+++ Darts-Elite in Göttingen – Sei vom 21. bis 23. März live dabei! Jetzt Tickets sichern! +++

Jamie Lewis mit fantastischem Comeback am dritten Tag der World Darts Championship

Dezember 17, 2020 ,

Direkt im ersten Spiel der Abendsession des dritten Tages der William Hill World Darts Championship 2021 legte Jamie Lewis ein fantastisches Comeback hin.

Der 29-jährige Waliser, der in diesem Jahr offenbart hatte, unter Angstzuständen zu leiden und dementsprechend schwierige Monate hinter sich hat, fand sich nach zwei Sätzen gegen einen stark aufspielenden Luke Woodhouse 0:2 im Rückstand.

Woodhouse konnte vor allem beim Beenden der Legs überzeugen und hatte über weite Strecken eine Doppelquote von über 70%.

Doch Lewis steckte zu keinem Zeitpunkt auf und schaffte es, das Match auszugleichen, bevor er mit einem 11-Darter im letzten Satz den Einzug in die 2. Runde perfekt machte.

“Der Start in das Match war natürlich alles andere als ideal. Danach habe ich dann einfach versucht mich zu entspannen und freue mich sehr, dass ich das Comeback geschafft habe”, so ein glücklicher Jamie Lewis nach dem Match.

Auch der aktuelle Grand Slam Champion José de Sousa konnte sein Match gewinnen und zog damit in die dritte Runde ein.

Gegen Ross Smith wurde es allerdings das erwartet schwere Spiel und der Portugiese lag zunächst mit 0:1 in den Sätzen zurück, auch weil er im ersten Satz noch nicht zu seinem Spiel gefunden hatte.

Danach kam “The Special One” besser in das Match und erspielte sich mit einem 93er Average einen 3:1-Sieg.

Für de Sousa ist es im vierten Anlauf der erste Sieg auf der Bühne im Ally Pally und in der dritten Runde könnte er auf Max Hopp treffen, wenn der “Maximiser” sein Zweitrundenmatch gegen Mervyn King für sich entscheiden kann.

Am Abend konnten außerdem Ryan Searle und Ron Meulenkamp ihr Ticket für die zweite Runde lösen.

Meulenkamp siegte in einem Spiel mit vielen Nickligkeiten mit 3:1 gegen Boris Krcmar, nachdem er den ersten Satz noch klar mit 0:3 verloren hatte.

Ryan Searle musste gegen den US-Amerikaner Danny Lauby trotz eines tollen Averages von 98 Punkten bis im letzten Satz kämpfen.

Nachdem Searle den ersten Satz für sich entscheiden konnte und auch im zweiten Satz in aussichtsreicher Position war, um auf 2:0 zu stellen, checkte Lauby 148 Punkte zum Ausgleich.

Searle, der in der Partie 26 Scores von 140 oder mehr spielte, behielt aber im Wesentlichen die Kontrolle und trifft in Runde 2 nun auf Jeffrey de Zwaan.

Am Nachmittag erlebte Daryl Gurney, für den das Jahr 2020 bisher alles anderes als ideal verlaufen ist, in seinem Match gegen William O´Connor eine kleine Achterbahnfahrt.

“Superchin” erwischte einen herausragenden Start in die Partie, führte schnell mit 2:0 in den Sätzen und erzielte zu diesem Zeitpunkt im Durchschnitt über 107 Punkte.

Im dritten Satz lief es weiter gut für den Nordiren, bevor er im fünften Leg vier Matchdarts vergab und O`Connor den Anschluss zum 2:1 in Sätzen herstellen konnte.

Davon zeigte sich “The Magpie” beflügelt, spielte einen starken vierten Satz und konnte zum 2:2 ausgleichen.

Doch im entscheidenden Satz war Gurney dann wieder zur Stelle und krönte seine gute Leistung und einen Average von 99 Punkten mit dem Einzug in die dritte Runde.

“Ich weiß, dass ich nur schwer zu schlagen bin, wenn ich mein Top-Niveau abrufen kann. Diesen Gedanken habe ich auch im entscheidenden Satz im Kopf gehabt”, so ein erleichterter Daryl Gurney nach dem Match.

Für eine faustdicke Überraschung konnte Edward Foulkes in der zweiten Partie des Nachmittags sorgen.

Der Japaner mit dem walisischen Vater, der sich bereits bei der Japanese Darts Championship überraschend durchsetzen konnte, besiegte Mike de Decker aus Belgien klar und deutlich mit 3:0.

Foulkes, der bei seinem Debüt einen Average von 91 Punkten spielte, wird in der zweiten Runde auf Brendan Dolan aus Nordirland treffen.

Außerdem konnten sich Madars Razma und Ryan Murray durchsetzen.

Razma hatte bei seinem 3:0-Erfolg über den zweiten Japaner im Feld allerdings auch etwas Glück.

Toru Suzuki vergab insgesamt neun Setdarts und eine Doppelquote von lediglich 24% war nicht genug, um “Razzmatazz” gefährlich werden zu können.

Auf den Letten wartet in Runde 2 mit Doppelweltmeister Gary Anderson eine große Aufgabe.

Andersons schottischer Landsmann Ryan Murray konnte sich gegen Lourence Ilagan mit 3:1 durchsetzen und wird am Samstagabend auf Michael van Gerwen treffen.

William Hill World Darts Championship 2021
Donnerstag, 17. Dezember 2020
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Nachmittagssession

Madars Razma 3:0 Toru Suzuki
Mike de Decker 0:3 Edward Foulkes
Ryan Murray 3:1 Lourence Ilagan
Daryl Gurney 3:2 William O´Connor (R2)

William Hill World Darts Championship 2021
Donnerstag, 17. Dezember 2020
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Abendsession

Luke Woodhouse 2:3 Jamie Lewis
Ron Meulenkamp 3:1 Boris Krcmar
Ryan Searle 3:2 Danny Lauby
José de Sousa 3:1 Ross Smith (R2)

William Hill World Darts Championship 2021
Freitag, 18. Dezember 2020 (13 Uhr)
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Nachmittagssession

Mickey Mansell – Haupai Puha
Darius Labanauskas – Chengan Liu
Wayne Jones – Ciaran Teehan
Jamie Hughes – Adam Hunt (R2)

William Hill World Darts Championship 2021
Freitag, 18. Dezember 2020 (19 Uhr)
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Abendsession

Dirk van Duijvenbode – Bradley Brooks
John Henderson – Marko Kantele
Luke Humphries – Paul Lim
James Wade – Callan Rydz (R2)

Tour Card Holder Qualifier: Überraschungen für Wieze, Joe Cullen und Niko Springer in Göttingen

News, PDC Europe - 12. Februar 2025

Beim Tour Card Holder Qualifier für die Belgian Darts Trophy in Wieze wurden heute zehn Startplätze für den European Tour Auftakt Anfang März vergeben. Die Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften um ihre Teilnahme an dem prestigeträchtigen Tur ...

European Tour 2025 – die ersten Host Nation Qualifikanten stehen fest!

News, PDC Europe, Qualifier - 09. Februar 2025

Spannung, Nervenkitzel und hochklassige Darts-Action – in Hildesheim wurden am Wochenende die Host Nation Qualifier für die ersten vier deutschen European Tour Events 2025 ausgetragen. Weit mehr als 100 Spieler stellten sich der Herausforderung, um sich ...

Gebrochener Barrel – Kai Gotthardt sammelt über 5000 Euro für kranke Kinder

News, PDC Europe - 08. Februar 2025

Es war einer der Momente der Darts-WM 2025. Ausgerechnet bei seinem WM-Debüt, während der Partie gegen den Schotten Alan Soutar, bricht der Barrel von Kai Gotthardt - und das vor Millionen Zuschauern. Damals hat "The Tunnel" seinem Namen alle Ehre gemach ...