{"id":9619,"date":"2025-03-31T09:00:46","date_gmt":"2025-03-31T09:00:46","guid":{"rendered":"https:\/\/\/pdc.fw-web.space\/?p=9619"},"modified":"2025-03-31T09:00:46","modified_gmt":"2025-03-31T09:00:46","slug":"groesste-preisgelderhoehung-in-der-pdc-geschichte-eine-million-pfund-fuer-wm-titel-pdc-european-tour-preisgeld-steigt-auf-230-000-pfund","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/pdc.fw-web.space\/de\/aktuell\/groesste-preisgelderhoehung-in-der-pdc-geschichte-eine-million-pfund-fuer-wm-titel-pdc-european-tour-preisgeld-steigt-auf-230-000-pfund\/","title":{"rendered":"Gr\u00f6\u00dfte Preisgelderh\u00f6hung in der PDC-Geschichte: Eine Million Pfund f\u00fcr WM-Titel, PDC European Tour Preisgeld steigt auf 230.000 Pfund"},"content":{"rendered":"

Die Professional Darts Corporation (PDC) best\u00e4tigt die gr\u00f6\u00dfte Preisgelderh\u00f6hung ihrer Geschichte. Im kommenden Jahr werden insgesamt 25 Millionen Pfund (rund 30 Mio. Euro) ausgesch\u00fcttet. Die Preisgelder steigen auf allen Ebenen der Profitour um insgesamt 7 Millionen Pfund im Vergleich zu 2025.<\/p>\n

Die Darts-WM wird ab 2025\/26 mit einem erweiterten Teilnehmerfeld von 128 Spielern ausgetragen. Das Gesamtpreisgeld steigt auf 5 Millionen Pfund und verdoppelt sich damit. Der Gewinner erh\u00e4lt erstmals 1 Million Pfund und durchbricht damit die magische Schwelle der siebenstelligen Preisgeldsumme. Der Zweitplatzierte kassiert 400.000 Pfund.<\/p>\n

Matthew Porter, CEO der PDC betont: “Die heutigen Erh\u00f6hungen zeigen unser Bestreben, die Verdienstm\u00f6glichkeiten f\u00fcr Spieler auf allen Ebenen zu verbessern. Die Entwicklung der letzten Jahre hat das Interesse und die Chancen im Dartsport enorm gesteigert. Dies ist ein bedeutender Schritt f\u00fcr alle, die die Spitze des Sports erreichen wollen.”<\/p><\/blockquote>\n

Auch die Preisgelder der PDC European Tour<\/strong> <\/span><\/a>steigen im kommenden Jahr an. Insgesamt w\u00e4chst das Preisgeld pro Veranstaltung von 175.000 Pfund auf 230.000 Pfund \u2013 eine Erh\u00f6hung um mehr als 30 Prozent. Dem Sieger eines European Tour Events winken 35.000 Pfund (rund 42.000 Euro) Preisgeld, w\u00e4hrend der unterlegene Finalist sich \u00fcber eine Summe von 15.000 Pfund freuen kann.<\/p>\n

\u201eDie Erh\u00f6hung der Preisgelder zeigt, dass der Sport immer beliebter wird und unsere Arbeit Fr\u00fcchte tr\u00e4gt. Sie verdeutlicht die St\u00e4rke der European Tour, die nicht nur eine erfolgreiche Marke ist, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Kalenders der PDC-Saison. Wir sind erfreut \u00fcber diese Entwicklung, arbeiten aber kontinuierlich weiter und blicken gespannt auf das, was noch kommt\u201c, sagt Werner von Moltke, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der PDC Europe zur Steigerung des Preisgeldes.<\/p><\/blockquote>\n

Moltke Sports ist der Partner der PDC (Professional Darts Corporation) f\u00fcr Kontinentaleuropa. Dabei organisiert und vermarktet Moltke Sports die Darts-Turniere unter der Marke “PDC Europe”. Der wichtigste Wettbewerb von Moltke Sports \/ PDC Europe ist die Profi-Turnierserie PDC European Tour. Sie ist die gr\u00f6\u00dfte Darts Profi-Turnierserie in Kontinental-Europa.<\/p>\n

In 14 European Tour Turnieren in Deutschland, den Niederlanden, \u00d6sterreich, Belgien, Ungarn, der Schweiz und Tschechien treten die besten Profis im Darts-Sport \u00fcber jeweils 3 Tage vor durchschnittlich 20.000 Zuschauern in der Arena und unz\u00e4hligen Darts-Fans vor dem Bildschirm gegeneinander an.<\/p>\n

\u00dcbersicht Preisgelder ab der Darts-WM 2025\/2026:<\/strong><\/span><\/p>\n

World Darts Championship<\/strong><\/p>\n