+++ Die einzigartige Team-WM in Frankfurt – sichere dir jetzt deine Tickets für den World Cup of Darts +++

Kuhn und Horvat triumphieren bei HYLO PDC Europe Next Gen in Kalkar

März 2, 2025 ,
Kevin Kuhn gewinnt das HYLO PDC Europe NEXT GEN Event 3 in Kalkar.

Die HYLO PDC Europe NEXT GEN, die offizielle Amateur- und Nachwuchsserie der PDC Europe, feierte am gestrigen Spieltag eine doppelte Premiere: Erstmals fand ein Turnier der Serie im Wunderland Kalkar statt, und zum ersten Mal wurde im “Master Out”-Modus gespielt. Dabei kann ein Leg auch auf einem Triplefeld beendet werden – eine besondere Herausforderung, die für zusätzliche Spannung sorgte.

Den besten Umgang mit diesem Modus bewies Kevin Kuhn, der sich überraschend gegen ein hochklassiges Teilnehmerfeld von 250 Spielern durchsetzte und seinen bislang größten Erfolg feierte. Im Finale besiegte der Hesse Oliver Müller mit 6:4 und krönte sich damit zum dritten Next Gen Champion der Saison.

Kuhn dreht das Match und bestraft Müllers Fehler im Finale

Im Endspiel sah zunächst alles nach einem Erfolg für Oliver Müller aus, der mit einer starken 3:0-Führung startete und dabei unter anderem ein sehenswertes 134er-Finish zum 15-Darter spielte. Doch Kuhn ließ sich nicht beeindrucken, kämpfte sich mit zwei souveränen Finishes zurück ins Match und glich nach einem 114er-Checkout zum 3:4 schließlich aus. Während Müller in den entscheidenden Momenten seine Chancen auf die Doppel nicht nutzte, blieb Kuhn eiskalt. Nach seinem ersten Führungswechsel zum 5:4 ließ er sich den Sieg nicht mehr nehmen.

„Das fühlt sich an wie im Film! Ich weiß wirklich nicht, was hier heute abgelaufen ist. Nach dem 3-0 Rückstand im Finale dachte ich mir, ‚Komm, hauptsache du gewinnst noch ein Leg‘ und dann ist es irgendwie in meine Richtung gekippt. Ich bin überglücklich“, fasst Kevin Kuhn seine Emotionen im Anschluss zusammen.

Die HYLO PDC Europe NEXT GEN – Sprungbrett für Amateure und Talente

Die HYLO PDC Europe Next Gen bietet ambitionierten Nachwuchsspielern aus dem deutschsprachigen Raum eine einzigartige Plattform, um sich auf höchstem Niveau zu messen. Neben erfahrenen Super-League-Teilnehmern und European-Tour-Qualifikanten gehen hier regelmäßig junge Talente an den Start, die sich erstmals auf größerer Bühne präsentieren. Der offene Turniermodus sorgt immer wieder für Überraschungen und ermöglicht es neuen Namen, ins Rampenlicht zu rücken.

Auch in Kalkar nutzten einige ungesetzte Spieler ihre Chance. Neben Finalist Kuhn schafften es Jan Schmidt und Steven Noster ins Halbfinale, während sich David Schlichting und Dennis Brock mit dem Viertelfinale für ihre starke Leistung belohnten. Trotz vieler neuer Gesichter in den Top-Runden war auch Erfahrung vertreten: Andree Welge und Arno Merk unterstrichen mit ihren Viertelfinal-Teilnahmen, dass sie weiterhin zur erweiterten Spitze gehören.

Favoriten straucheln – Österreich ohne Vertreter in den Top 32

Die große Teilnehmerzahl und das anspruchsvolle Format führten dazu, dass sich einige etablierte Namen bereits früh verabschieden mussten. Besonders überraschend: Kein österreichischer Spieler schaffte es unter die letzten 32. In den vorherigen Runden erwischte es unter anderem Patrick Tringler, Christian Kallinger und Marco Jungwirth, die allesamt in den Letzten 64 ausschieden.

Auch einige deutsche Top-Spieler konnten ihre Erfahrung nicht in eine tiefe Turnier-Performance umwandeln. So scheiterten unter anderem Dragutin Horvat (Letzte 32) und Daniel Klose (Achtelfinale), während sich einige bekannte Gesichter wie René Eidams und Marcel Hausotter nicht einmal für die K.o-Runde qualifizieren konnten.

Horvat holt sich Tagessieg bei NEXT GEN Event Nr. 4

Auch der zweite Tag in Kalkar hielt hochklassige Dartspartien bereit. Dragutin Horvat gewann das Finale gegen Paul Krohne deutlich mit 6:2 und sicherte sich damit seinen ersten Tagessieg in dieser HYLO NEXT GEN Saison. Krohne, der im Halbfinale mit starken 92,62 Punkten im Schnitt glänzte, ließ im Endspiel zu viele Chancen auf Doppel liegen.

„Paul hatte einige Chancen auf Highfinishes, da hatte ich das Glück auf meiner Seite […] Mein Blick geht Richtung Super League. Die ist für mich das aller wichtigste. Eine Super League ohne mich geht gar nicht. Ich will mich unbedingt qualifizieren. Der Tagessieg war ein erster Schritt dorthin“, resümiert Horvat nach seinem Finalsieg.

Auf Halbfinalebene bot vor allem das Duell zwischen Paul Krohne und Andree Welge Spannung pur. Beide spielten über 92 Punkte im Schnitt, doch Krohne behielt mit 5:3 die Oberhand. Auch Horvat zeigte seine Klasse und setzte sich mit einem 5:3 gegen Luca Jäger durch, wobei er einen starken Average von 92,49 erzielte.

Horvat dominiert Viertelfinale mit 97,6 Punkten

Die Viertelfinals boten spannende Duelle, doch Dragutin Horvat setzte mit einer herausragenden Leistung ein Ausrufezeichen. Er gewann mit 5:0 gegen Pascal Wirotius und spielte dabei einen beeindruckenden 97,60-Average – der höchste des gesamten Turniers. Paul Krohne überzeugte ebenfalls mit 94,93 Punkten im Viertelfinale gegen Robin Beger. Mit Patrick Tringler erreichte der beste Österreicher das Viertelfinale, musste sich dort aber Andree Welge geschlagen geben. Aus Luxemburg schafften es zwei Spieler in die K.o.-Runde, während der einzige Schweizer Marcel Walpen knapp gegen Jan Schmidt ausschied – beide mit über 90 Punkten im Schnitt.

Weiter geht’s in Rust

Die nächsten Spieltage der HYLO NEXT GEN finden am 20. und 21. Juni in Rust, Österreich, statt. Dort geht es nicht nur um Tagessiege, sondern auch um wertvolle Punkte für die Rangliste – denn nur über die NEXT GEN Serie führt der Weg zur HYLO PDC Europe Super League. Auch die HYLO PDC Europe NEXT GEN Events 5 und 6 werden von der PDC Europe, Sport1 und HYLO im Livestream übertragen.

ELTEN Safety Shoes International Darts Open 2025: Die besten Momente in Bildern

Highlights, News, PDC Europe - 09. April 2025

Die ELTEN Safety Shoes International Darts Open 2025 in Riesa liegt hinter uns und hat erneut für unvergessliche Momente gesorgt: Von neuen Rekorden bis hin zu mitreißenden Check-outs war alles dabei. Die besten Momente findest du in der Bildergalerie: ...

Stephen Bunting gewinnt die ELTEN Safety Shoes International Darts Open – Doppelte Rekordkulisse in Riesa

News, PDC Europe - 06. April 2025

Die Winamax European Tour ist zurück in Riesa – und wie: In der WT-Arena kürt sich Stephen Bunting zum ELTEN Safety Shoes International Darts Open Champion. Damit gewinnt der Engländer nach der Premier League in Berlin das nächste Event auf deutsc ...

Größte Preisgelderhöhung in der PDC-Geschichte: Eine Million Pfund für WM-Titel, PDC European Tour Preisgeld steigt auf 230.000 Pfund

News, PDC, PDC Europe - 31. März 2025

Die Professional Darts Corporation (PDC) bestätigt die größte Preisgelderhöhung ihrer Geschichte. Im kommenden Jahr werden insgesamt 25 Millionen Pfund (rund 30 Mio. Euro) ausgeschüttet. Die Preisgelder steigen auf allen Ebenen der Profitour um insges ...