+++ Die einzigartige Team-WM in Frankfurt – sichere dir jetzt deine Tickets für den World Cup of Darts +++

Größte Preisgelderhöhung in der PDC-Geschichte: Eine Million Pfund für WM-Titel, PDC European Tour Preisgeld steigt auf 230.000 Pfund

März 31, 2025 , ,
Luke Littler gewinnt die Darts-WM

Die Professional Darts Corporation (PDC) bestätigt die größte Preisgelderhöhung ihrer Geschichte. Im kommenden Jahr werden insgesamt 25 Millionen Pfund (rund 30 Mio. Euro) ausgeschüttet. Die Preisgelder steigen auf allen Ebenen der Profitour um insgesamt 7 Millionen Pfund im Vergleich zu 2025.

Die Darts-WM wird ab 2025/26 mit einem erweiterten Teilnehmerfeld von 128 Spielern ausgetragen. Das Gesamtpreisgeld steigt auf 5 Millionen Pfund und verdoppelt sich damit. Der Gewinner erhält erstmals 1 Million Pfund und durchbricht damit die magische Schwelle der siebenstelligen Preisgeldsumme. Der Zweitplatzierte kassiert 400.000 Pfund.

Matthew Porter, CEO der PDC betont: „Die heutigen Erhöhungen zeigen unser Bestreben, die Verdienstmöglichkeiten für Spieler auf allen Ebenen zu verbessern. Die Entwicklung der letzten Jahre hat das Interesse und die Chancen im Dartsport enorm gesteigert. Dies ist ein bedeutender Schritt für alle, die die Spitze des Sports erreichen wollen.“

Auch die Preisgelder der PDC European Tour steigen im kommenden Jahr an. Insgesamt wächst das Preisgeld pro Veranstaltung von 175.000 Pfund auf 230.000 Pfund – eine Erhöhung um mehr als 30 Prozent. Dem Sieger eines European Tour Events winken 35.000 Pfund (rund 42.000 Euro) Preisgeld, während der unterlegene Finalist sich über eine Summe von 15.000 Pfund freuen kann.

„Die Erhöhung der Preisgelder zeigt, dass der Sport immer beliebter wird und unsere Arbeit Früchte trägt. Sie verdeutlicht die Stärke der European Tour, die nicht nur eine erfolgreiche Marke ist, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Kalenders der PDC-Saison. Wir sind erfreut über diese Entwicklung, arbeiten aber kontinuierlich weiter und blicken gespannt auf das, was noch kommt“, sagt Werner von Moltke, Geschäftsführer der PDC Europe zur Steigerung des Preisgeldes.

Moltke Sports ist der Partner der PDC (Professional Darts Corporation) für Kontinentaleuropa. Dabei organisiert und vermarktet Moltke Sports die Darts-Turniere unter der Marke „PDC Europe“. Der wichtigste Wettbewerb von Moltke Sports / PDC Europe ist die Profi-Turnierserie PDC European Tour. Sie ist die größte Darts Profi-Turnierserie in Kontinental-Europa.

In 14 European Tour Turnieren in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Belgien, Ungarn, der Schweiz und Tschechien treten die besten Profis im Darts-Sport über jeweils 3 Tage vor durchschnittlich 20.000 Zuschauern in der Arena und unzähligen Darts-Fans vor dem Bildschirm gegeneinander an.

Übersicht Preisgelder ab der Darts-WM 2025/2026:

World Darts Championship

  • Sieger: 1.000.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 400.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 200.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 100.000 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 60.000 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 35.000 Pfund
  • Verlierer Zweiunddreißigstelfinale: 25.000 Pfund
  • Verlierer Vierundsechzigstelfinale: 15.000 Pfund
  • Gesamt: 5.000.000 Pfund

Premier League

  • Sieger: 350.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 170.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 110.000 Pfund
  • Fünfter in der Tabelle: 95.000 Pfund
  • Sechster in der Tabelle: 90.000 Pfund
  • Siebter in der Tabelle: 85.000 Pfund
  • Achter in der Tabelle: 80.000 Pfund
  • Bonus für den Sieg an einem Abend: 10.000 Pfund
  • Gesamt: 1.250.000 Pfund

 World Matchplay

  • Sieger: 225.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 125.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 65.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 35.000 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 22.500 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 12.500 Pfund
  • Gesamt: 1.000.000 Pfund

Grand Slam of Darts

  • Sieger: 200.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 100.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 60.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 35.000 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 20.000 Pfund
  • Zweiter in der Gruppe: 12.500 Pfund
  • Dritter in der Gruppe: 5.000 Pfund
  • Gesamt: 1.000.000 Pfund

World Grand Prix

  • Sieger: 150.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 80.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 50.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 35.000 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 20.000 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 7.500 Pfund
  • Gesamt: 750.000 Pfund

Players Championship Finals

  • Sieger: 130.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 70.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 40.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 27.500 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 15.000 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 7.000 Pfund
  • Verlierer Zweiunddreißigstelfinale: 4.000 Pfund
  • Gesamt: 750.000 Pfund

European Championship

  • Sieger: 150.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 80.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 50.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 35.000 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 20.000 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 7.500 Pfund
  • Gesamt: 750.000 Pfund

UK Open

  • Sieger: 120.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 60.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 35.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 20.000 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 12.500 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 7.500 Pfund
  • Verlierer Zweiunddreißigstelfinale: 3.000 Pfund
  • Verlierer Sechsundneunzigstelfinale: 2.000 Pfund
  • Verlierer Einhundertachtundzwanzigstelfinale: 1.250 Pfund
  • Gesamt: 750.000 Pfund

World Masters

  • Sieger: 100.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 50.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 30.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 17.500 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 10.000 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 5.000 Pfund
  • Vorrunde Letzte 16: 2.500 Pfund
  • Vorrunde Letzte 32: 1.000 Pfund
  • Vorrunde Letzte 64: 750 Pfund
  • Gesamt: 500.000 Pfund

World Cup

  • Sieger pro Spieler: 50.000 Pfund
  • Finalist pro Spieler: 24.000 Pfund
  • Halbfinalisten pro Spieler: 15.000 Pfund
  • Viertelfinalisten pro Spieler: 10.000 Pfund
  • Achtelfinalisten pro Spieler: 5.000 Pfund
  • Gruppenzweite pro Spieler: 3.000 Pfund
  • Gruppendritte pro Spieler: 2.500 Pfund
  • Gesamt: 500.000 Pfund

World Series of Darts Finals

  • Sieger: 100.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 60.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 30.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 17.500 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 10.000 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 5.000 Pfund
  • Gesamt: 450.000 Pfund

European Tour Events

  • Sieger: 35.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 15.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 10.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 8.000 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 5.000 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 3.500 Pfund
  • Verlierer Achtundvierzigstelfinale: 2.000 Pfund
  • Gesamt: 230.000 Pfund

Players Championship Events

  • Sieger: 15.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 10.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 6.500 Pfund
  • Viertelfinalisten: 4.000 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 3.000 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 2.000 Pfund
  • Verlierer Zweiundsechzigstelfinale: 1.250 Pfund
  • Gesamt: 150.000 Pfund

World Series of Darts Events

  • Sieger: 30.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 16.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 10.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 5.000 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 1.750 Pfund
  • Gesamt: 100.000 Pfund

Challenge & Development Tour Events

  • Sieger: 3.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 2.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 1.000 Pfund
  • Viertelfinalisten: 750 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 350 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 250 Pfund
  • Verlierer Zweiundsechzigstelfinale: 100 Pfund
  • Gesamt: 20.000 Pfund

Women’s Series Events

  • Sieger: 2.500 Pfund
  • Zweitplatzierter: 1.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 750 Pfund
  • Viertelfinalisten: 500 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 300 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 200 Pfund
  • Verlierer Zweiundsechzigstelfinale: 75 Pfund
  • Gesamt: 15.000 Pfund

Women’s World Matchplay

  • Sieger: 15.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 8.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 4.500 Pfund
  • Viertelfinalisten: 2.000 Pfund
  • Gesamt: 40.000 Pfund

World Youth Championship

  • Sieger: 15.000 Pfund
  • Zweitplatzierter: 7.000 Pfund
  • Halbfinalisten: 3.400 Pfund
  • Viertelfinalisten: 2.000 Pfund
  • Verlierer Achtelfinale: 1.500 Pfund
  • Verlierer Sechzehntelfinale: 800 Pfund
  • Zweiter in der Gruppe: 600 Pfund
  • Dritter in der Gruppe: 400 Pfund
  • Vierter in der Gruppe: 200 Pfund
  • Gesamt: 100.000 Pfund
38. European Tour Titel: Michael van Gerwen gewinnt den ELTEN Safety Shoes German Darts Grand Prix in München

News, PDC Europe, Results - 21. April 2025

Das vierte Winamax PDC European Tour Event der Saison 2025 liegt hinter uns – und München hat eindrucksvoll bewiesen, weshalb es eines der legendärsten Turniere der PDC Europe ist. Über 20.000 Fans strömten am Osterwochenende in das Zenith. Damit sor ...

PDC Europe goes Angermaier: Joe Cullen und Jonny Clayton glänzen in Tracht

Highlights, News, PDC Europe - 20. April 2025

Seit mittlerweile acht Jahren kleidet Angermaier die Dartsstars der PDC im Rahmen des German Darts Grand Prix in München ein. Von den besten Spielern Deutschlands wie dem „German Giant“ Gabriel Clemens bis hin zu Weltmeistern wie Rob Cross oder Raymon ...

PDC Europe startet „Darts Clinic“ – Das perfekte Spiel beginnt lange vor dem ersten Wurf

News, NEXT Gen, PDC Europe - 17. April 2025

Die PDC Europe geht neue Wege – und eröffnet mit einem einzigartigen Veranstaltungsformat völlig neue Perspektiven für ambitionierte Dartsspieler und alle, die es werden wollen. Am 8. August 2025 feiert im Glaspalast Sindelfingen die PDC Europe Darts ...