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Abendsession

Max Hopp 3:0 Gordon Mathers
Callan Rydz 3:1 James Bailey
Adam Hunt 3:2 Lisa Ashton
Glen Durrant 3:0 Diogo Portela (R2)

William Hill World Darts Championship 2021
Donnerstag, 17. Dezember 2020 (13 Uhr)
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Nachmittagssession

Madars Razma – Toru Suzuki
Mike de Decker – Edward Foulkes
Ryan Murray – Lourence Ilagan
Daryl Gurney – William O´Connor (R2)

William Hill World Darts Championship 2021
Donnerstag, 17. Dezember 2020 (19 Uhr)
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Abendsession

Luke Woodhouse – Jamie Lewis
Ron Meulenkamp – Boris Krcmar
Ryan Searle – Danny Lauby
José de Sousa – Ross Smith (R2)

Pluto TV und PDC Europe verlängern erfolgreiche Partnerschaft bis März 2026

News, PDC Europe - 06. Mai 2025

Die Professional Darts Corporation Europe (PDC Europe) und Pluto TV setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Der führende kostenlose Streamingdienst bleibt bis März 2026 Premium-Partner der PDC Europe. Damit können Darts-Fans weiterhin zahlreiche T ...

Back to Back Champion – Gary Anderson krönt sich zum Darts-König im Glaspalast

News, PDC, PDC Europe, Results - 04. Mai 2025

Über 17.000 Fans stellten beim ELTEN Safety Shoes European Darts Grand Prix in Sindelfingen an diesem Wochenende einen neuen Zuschauerrekord auf und zeigten, weshalb der Glaspalast eine der Institutionen der Winamax PDC European Tour ist. Unter tosende ...

Titel-Triple für Martin Schindler: „The Wall“ gewinnt die ELTEN Safety Shoes Austrian Darts Open

News, PDC Europe, Results - 27. April 2025

„Es ist sehr schwierig für mich Luft zu bekommen. Ich freue mich so sehr. Ich habe mich hier wirklich durchgebissen“, sagt ein aufgelöster Martin Schindler in seinem dritten European Tour Finalinterview. Auch beim dritten Mal steht „The Wall“ al ...