+++ Die Stars kommen nach Schwechat – jetzt Tickets sichern für die Schwechat Darts Gala 2025! +++

Wright & van Gerwen siegen und treffen im Halbfinale aufeinander

Juli 23, 2021 ,
Peter Wright schaut mit geöffnetem Mund seitlich weg und hebt dabei leicht den linken Arm

Peter Wright und Michael van Gerwen werden im Halbfinale des Betfred World Matchplay aufeinandertreffen, nachdem sie am Freitagabend Michael Smith bzw. Nathan Aspinall besiegt haben.

Die Nummer zwei und drei der Welt werden sich um den Einzug ins Finale duellieren, nachdem sie ihre Viertelfinalspiele vor ausverkauftem Haus in den Winter Gardens siegreich gestalten konnten.

Wright, der Matchplay-Zweite von 2017, fegte Smith mit 16:7 vom Board, wobei er einen Average von über 100 erzielte und damit seine Jagd auf die Phil Taylor Trophy fortsetzte.

Van Gerwen kämpfte sich derweil zu einem 16:9-Sieg über Nathan Aspinall, in einem Match, in dem beide Spieler jeweils 27 Darts auf die Doppel vergaben.

Wright zog mit einer Serie von sieben Legs in Folge in der Mitte des Spiels von 6:4 auf 13:4 davon und stellte damit die Weichen auf Sieg.

Smith kam von einem 0:2-Rückstand zurück und glich mit einem 88er Finish und einem 11-Darter aus, aber Wright holte sich drei Legs in Folge und ging mit 5:2 in Führung, bevor er noch einen Gang höher schaltete.

Smith kam zwar noch einmal auf 6:4 heran, hatte aber keine Antwort auf das Feuerwerk des Weltmeisters von 2020. Wright zog mit sieben Legs in Folge davon, darunter ein 11-Darter und drei 13-Darter.

Smith kam mit 81, 84 und Tops auf 13:7 heran und drohte mit einem Comeback, aber Wright verschaffte sich mit der Doppel 8 wieder Luft und warf nacheinander zwei 14-Darter, um sich den Sieg zu sichern.

„Ich bin wirklich froh, dass ich durch bin“, sagte Wright. „Es hat Spaß gemacht und wir haben uns da oben beide gegenseitig respektiert.

„Ich habe mich heute Abend nicht ganz wohl gefühlt. Ich dachte, dass ich nicht schlecht gespielt habe, aber ich hatte das Gefühl, dass ich mehr bringen würde, weil ich mich wirklich gut vorbereitet habe.

„Ich habe nicht so viele 180er getroffen, wie ich dachte und meine Doppel waren auch nicht so toll, aber es ist ein Sieg und ich stehe im Halbfinale.

„Michael hat die Fähigkeit Weltmeister und die Nummer eins der Welt der Zukunft zu sein, aber er hat heute Abend nicht annähernd sein Spiel gespielt.

„Mental und körperlich bin ich in der besten Verfassung, die ich je hatte und ich freue mich auf das Halbfinale. Jeder will gewinnen und es wäre toll, wenn mir das gelingen würde.“

Das zweite Viertelfinale des Abends begann stilvoll, als van Gerwen und Aspinall das Spiel mit je einer 180 eröffneten und damit die Vorfreude auf einen Klassiker schürten, der aber nicht eintrat.

Aspinall holte sich das erste Leg mit der Doppel 8, aber es sollte das einzige Mal sein, dass der ehemalige UK Open Champion in Führung ging, denn Van Gerwen holte sich die nächsten drei Legs in Folge.

Der Niederländer warf auch 110 aus, um sich ein 5:2 Polster zu verschaffen. Aspinall verkürzte den Rückstand mit einem 130er Bullfinish auf ein Leg, aber dann zog van Gerwen davon.

Der zweifache Winter Gardens Champion ging mit 11:5 in Führung und führte auch mit 13:7, bevor Aspinall mit der Doppel 8 und einem 13-Darter seine Aufholjagd einläutete.

Aber van Gerwen stoppte den Engländer mit einem 12-Darter, bevor er Legs mit 13 und 11 Darts zu Ende brachte und den Sieg besiegelte.

„Es war nicht meine beste Leistung, aber wenigstens habe ich gewonnen“, sagte van Gerwen.

„Wir haben beide gekämpft und hier und da zu viel versucht und es war für uns beide hart, aber ich habe am Ende das Beste daraus gemacht.

„Letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt hätte ich das Spiel verlieren können, aber dieses Mal habe ich gewonnen. Meine Mentalität hat sich verbessert und ich habe es überstanden.

„Ich weiß, dass ich mich morgen verbessern muss, aber am Ende des Tages geht es nur darum, das Spiel zu gewinnen, und ich bin froh, dass ich das geschafft habe.

„Ich habe immer noch mehr im Tank und das muss ich morgen zeigen. Ich habe viele Doppel verfehlt und meine Scoring Power war nicht so gut wie ich wollte.

„Morgen ist ein weiterer sehr wichtiger Tag, das ist jetzt Geschichte und morgen ist die Zukunft.“

Am Samstag finden die mit Spannung erwarteten Halbfinale statt, eröffnet vom amtierenden Champion Dimitri Van den Bergh gegen Krzysztof Ratajski, bevor Wright und Van Gerwen ihre Rivalität auf der großen Bühne wieder aufnehmen.

„Es wird ein schöner Kampf werden, weil wir beide phänomenale Spieler sind, die nicht gegeneinander verlieren wollen“, fügte Van Gerwen hinzu.

„Es wird fantastisch werden und wir wissen, wozu wir beide fähig sind, also muss ich die richtigen Dinge tun, um es ihm schwer zu machen. Er spielt wirklich gute Darts, aber er hat noch nicht gegen mich gespielt.“

Betfred World Matchplay 2021
Freitag, 23. Juli
Viertelfinale

Peter Wright 16-7 Michael Smith
Michael van Gerwen 16-9 Nathan Aspinall

Samstag, 24. Juli (20 Uhr)
Halbfinale

Dimitri Van den Bergh – Krzysztof Ratajski
Peter Wright – Michael van Gerwen

PDC Europe Poker Charity Turnier 2025: Promis, Poker und 35.000 Euro für den guten Zweck

Highlights, News, PDC Europe - 03. August 2025

Beim PDC Europe Poker Charity Turnier 2025 im exklusiven Drivers & Business Club München wurde nicht nur gepokert, sondern auch Gutes getan: Über 35.000 Euro Spendengelder wurden gesammelt – zugunsten des Förderverein Inklusion e.V. und der Laureu ...

HYLO PDC Europe Super League 2025: Termin steht fest – Tickets für Finaltage ab sofort erhältlich!

News, PDC Europe, Qualifier - 01. August 2025

Die Weichen sind gestellt: Die HYLO PDC Europe Super League 2025 findet vom 04. bis 07. November 2025 in der Halle 39 in Hildesheim statt. An vier spannenden Tagen kämpfen 24 der besten deutschsprachigen Dartsspieler um nicht weniger als ein Ticket zur gr ...

Doppelter Darts-Triumph in Hildesheim: Bialecki und Wattimena holen erste PDC-Titel

News, PDC, PDC Europe - 31. Juli 2025

Sebastian Bialecki und Jermaine Wattimena haben in Hildesheim jeweils ihren ersten Titel auf der PDC ProTour gefeiert. Der 21-jährige Pole setzte sich am Dienstag bei der Players Championship 22 im Finale mit 8:6 gegen den Niederländer Niels Zonneveld du ...