+++ Darts-Elite in Göttingen – Sei vom 21. bis 23. März live dabei! Jetzt Tickets sichern! +++

WDC Tag 4: Paul Lim (66) mit großartigem Comeback gegen Luke Humphries

Dezember 19, 2020 ,

Der älteste Teilnehmer der William Hill World Darts Championship 2021 steht in der zweiten Runde!

Paul Lim aus Singapur, der bei seiner 25. WM an den Start geht, besiegte am Abend den zweifachen WM-Viertelfinalisten Luke Humphries mit 3:2.

Dabei verlief der Start alles andere als ideal für den “Singapore Slinger”, der viele Chancen auf die Doppel liegen ließ und mit 0:2 in den Sätzen zurücklag.

Doch der 66-Jährige gab nicht auf und kämpfte sich wieder auf 2:2 heran.

Im entscheidenden Satz hatte Humphries dann viele Chancen im dritten Leg um in Führung zu gehen, die er alle verpasste. Lim nutzte dies aus und stellte somit die Weichen für seinen Einzug in Runde 2.

“Ich habe auch zu Anfang der Partie nicht schlecht gespielt, aber zu viele Doppel verpasst. Ich habe einfach weiter gekämpft und das dritte Leg im fünften Satz war dann der Wendepunkt”, freute sich Lim nach dem Spiel.

Auch Dirk van Duijvenbode schaffte es in seinem Match gegen den Junioren-Weltmeister Bradley Brooks einen 0:2-Rückstand aufzuholen.

Der Engländer legte einen großartigen Start hin und überrumpelte den favorisierten “Titan” in den ersten beiden Sätzen.

Danach fand van Duijvenbode besser in die Partie, glich aus und gewann den entscheidenden Satz sogar mit 3:0.

Auch James Wade und John Henderson konnten ihre Partien am Abend gewinnen und haben die dritte bzw. zweite Runde erreicht.

Während Wade in seinem Match gegen Callan Rydz keinerlei Probleme hatte und vom 78er Average seines Gegners nicht gefordert wurde, musste John Henderson gegen Marko Kantele schwer arbeiten.

Obwohl der “Highlander” mit 91 Punkten im Schnitt zwölf Punkte mehr erzielte, als der Finne, fiel die Entscheidung erst im fünften Satz.

Hier behielt der Schotte dann die Oberhand, zeigte sich nach dem Sieg aber dennoch unzufrieden:

“Ich habe im Vorfeld der WM tolle Leistungen im Training gezeigt, aber davon war heute nichts zu sehen!”

Die Nachmittagssession bot zum Großteil sehr deutliche Ergebnisse. Sowohl Mickey Mansell, Darius Labanauskas, als auch Adam Hunt konnten ihre Partien mit 3:0 gewinnen.

Hunt gelang dabei in seiner Zweitrundenpartie eine kleine Überraschung, als er den an 28 gesetzten Jamie Hughes klar und deutlich nach drei Sätzen besiegen konnte.

Der “Hunter”, der sich in Runde 1 knapp gegen Lisa Ashton hatte durchsetzen können, hatte gegen Hughes keinerlei Probleme, da “Yozza” mit einem Average von 75 Punkten einen rabenschwarzen Tag erwischte.

Mickey Mansell sorgte in der ersten Partie des Tages für den ersten “lupenreinen” White-Wash dieser WM.

Haupai Puha konnte sich kein einziges Leg sichern und Mansell zog mit 3:0 in Sätzen und 9:0 in Legs in die zweite Runde ein.

Der Nordire erzielte im Schnitt 94 Punkte und wird in der zweiten Runde auf den schnellsten Spieler der Welt, Ricky Evans treffen.

Auch der Chinese Chengan Liu war mit einem Average von unter 80 Punkten in seinem Match gegen Darius Labanauskas absolut chancenlos.

“Lucky D” aus Litauen zeigte eine starke Leistung mit einem Average von 96 Punkten und bekommt es in der nächsten Runde mit dem “Wizard” Simon Whitlock zu tun.

Einzig Wayne Jones musste am Nachmittag für seinen Erfolg mehr als drei Sätze spielen, als er Ciaran Teehan mit 3:2 hinter sich lassen konnte.

Der “Wanderer” hatte mit 1:0 und 2:1 in Sätzen geführt, konnte Teehan aber nicht abschütteln, bevor er im entscheidenden fünften Satz mit einem 3:0 alles klar machte.

Beide Spieler lagen mit 86,18 bzw. 86.31 bei einem nahezu identischen Average.

Morgen werden mit Max Hopp und Nico Kurz zwei der drei deutschen Starter im Einsatz sein.

Der Maximiser bestreitet in der letzten Partie der Nachmittagssession sein Zweitrundenmatch gegen Mervyn King und Nico Kurz bekommt es am Abend in Runde 1 mit dem ehemaligen WM-Finalisten Andy Hamilton zu tun.

Außerdem wird die Nummer 1 der Welt, Michael van Gerwen in der letzten Partie des Abends gegen Ryan Murray in das Turniergeschehen eingreifen.

Sky Sports, DAZN, Sport1 und RTL7 übertragen live ab 13 bzw. 19 Uhr.

William Hill World Darts Championship 2021
Freitag, 18. Dezember 2020
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Nachmittagssession

Mickey Mansell 3:0 Haupai Puha
Darius Labanauskas 3:0 Chengan Liu
Wayne Jones 3:2 Ciaran Teehan
Jamie Hughes 0:3 Adam Hunt (R2)

William Hill World Darts Championship 2021
Freitag, 18. Dezember 2020
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Abendsession

Dirk van Duijvenbode 3:2 Bradley Brooks
John Henderson 3:2 Marko Kantele
Luke Humphries 2:3 Paul Lim
James Wade 3:0 Callan Rydz (R2)

William Hill World Darts Championship 2021
Samstag, 19. Dezember 2020 (13 Uhr)
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Nachmittagssession

Steve Lennon – Daniel Larsson
Scott Waites – Matt Campbell
Kim Huybrechts – Di Zhuang
Mervyn King – Max Hopp (R2)

William Hill World Darts Championship 2021
Samstag, 19. Dezember 2020 (19 Uhr)
3x Runde 1 + 1x Runde 2
Abendsession

Andy Hamilton – Nico Kurz
Andy Boulton – Deta Hedman
Damon Heta – Danny Baggish
Michael van Gerwen – Ryan Murray (R2)

Tour Card Holder Qualifier: Überraschungen für Wieze, Joe Cullen und Niko Springer in Göttingen

News, PDC Europe - 12. Februar 2025

Beim Tour Card Holder Qualifier für die Belgian Darts Trophy in Wieze wurden heute zehn Startplätze für den European Tour Auftakt Anfang März vergeben. Die Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften um ihre Teilnahme an dem prestigeträchtigen Tur ...

European Tour 2025 – die ersten Host Nation Qualifikanten stehen fest!

News, PDC Europe, Qualifier - 09. Februar 2025

Spannung, Nervenkitzel und hochklassige Darts-Action – in Hildesheim wurden am Wochenende die Host Nation Qualifier für die ersten vier deutschen European Tour Events 2025 ausgetragen. Weit mehr als 100 Spieler stellten sich der Herausforderung, um sich ...

Gebrochener Barrel – Kai Gotthardt sammelt über 5000 Euro für kranke Kinder

News, PDC Europe - 08. Februar 2025

Es war einer der Momente der Darts-WM 2025. Ausgerechnet bei seinem WM-Debüt, während der Partie gegen den Schotten Alan Soutar, bricht der Barrel von Kai Gotthardt - und das vor Millionen Zuschauern. Damals hat "The Tunnel" seinem Namen alle Ehre gemach ...