+++ Die Stars kommen nach Schwechat – jetzt Tickets sichern für die Schwechat Darts Gala 2025! +++

Das sind die BetVictor World Cup of Darts Teilnehmer 2025

Mai 13, 2025 ,
Luke Humphries und Michael Smith triumphieren als Team England über ihren Sieg beim World Cup of Darts 2024
Die 40 Nationen, die am BetVictor World Cup of Darts 2025 teilnehmen werden, stehen fest. Litauen und Finnland als letzte Nationen qualifiziert.

Die PDC Nordic & Baltic ProTour Events Sieben und Acht fanden am Samstag und Sonntag in Finnland statt, woraufhin sich die bestplatzierten Spieler der PDCNB Order of Merit ihren Platz beim World Cup of Darts sicherten.

Der ehemalige Viertelfinalist der Weltmeisterschaft, Labanauskas, wird zum siebten Mal in Folge mit Mindaugas Barauskas antreten, während Finnland zum zweiten Mal in Folge durch Teemu Harju und Marko Kantele vertreten sein wird.

Bei den PDC Nordic and Baltic Events am vergangenen Wochenende sicherten sich Andreas Hyllgaardshus, Valters Melderis und Kent Jøran Sivertsen die Qualifikation für Dänemark, Lettland und Norwegen.

Die Paarungen für die Nationen mit Spielern in der PDC Order of Merit werden nach der Players Championship 16 am Dienstag bestätigt.

Die Spieler für Spanien, Gibraltar und Ungarn werden bei den bevorstehenden nationalen Qualifikationsturnieren bestätigt.

Der BetVictor World Cup of Darts 2025 findet vom 12. bis 15. Juni in der Eissporthalle in Frankfurt statt, wo 40 Teams um den begehrten Titel und ein Preisgeld von 450.000 £ kämpfen werden.

HIER GEHT’S ZU DEN TICKETS

 

2025 BetVictor World Cup of Darts Teilnehmende Nationen
  • Australien
  • Österreich
  • Bahrain
  • Belgien
  • Kanada
  • China
  • Chinesisch-Taipeh
  • Kroatien
  • Tschechien
  • Dänemark
  • England
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Gibraltar
  • Hongkong
  • Ungarn
  • Indien
  • Italien
  • Japan
  • Lettland
  • Litauen
  • Malaysia
  • Niederlande
  • Neuseeland
  • Nordirland
  • Norwegen
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Republik Irland
  • Schottland
  • Singapur
  • Südafrika
  • Spanien
  • Schweden
  • Schweiz
  • USA
  • Wales

 

Spielplan Donnerstag, 12. Juni (19:00 Uhr Ortszeit, 18:00 Uhr BST)

Gruppenphase – Eröffnungsspiele

Freitag, 13. Juni Nachmittag (12:00 Uhr Ortszeit, 11:00 Uhr BST)

Gruppenphase – Zweite Spiele

Abend (19:00 Uhr Ortszeit, 18:00 Uhr BST)

Gruppenphase – Endspiele

Samstag, 14. Juni Nachmittag (13:00 Uhr Ortszeit, 12:00 Uhr BST)

Zweite Runde x4

Abend (19:00 Uhr Ortszeit, 18:00 Uhr BST)

Zweite Runde x4

Sonntag, 15. Juni Nachmittag (13:00 Uhr Ortszeit, 12:00 Uhr BST)

Viertelfinale

Abend (19:00 Uhr Ortszeit, 18:00 Uhr BST)

Halbfinale
Finale

 

Format

Gruppenphase – Best of Seven

Zweite Runde – Best of 15

Viertelfinale – Best of 15

Halbfinale – Best of 15

Finale – Best of 19

Alle Spiele werden im Doppelformat ausgetragen.

 

Preisgeld (pro Team)

Sieger – 80.000 £
Zweitplatzierte – 50.000 £
Halbfinalisten – 30.000 £
Viertelfinalisten – 20.000 £
Achtelfinalisten – 9.000 £
Zweiter in der Gruppe – 5.000 £
Dritter in der Gruppe – 4.000 £
Gesamt – 450.000 £

PDC Europe Poker Charity Turnier 2025: Promis, Poker und 35.000 Euro für den guten Zweck

Highlights, News, PDC Europe - 03. August 2025

Beim PDC Europe Poker Charity Turnier 2025 im exklusiven Drivers & Business Club München wurde nicht nur gepokert, sondern auch Gutes getan: Über 35.000 Euro Spendengelder wurden gesammelt – zugunsten des Förderverein Inklusion e.V. und der Laureu ...

HYLO PDC Europe Super League 2025: Termin steht fest – Tickets für Finaltage ab sofort erhältlich!

News, PDC Europe, Qualifier - 01. August 2025

Die Weichen sind gestellt: Die HYLO PDC Europe Super League 2025 findet vom 04. bis 07. November 2025 in der Halle 39 in Hildesheim statt. An vier spannenden Tagen kämpfen 24 der besten deutschsprachigen Dartsspieler um nicht weniger als ein Ticket zur gr ...

Doppelter Darts-Triumph in Hildesheim: Bialecki und Wattimena holen erste PDC-Titel

News, PDC, PDC Europe - 31. Juli 2025

Sebastian Bialecki und Jermaine Wattimena haben in Hildesheim jeweils ihren ersten Titel auf der PDC ProTour gefeiert. Der 21-jährige Pole setzte sich am Dienstag bei der Players Championship 22 im Finale mit 8:6 gegen den Niederländer Niels Zonneveld du ...