+++ Darts-Elite in Göttingen – Sei vom 21. bis 23. März live dabei! Jetzt Tickets sichern! +++

Weltmeister Price kommt gegen Edhouse mit dem Schrecken davon

Dezember 16, 2021 ,

Gerwyn Price konnte am ersten Tag der William Hill World Darts Championship 2021/22 seine Titelverteidigung gegen Ritchie Edhouse erfolgreich beginnen.

Am Eröffnungsabend des größten Darts-Events der Welt im Alexandra Palace erreichte Price als erster Spieler die dritte Runde, während Doppelweltmeister Adrian Lewis und Ricky Evans in die zweite Runde einzogen.

Price musste sich nach einem Satzrückstand gegen einen beeindruckenden Edhouse zurück kämpfen. „Madhouse“ hatte in der ersten Partie des Abends seine Erstrundenpartie mit 3:2 gegen Peter Hudson für sich entscheiden können.

Auch im dritten Satz führte Edhouse mit 2:0, bevor Price zurückschlug und das Entscheidungsleg mit einem letztlich spielentscheidenden 130er-Checkout gewann.

Von da an ließ der Weltranglistenerste nichts mehr anbrennen und gewann auch den vierten Satz mit 3:0. Er beendete den Wettbewerb mit einem Durchschnitt von 101,28 und zwei 130er-Checkouts.

„Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich so dramatisch war, aber im ersten Satz habe ich eine Menge Doppel verfehlt und mich selbst unter Druck gesetzt, was die Zuschauer natürlich mitgerissen hat,“ gab Price zu.

„Ich glaube, die beiden 130er Checkouts haben das Match für mich entschieden. Ich habe gegen Ende des Spiels ziemlich gut gespielt.

„Manchmal hat man knifflige Spiele, man muss dann sein Bestes aus sich heraus holen und sie irgendwie überstehen.

Der Waliser wird nach der Weihnachtspause entweder auf Kim Huybrechts, Steve Beaton oder Fallon Sherrock treffen, wenn er seine Verteidigung der Sid Waddell Trophy fortsetzt.

Die früheren zweifachen Champions Adrian Lewis und Gary Anderson werden am Donnerstagabend in einer Wiederauflage der Finals von 2011 und 2016 aufeinandertreffen, nachdem Lewis den gefährlichen Kanadier Matt Campbell besiegt hat.

Der ehemalige World Cup Viertelfinalist Campbell wirkte bei seinem dritten Auftritt auf der Ally Pally-Bühne sehr sicher und gewann den ersten Satz mit 3:2.

Lewis schlug zurück und holte sich den zweiten Satz mit 3:0, bevor der entscheidende Moment des Spiels im dritten Satz kam, als Lewis gegen die Darts die 2:1-Satzführung holte.

Auch der vierte Satz ging in ein entscheidendes Leg, in dem Lewis eine 180 zum richtigen Zeitpunkt warf, bevor er sich mit der Doppel 18 den Sieg sicherte.

„Das war ein hartes Spiel, ich brauchte eine Weile, um mich einzugewöhnen,“ sagte Lewis.

„Ich habe im ersten Satz zu viele Doppel verfehlt und ich dachte ‚Oh nein, jetzt geht das wieder los‘.

„Ich habe in meiner ganzen Karriere Druck gehabt, es gibt keinen größeren Druck als in Phil Taylors Fußstapfen zu treten.

„Vor sechs Monaten hätte ich mich vielleicht über mich selbst geärgert und das Match verloren, aber ich habe so hart am Practice Board gearbeitet, dass ich dachte: ‚Jetzt ist es an der Zeit, sich durchzubeißen‘.

„Ich kann es kaum erwarten, gegen Gary zu spielen. Auf geht`s!“

Ricky Evans wird am Donnerstagnachmittag auf die Bühne zurückkehren und gegen den zweimaligen Viertelfinalisten Daryl Gurney antreten, nachdem „Rapid“ Nitin Kumar mit 3:0 besiegt hat.

Der pfeilschnelle Evans holte sich den Sieg in etwas mehr als 20 Minuten und gab nur zwei Legs ab, während er vier 180er und Checkouts von 167 und 130 warf.

Die WM wird am Donnerstag mit der ersten Doppelsession fortgesetzt, in der Anderson auf Lewis und Lisa Ashton auf Ron Meulenkamp treffen. Außerdem muss der erst 16 Jahre alte deutsche Qualifikant Fabian Schmutzler gegen Ryan Meikle ran.

William Hill World Darts Championship 2021/22
Mittwoch, 15. Dezember
3x 1. Runde, 1x 2. Runde

Ritchie Edhouse 3-2 Peter Hudson (R1)
Ricky Evans 3-0 Nitin Kumar (R1)
Adrian Lewis 3-1 Matt Campbell (R1)
Gerwyn Price 3-1 Ritchie Edhouse (R2)

Donnerstag, 16. Dezember
Nachmittagssession (13.30 Uhr)
3x 1. Runde, 1x 2. Runde

Steve Lennon – Madars Razma (R1)
Scott Mitchell – Chris Landman (R1)
Chas Barstow – John Norman Jnr (R1)
Daryl Gurney – Ricky Evans (R2)

Abendsession (20:00 Uhr)
3x 1. Runde, 1x 2. Runde

William O’Connor v Danny Lauby (R1)
Ryan Meikle v Fabian Schmutzler (R1)
Ron Meulenkamp v Lisa Ashton (R1)
Gary Anderson v Adrian Lewis (R2)

Tour Card Holder Qualifier: Überraschungen für Wieze, Joe Cullen und Niko Springer in Göttingen

News, PDC Europe - 12. Februar 2025

Beim Tour Card Holder Qualifier für die Belgian Darts Trophy in Wieze wurden heute zehn Startplätze für den European Tour Auftakt Anfang März vergeben. Die Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften um ihre Teilnahme an dem prestigeträchtigen Tur ...

European Tour 2025 – die ersten Host Nation Qualifikanten stehen fest!

News, PDC Europe, Qualifier - 09. Februar 2025

Spannung, Nervenkitzel und hochklassige Darts-Action – in Hildesheim wurden am Wochenende die Host Nation Qualifier für die ersten vier deutschen European Tour Events 2025 ausgetragen. Weit mehr als 100 Spieler stellten sich der Herausforderung, um sich ...

Gebrochener Barrel – Kai Gotthardt sammelt über 5000 Euro für kranke Kinder

News, PDC Europe - 08. Februar 2025

Es war einer der Momente der Darts-WM 2025. Ausgerechnet bei seinem WM-Debüt, während der Partie gegen den Schotten Alan Soutar, bricht der Barrel von Kai Gotthardt - und das vor Millionen Zuschauern. Damals hat "The Tunnel" seinem Namen alle Ehre gemach ...