+++ Werde Teil der größten Party im Sport - jetzt Tickets sichern +++

Rob Cross gewinnt beim Interwetten European Darts Grand Prix seinen ersten European Tour Titel

Mai 30, 2023 , ,

Rob Cross feierte seinen ersten Titel auf der European Tour an einem spannenden Finaltag beim Interwetten European Darts Grand Prix in Sindelfingen, der mit einem dramatischen 8:6 Sieg über Luke Humphries im Finale am Sonntag endete.

Der zweimalige European Champion Cross hatte bemerkenswerterweise jedes seiner vorherigen sieben European-Tour-Finale verloren, aber im Glaspalast gelang es ihm, sich den mit 30.000 Pfund dotierten Titel zu sichern.

Humphries besiegte Cross in drei European Tour Finalen im Jahr 2022 – einschließlich des European Darts Grand Prix im letzten Jahr – und die beiden trafen erneut aufeinander, um zu entscheiden, wer England neben Michael Smith beim diesjährigen World Cup of Darts vertreten würde.

Cross kam mit einem Vorsprung von 17.500 Pfund auf Humphries in der PDC Order of Merit nach Sindelfingen, was bedeutete, dass Humphries den Titel verteidigen musste, wenn er sich ein Debüt bei der Team-WM sichern wollte.

Cross zeigte jedoch eine souveräne Leistung und holte sich den Titel in Sindelfingen. Er trotzte einem 104er Durchschnitt von Humphries und sicherte sich so seinen zweiten Titel innerhalb von acht Tagen.

„Ich bin einfach so froh, dass ich einen Titel auf der European Tour gewonnen habe. Ich habe sechs Jahre lang darauf hingearbeitet, einen solchen Titel zu gewinnen“, sagte Cross, der am vergangenen Samstag das Players Championship 11 gewonnen hatte.

„Jetzt habe ich diese Last von den Schultern. Ich spiele seit einiger Zeit gut, also kann ich jetzt weitermachen.

„Ich spiele einige der besten Darts, die ich je gespielt habe. Außerdem bin ich wahrscheinlich so glücklich wie schon lange nicht mehr in meinem Leben, und das ist wirklich wichtig für mich. Ich bin in einer wirklich guten Verfassung.

„Ich bin froh, dass ich beim World Cup dabei bin. Ich wollte dabei sein, aber das wollte Luke auch, also mein Beileid an ihn. Er ist ein großartiger Spieler. Er hat Qualität.“

Cross begann den Finaltag mit einem 6:3-Sieg über den schottischen Veteranen Ross Montgomery, bevor er in der Runde der letzten Acht mit zwei Ton-plus-Finishes Krzysztof Ratajski ausschaltete.

Im Halbfinale besiegte Cross dann Ross Smith in einem Duell der Europameister, erzielte dabei einen Durchschnitt von 101 und feierte einen 7:4-Erfolg, der ihm einen spannenden Showdown gegen Humphries bescherte.

Die ersten vier Legs des Finales am Sonntag wurden mit Anwurf gewonnen, bevor Cross im fünften Leg mit einem großartigen Zehn-Dart-Break den ersten entscheidenden Schlag landete.

Humphries verwandelte im sechsten Leg ein 86er-Finisch mit zwei Darts für eine sofortige Gegenreaktion, bevor Cross im neunten Leg die Initiative zurückerobern konnte, indem er ein 100er Finish checkte.

Der ehemalige Weltmeister baute seine Führung im zehnten Leg auf 6:4 aus, als Humphries drei Darts auf die Doppel vergab, um auf fünf beide zu stellen, was sich als entscheidend erweisen sollte.

Humphries bewahrte seine Hoffnungen mit 11 und 13 Darts, um den Rückstand auf 6:7 zu verkürzen, aber Cross besiegelte den Sieg mit einem souveränen 72er Finish auf der Doppel 18, nachdem Humphries das Bull für eine 167 verpasst hatte.

„Es tut weh. Ich bin am Boden zerstört, aber ich werde mich davon erholen“, betonte Humphries, der im Jahr 2023 bereits vier Mal in einem Finale der European Tour verloren hat.

„Das ist wahrscheinlich eine der härtesten Niederlagen meiner Karriere. Es gibt keinen anderen Spieler, der das England-Trikot so gerne anziehen würde wie ich.

„Ich versuche mein Bestes, um diese Turniere zu gewinnen. Es stand viel auf dem Spiel und ich habe eine Menge Nervenstärke bewiesen, um es zu versuchen, aber fairerweise muss ich Rob gratulieren, es war eine fantastische Leistung von ihm.“

Humphries eröffnete das Turnier am Sonntag mit einem 6:2-Erfolg gegen den fünfmaligen Weltmeister Raymond van Barneveld, bevor er in einem epischen Viertelfinale Gian van Veen mit einem Durchschnitt von 109 besiegte.

Der 28-Jährige setzte seinen Siegeszug mit einem hart erkämpften 7:5-Sieg gegen Australiens Nummer eins Damon Heta im Halbfinale fort und erreichte damit erneut ein Finale auf großer Bühne.

Der australische World-Cup-Sieger Heta, der im vergangenen Jahr auf der European Tour in Gibraltar gewonnen hatte, setzte sich in den entscheidenden Legs gegen Joe Cullen und Martin Schindler durch und erreichte damit zum zweiten Mal in Folge ein Halbfinale auf der European Tour.

Europameister Smith setzte sich gegen Daryl Gurney durch und gewann dann in einem außergewöhnlichen Viertelfinale gegen Nathan Aspinall, bei dem der Star aus Stockport die Doppel 12 für einen Neun-Darter im Entscheidungsleg verfehlte.

Aspinall schied in der Runde der letzten Acht ebenso aus wie der Fan-Favorit Schindler, der nach einem Zweitrundensieg über seinen Landsmann Gabriel Clemens im Achtelfinale gegen Gerwyn Price gewann.

Der niederländische Youngster Van Veen setzte seine tolle Form fort und erreichte zum ersten Mal ein Viertelfinale auf der European Tour, während Ratajski in seinem Viertelfinalduell von Cross ausgeschaltet wurde.

Die PDC European Tour kehrt vom 30. Juni bis zum 2. Juli mit dem Interwetten European Darts Matchplay in Trier zurück, bei dem 48 Spieler an drei Tagen das mit 175.000 Pfund dotierte Turnier spielen werden.

 

Interwetten European Darts Grand Prix 2023
Sonntag, 28. Mai
Nachmittagssession
3. Runde
Luke Humphries 6-2 Raymond van Barneveld
Gian van Veen 6-3 Josh Rock
Damon Heta 6-5 Joe Cullen
Martin Schindler 6-5 Gerwyn Price
Ross Smith 6-4 Daryl Gurney
Nathan Aspinall 6-4 Madars Razma
Krzysztof Ratajski 6-1 Dave Chisnall
Rob Cross 6-3 Ross Montgomery

Abendsession
Viertelfinale
Luke Humphries 6-4 Gian van Veen
Damon Heta 6-5 Martin Schindler
Ross Smith 6-5 Nathan Aspinall
Rob Cross 6-4 Krzysztof Ratajski

Halbfinale
Luke Humphries 7-5 Damon Heta
Rob Cross 7-4 Ross Smith

Finale
Rob Cross 8-6 Luke Humphries

Größte Preisgelderhöhung in der PDC-Geschichte: Eine Million Pfund für WM-Titel, PDC European Tour Preisgeld steigt auf 230.000 Pfund

News, PDC, PDC Europe - 31. März 2025

Die Professional Darts Corporation (PDC) bestätigt die größte Preisgelderhöhung ihrer Geschichte. Im kommenden Jahr werden insgesamt 25 Millionen Pfund (rund 30 Mio. Euro) ausgeschüttet. Die Preisgelder steigen auf allen Ebenen der Profitour um insges ...

Nathan Aspinall gewinnt die ELTEN Safety Shoes European Darts Trophy

News, PDC Europe - 23. März 2025

16.000 Fans, emotionale Momente und sportliche Höhepunkte: Die Winamax PDC European Darts Tour ist nach 2018 zurück in Göttingen und sorgt für Dartsspektakel pur. Nathan Aspinall krönt sich zum strahlenden Sieger und gewinnt erstmals die ELTEN Safety ...

PDC Players Championship 8: Martin Schindler gewinnt. Vier Deutsche unter den Top 32

News, PDC - 18. März 2025

Die PDC ist zurück in Hildesheim – und auch am zweiten Tag der Players Championship geht es direkt spektakulär los. Das Players Championship Event 8 startet mit einem echten Highlight: Lukas Wenig gelingt in seinem Erstrundenmatch gegen Dom Taylor ein ...